Galgo. Wer hat Erfahrung?
-
-
Um noch einmal von meiner Galgo-Mix-Hündin (15 Monate) zu berichten:
Sie wandelt zwischen Genie und Wahnsinn. Wenn wir alleine sind, achtet sie die ganze Zeit auf mich. Führt jeden Befehl aus, tut für Leckerlies alles. Sie läuft, wenn es ihr in den Sinn kommt, ihre Windhundattacken ab, bei denen ich auch immer der Mittelpunkt bin. Sie achtet die ganze Zeit darauf, wo ich bin und hat mächtig Schiss, dass ich abhanden kommen könnte. Ist allerdings ein anderer Hund in Sicht, muss ich sie an die Leine nehmen oder sie ist weg. Da sie sehr mit den Augen arbeitet, schaut sie sich erst einmal Sachen (Hunde, Vögel...) in der Ferne schön. Sie bleibt stehen und schaut erst einmal. Da hat man ggf. noch Zeit, sie einzusammeln. Wenn sie allerdings erst einmal in Richtung eines Vogels davongespurtet ist, hilft kein Rufen. Dann läuft sie, bis sie den Vogel nicht mehr bekommt. Dann allerdings hält sie sofort wieder Ausschau, wo ich bin, kommt an wie eine Rakete. Ich verstecke mich dann gerne, weil das Biest ja nicht auf mich gehört hat. Dann sucht sie mich panisch.
Wenn sie mit Hunden spielt, die ihr Tempo nicht mitmachen, kann es auch passieren, dass sie aufgrund ihrer Aufregung, die sie wegen der Anwesenheit des anderen Hundes hat, sich etwas sucht, was sich schneller bewegt. Das bin leider nicht ich, sondern eventuell der Radfahrer, den sie bisher immer ignoriert hat. Schwupp hat der Radfahrer einen Begleiter. Peinlich!
Sprich: Wenn es ihr in den Kopf kommt, bin ich kurzzeitig Luft, obwohl sie sonst so tut als sei ich (oder der Futterbeutel???) ihr Ein und Alles.
Vom Wesen her ist sie einfach nur absolut entzückend und der tollste Hund der Welt. Sensibel, freundlich, sanftmütig, zuhause ruhig und draußen eine Rakete.
Ich persönlich würde mich wohl immer wieder für einen Windhund entscheiden.
Wenn der Windhund allerdings das Jagen nicht lassen würde, müsste ich mir eine Strategie ausdenken, bei der gewährleistet ist, dass jeden Tag Auslauf ohne Leine gegeben ist. In umzäunten Gebieten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich weiss nicht, ob der thread noch aktuell ist - bin gerade drübergestolpert...
mein odin-schatzi (ca 2 1/2) ist höchstwahrscheinlich ein galgo - podenco - mix. so genau weiss ich das nicht, da er aus dem tierschutz ist und mir als "labby-mix" angepriesen wurde *lach*
da er allerdings recht labby-untypisch ist und sowohl was die verhaltensmerkmale angeht, sich wie eine mischung aus galgo und podi verhält - als auch aussieht wie eine mischung aus galgo und podenco, habe ich beschlossen, dass er eben ein galgo - podenco - mix sein mussich bin völlig unvoreingenommen in die sache gestolpert und wusste anfangs überhaupt nichts über diese wundervollen geschöpfe.
odin ist kein einfacher hund. er ist, wie schon vielfach beide rassen beschrieben wurden, ein jäger.
er jagt sowohl wie der galgo auf sicht, als auch wie der podenco auf nase und gehör.
am anfang ist er mir ein paar mal abgehauen, als ich noch nicht wusste, wie mit ihm umzugehen ist.
er kam jedes mal nach ein paar minuten wieder, aber diese minuten zogen sich für mich wie jahre und ich hatte fürchterliche angst um ihn.ganz am anfang gab es auch eine schrecklich peinliche situation, denn er hat - aus einer entfernung auf ca 250 m - nachbars katze auf der wiese entdeckt. so schnell konnte ich gar nicht kucken, wie er bei dieser katze war - und diese auch erwischte.
die schlug ihm auf die nase und er ließ sie los. sie ist unterm zaun durch und auf einen baum - odin ist hinterher - mit einem satz über den zaun (1,50m hoch) und hat sie von unten verbellt.
leider hat der nachbar (ein cholerischer alkoholiker) die sache mitbekommen und mich angebrüllt (was ich ja auch verstehen kann)
hab ich mich geschähmt.das end vom lied: ein ziemlich geknicktes frauchen und ein hund, der außer einem dicken blutigen striemen über die nase, nichts an erfahrung mit nach haus genommen hat... er würde auch heute noch jede katze mit genuss jagen, wenn ich ihn ließe...
mittlerweile haben wir das ganze recht gut im griff und odin ist schon lange nicht mehr abgehauen. ich muss ihn nur immer ganz genau beobachten und rechtzeitig abrufen. d.h. im dunkeln oder auf nicht einsehbarem / wildreichem gelände muss er an der leine bleiben.
er hat trotzdem genug auslauf und darf jeden tag mindestens einmal richtig rennen.ansonsten ist odin sehr liebevoll, anhänglich und verschmust. gibt sich alle mühe, es mir recht zu machen - allerdings (wurde auch schon erwähnt) überlegt er vorher, ob er es macht oder nicht. und wenn er keine lust hat, dann braucht es schon sehr viel geduld, ihn zu dem zu bringen, was er tun soll.
