schwere hd

  • 1. Man muss im Prinzip ein Leben lang darauf achten, dass der Hund nicht zu wild spielt, weil immer das ungute Gefühl da ist dass was brechen könnte...


    2. Abstossung


    3. Kosten

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: schwere hd* Dort wird jeder fündig!


    • sorry, sehe ich ganz anders.
      Ich habe eine Hündin mit 2 künstlichen Hüften, die wieder an der Herde arbeitet (Border Collie). Sie kann und darf alles, was ein gesunder Hund auch kann. Bei der zementierten Hüfte waren Abstoßreaktionen häufig, bei der zurich cementless, die mein Hund hat, sind sie so gut wie ausgeschlossen - abgesehne davon wären diese längst eingetreten.
      Ich ärgere mich heute darüber, dass ich so lange gewartet habe...


      Karin und die Mädels

    • hallo karin,
      dein beitrag hat mir jetzt richtig gut getan. kannst du mir ein bißchen mehr über die op erzählen (wo gemacht, kosten, wann gemacht usw.) einfach alles, was dir einfällt. finde ich ja echt klasse, dass dein border-mädchen wieder an der herde arbeitet - super toll! ich hab ja auch ein border-mädchen und gerade bei diesen bewegungsfreudigen (ist wohl stark untertrieben) tut es so besonders weh (womit ich jetzt nicht sagen möchte, dass es bei anderen hunden weniger schlimm ist)
      lg von menina mit kira

    • Hallo Menina,


      Resis erste Seite wurde im November 2006 gemacht, die zweite im April 2007. Ich habe Tierklinik Haar gewählt, weil sie mir von Prof. Montavon, der die zurich cementless mit entwickelt hat, empfohlen wurde. Ich habe es nicht bereut, weil Resi eine Bilderbuchheilung erfahren hat. Es war bei weitem nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich bin täglich glücklich, dass ich so entschieden habe. Resi ist im Dezember 4 geworden und hat beidseitig eine E-Hüfte gehabt, die zwar nie luxiert ist, aber sie hatte schon mit 9 Monaten schwere Coxarthrose.
      Ich habe pro Seite ca. 2500€ gezahlt, dazu kam die Physiotherapie, die man nicht zwingend braucht, die aber Resi sehr gut getan hat. Sie macht wieder Rettunghundearbeit, geht hüten, spielt mit anderen Hunden und ist ein wundervoller Hund (der war sie ja immer).
      Ich sehe jetzt meinen Hund Dinge erstmalig tun, die für andere Hundehalter ganz normal sind - und das ist wirklich ein Geschenk!!!!


      Ich habe Resis Diagnose und Werdegang auf ihrer privaten website hinterlegt - mit Videos uns allem drum und dran. Du kannst sie besuchen http://www.3-maederlhaus.de unter Resi und Krankheit.
      Ich kann es nur empfehlen, wenn man den richtigen Arzt findet!


      Karin und die Mädels

    • Ich denke das die Technik heute schon so weit ist das der Hund mit einer künstlichen Hüfte genausogut flitzen kann wie ein gesunder. Zumal hat mir das Dr. Müller erzählt. Ich denke das das einzementieren nur noch selten angewendet wird. Ich denke man sollte mit mehreren Ärzten sprechen, nachfragen welche Methode sie praktizieren und bei dem wo man das beste Gefühl hat und der Erfahrung hat (wie oft im Jahr macht er diese OP) würde ich bleiben.

    • hallo karin, hab mir grade deine hp angeschaut - ist echt gelungen - kompliment dafür. resi's geschichte macht mir wirklich mut, dass die künstliche hüfte auch für meine maus das richtige ist. vielen dank!!


      hallo ramona, wie geht's paula?


      lg an euch alle von menina + kira

    • Ich finde die HP auch sehr gelungen und toll zu lesen. Es ist schön das es ihr wieder so gut geht. Ihr werdet auch einen Arzt finden der sein Handwerk versteht und bald geht es Kira auch wieder gut.
      Paula geht es super. Sie läuft schon klasse. Heute Nachmittag waren wir schon eine Stunde unterwegs und wir müssen sie ständig bremsen damit sie nicht zu stark tobt und rennt bzw. springt. Und das alles 1 Woche nach der OP. Wie geht es Kira denn im Moment?

    • hi ramona, ist ja toll, dass es paula schon wieder so gut geht. das freut mich wirklich riesig für euch. kira geht's momentan relativ gut - ohne schmerzmittel!! sie bekommt jetzt "nur" noch das mittel zeel. fahre ich aber ab morgen auch mit der dosierung runter. wir tun halt im moment eher langsam, also kein treffen mit ihren hundefreunden - das toben kann ich dann einfach nicht steuern. ich denke, das wäre echt eine quälerei sonst. gehen aber schon relativ lang gassi, spielen viel und machen viel geistige arbeit. bin schon froh, dass sie wohl keine schmerzen hat. hoffe, dass ich bald von meiner tä infos bekomme
      lg an dich und paula

    • Ich habe Ramona eben gerade eine Nachricht geschrieben. Unsere Bonny wurde auch vor 6 Wochen operiert. Ebenfalls bei Dr. Müller in Heinsberg und ebenfalls die DBO. Zu punkto Physioteraphie sagte er uns, dass wir das selber machen können indem sie tägliche gleichmäßige Laufübungen absolviert. Nun gehe ich 2x täglich mit ihr leicht joggen. Ich halte sie dabei an einer 5 m langen Leine und achte darauf, dass sie immer schön gleichmäßig im Trab läuft. Die Muskulatur sieht auch schon wieder sehr gut aus. In 2 Wochen muss dann die 2. Seite operiert werden. Aber das schaffen wir auch noch. Allerdings bekommt sie täglich Muschelextrakt mit ins Futter.
      L. G.
      Monika und Bonny

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!