Wer hat Erfahrung mit Herrmanns Trockenfutter ?

  • Hallo,


    Ich bin auf der Suche nach einem etwas "anderen" Trockenfutter !


    Unser Timmy ist ein schlechter Esser (oder sagt man Fresser :???: ).
    Seit einiger Zeit habe ich mit BARF angefangen. Das nimmt er auch gerne
    und verträgt es auch super - zum Glück.
    Vorher habe ich schon einige Sorten TF versucht, aber ohne großen Erfolg,
    d.h. er hat da wirklich Tagelang das Fressen verweigert.
    Von Nassfutter (auch da habe ich Verschiedenes probiert) bekam er Blähungen - Puuh.


    Zum Glück klappts jetzt mit dem barfen.
    Aber trotzdem wäre es doch praktisch noch ein zweites Futter im Haus zu haben, das er auch frisst.


    Nun bin ich schon im Internet unterwegs gewesen und bin auf Hermanns Trockenfutter gestoßen. Das hört sich ja vernünftig an, aber leider habe ich nirgends Meinungen dazu gefunden.


    Deshalb jetzt meine Fragen: :hilfe:


    Hat hier jemand Erfahrungen damit ?
    Wie sieht es mit der Akzeptans bei euren Fellnasen aus ?
    Wäre es möglich das Futter neben BARF zu füttern ?


    Danke schon mal für die Hilfe !!!


    Grüße
    Sylke

  • Das Fleisch wird durch Wasserentzug ohne Erhitzung gefriergetrocknet . Es bleiben 97% der Vitamin- und Mineraliengehalts bestehen!
    Leider konnte ich keine prozentualen Angaben der Inhaltsstoffe finden. :???:
    (Brauner) Reis steht an erster Stelle, dennoch finde ich es bei diesem Futter nicht schlimm, da man das gefriegetrocknete Fleisch extra kaufen kann und gegebenfalls einfach noch etwas davon druntermischen kann.
    Ich bin von dem Futter sehr begeistert und das kommt selten vor. ;)
    Meine empfindliche Hündin hat es auch bestens vertragen. Es wurde direkt akzeptiert und gerne gefressen.

  • Also... Dank Hummels genauer Erklärung zu dem Futter *knicksmach*, bekommt unsere Sally seit Oktober letztes Jahr Herrmanns.


    Und ja: Wir sind absolut zufrieden damit!
    Es ist sicherlich kein günstiges Trockenfutter, aber ich finde, dass die Zusammensetzung es wert ist.


    Sally frisst das Futter absolut gern.


    Da Sally "teilgebarft" wird, kann ich nur sagen, dass es keinerlei Probleme gibt.

  • So...wo wir schonmal bei diesem Futter sind hab ich mal eine Frage dazu:
    Es wird ja hier im Forum immer wieder erwähnt, wie wichtig ein relativ hoher Fleischanteil im TroFu ist, dass in den gängigen Sorten viel zu wenig Fleisch und viel zu viel Getreide enthalten ist etc.
    Nun hab ich mir die Zusammensetzung von Hermanns mal etwas genauer angeschaut:
    Bei der "Rindsmahlzeit" ist folgende Zusammensetzung angegeben:
    25 % gefriergetroknetes Rindfleisch, 50 % Brauner Reis, 25 % Gemüsemischung.
    Bei der zweiten Sorte, der "Schafsmahlzeit" ist leider keine prozentuale Verteilung angegeben, da aber auch dort in der Zusammensetzung der Reis an erster Stelle steht geh ich mal davon aus, dass es eine ähnliche Verteilung hat.
    Das heisst also, dass dieses Futter nur zu 1/4 aus Fleisch besteht und zur Hälfte aus Getreide - und das soll jetzt "hundegerecht" sein? Verstehe ich nicht!
    Ich weiß, man kann sich bei Hermanns auch die Komponenten einzeln kaufen, aber so wie dieses Futter hier immer gelobt wird (und bei den saftigen Preisen!!!), bin ich eigentlich nicht davon ausgegangen, dass die fertig gemischten Sorten eher ein besseres Kaninchenfutter sind...

  • Danke für die netten Antworten.
    Mittlerweile bin ich soweit, dass ich 1kg Testpäckchen bestellt habe. Bin mal gespannt... Ich schau mal ob er es frisst.


    Bin auch mal gespannt wie das Verhältnis Fleisch - Reis - Gemüse aussieht.
    Aber eigentlich denke ich, da er ja normel gebarft (bzw. dann ja "teilgebarft)"
    gefüttert wird, müsste das doch ausreichen.
    Zum Glück gab es auch bisher keine Probleme mit Getreide.


    Ist Reis eigentlich auch als Getreide zu sehen ?
    Ich dachte da fällt nur Weizen, Hafer und so was drunter.


    Gebt ihr das Herrmanns eigentlich trocken oder eingeweicht ?


    Sylke

  • Reis ist zwar glutenfrei, aber gehört trotzdem zum Getreide!


    EDIT: Na kommt, wo sind denn die ganzen "Hermanns-Befürworter", keiner einen Einwand zu meinem obigen Posting... :D

  • Hy
    Bin noch neu in der Thematik und habe eine zeitlang auch herrmanns gefüttert. Ist es nicht so, dass das Trockenfleisch mind. x4 gerechnet werden muss und deshalb durchaus genug Fleisch im Trockenfutter von herrmanns drin ist?? Grüßle bullyfan

  • Hier haben doch einige einen Dörrautomaten und ist da nicht so , das aus einem Kilo Putenfleisch ca 250 bis 300g Puten-Trockenfleisch übrig bleibt ??? Vielleicht ist es bei dem Hermanns Futter genauso.
    LG
    Benita

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!