mit ungeduld oder lauten worten geht da gar nichts.
allerdings hat er irgendwie eine unheimlich friedvolle, ausgeglichene und beruhigende art an sich, dass ich sehr selten ärgerlich oder ungeduldig werde .wir machen begleithundeprüfung und die trainer loben ihn immer in den höchsten tönen - und das, obwohl er erst seit ca 10 monaten dabei ist und anfangs überhaupt nichts konnte, noch nicht mal ein sitz oder ein platz.
im haus ist er sehr ruhig (wenn es klingelt oder etwas anderes "komisches" ist, macht er genau einmal "wuff"), liegt viel auf dem sofa oder auf seinem kissen und döst / schläft.
und er ist (wurde ebenfalls schon beschrieben) recht schreckhaft, wenn es um laute geräusche geht. die mag er gar nicht.
oh, ich vergaß noch einen weiteren vorteil dieses hundes zu erwähnen: er riecht absolut überhaupt nicht nach hund - auch nicht in nassem zustand (wurde mir sogar schon von "nichthundebesitzern" mehrfach bestätigt), er wälzt sich niemals im dreck und er ist so gut wie niemals schmutzig.
er besitzt die anmut und reinlichkeit einer katze und die würde eines prinzen und er kann rennen wie der wind.
fazit: ich bin glücklich, dass es gerade odin geworden ist, der nun bei uns sein neues zuhause gefunden hat. trotz aller anfänglicher schwierigkeiten würde ich sofort wieder so einen hund nehmen und ihn um nichts in der welt eintauschen.
:liebhab:
ZitatIch würde sagen, es wird mal Zeit, dass wir mal zu dem Hundetreff nach Karlsruhe gehen. Da kannst Du bestimmt einige Galgos und deren Besitzer kennenlernen.
sara
wo ist denn dieser hundetreff in karlsruhe? ich komme aus der nähe und freue mich immer, "begegnungsstätten" für hunde zu finden, wo odin mit anderen hunden rennen kann.
treffen wir mal einen, der es mit odin aufnehmen kann in der geschwindigkeit, freut es mich noch viel mehr, denn das bedeutet "glücklicher odin" am abend. -
Hallo Marah,
...erstmal willkommen im Forum!
Ja, dieser Thread ist noch aktuell.
Wir informieren uns über die Rasse und je mehr ich darüber erfahre,
um so besser gefällt sie mir.Wir sind übrigens am kommenden Sonntag auf dieser Hundespielwiese,
wenn nichts dazwischen kommt.Schau mal hier, vielleicht kennst Du das:
http://www.repage3.de/member/gaviotapower2/spielwiese.html
Wäre schön, wenn Du Fotos von Odin hier einstellen würdest.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
hallo patrick
danke für's willkommenheißen.und vielen dank für den link - ich werde mir die seiten in ruhe anschauen, ich freue mich sehr, dass es auch hier in der umgebung vereine gibt, die etwas für in not geratene spanier tun
denn ich habe erst vor ein paar tagen beschlossen, dass es nicht genügt, einem solchen ein schönes zuhause zu bieten, ich möchte aktiver werden (und wenn es nur mit spenden ist).
diese hundewiese, ist die eingezäunt? das liest sich ja echt super. wann geht ihr denn dahin - vllt. kann man sich ja treffen?
ich würde gerne ein bild einstellen, aber ich glaube, da ich kein clubmitglied bin, kann ich das nicht.
oder sehe ich das falsch? -
Hi Odin_Marah!
Doch, es geht! :^^:
Bin auch kein Mitglied.LG Beate
-
-
Hallo Marah,
...Bilder kannst Du einstellen, auch wenn Du kein Clubmitglied bist.
Schau mal in der Foren-Übersicht unter: Anleitungen & FAQs
Ansonsten schick mir die Bilder per mail, ich stell Sie dann ein.
Durch unseren Jimmy sind wir auch erst auf den Trichter gekommen.
Er stammt aus Kreta und wir unterstützen jetzt auch eine Tierschutz-
Orga, die sich um Griechische Hunde kümmert.http://www.archenoah-kreta.com
Denen geht es auch nit besser als den Armen Kumpels in Spanien. :/
Finde ich tol, dass Du Dich da auch kümmern willst. :2thumbs:
Das Gelände ist übrigens eingezäunt. Drum wollen wir auch dort hin.
Der Jimmy ist nämlich ein alter Ausbüxer.
Ich denke, dass wir so gegen 14Uhr dort sein werden.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
@ Patrick: Hab grad die Wiesenordnung gelesen...die find ich ja witzig!
-
Ja, gell!
Die Hunde sind die Chef's.
Wir nur geduldet.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
wenn ich es schaffe am sonntag, dann komme ich auch.
hoffe nur, ich finde euch dann im getümmel... kann mir ja schlecht ein schild umhängen, auf dem "marah_odin" steht...
oder doch?so, ich hab das nun mal versucht mit dem bild - ich hoffe, es funktioniert! wenn ja, dann lad ich noch mehr hoch.
hier ist meine lieblingsfellnase:
-
Das ist aber ein hübscher, Dein Odin!!! Gefällt mir!
LG Beate
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!