Was ist bloß mit meiner Kleinen los :-(
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meiner Hündin, ich kanns gar nicht richtig deuten ... sie ist irgendwie total lustlos geworden. Sie mag nicht so spielen, sie läuft zweimal nem Ball hinterher dann irgendwie nicht mehr, sie zerrt kurz am Seil dann legt sie sich wieder hin. Ist das ne Winterdepression? Sie läuft zb. gerne am Fahrrad oder wenn ich mit ihr renne dann ist sie sofort "wach" und dabei, aber dann verfällt sie wieder irgendwie in ihren "Trott" und träum so vor sich hin??? :irre: Keine Ahung kann sie ja nicht fragen was mit ihr los ist. Also krank ist sie nicht, dass haben wir abgecheckt, es ist sicherlich auch nicht von heute auf morgen gekommen ... irgendwie schleichend. Ich hab das Gefühl sie hat irgendwie nicht mehr so Selbstbewusstsein oder - oder ich bild mir das einfach ein ... sie ist jetzt vier. Vielleicht ist das ein Alter wo sie nicht mehr so gerne spielen?
Sie mag auch nicht mehr verschiedene Sachen auseinanderhalten zb. haben wir immer Sachen versteckt und gefragt wo der Ball ist oder das Seil ... sie kann die Dinge genau außereinanderhalten, aber irgendwie hat sie keine Lust zu.Habt ihr ne Idee wie ich sie wieder wachrütteln kann? Sollte ich dann nur noch die Sachen mit ihr machen wo ich weiß das sie ihr Spass machen oder immer schon früher aufhören als sie aufhören würde ... was kaum möglich ist? Es kostet mich irgendwie total viel Energie sie so zu motivieren, ich versteh irgendwie gar nicht wieso sie nicht mehr so Lust hat ....
Vielleicht kennt ihr das ja oder habt ne Idee? Wäre über jeden Tip dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was ist bloß mit meiner Kleinen los :-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie alt ist sie denn?
Und hast Du sie mal vom TA durchchecken lassen? Hat sie vielleicht Schmerzen? Ist ein Blutbild gemacht worden?
-
Beim Blutbild am besten gleich die Schilddrüse mit abklären lassen... Kommt mir irgendwie bekannt vor!
-
Ich war mit ihr beim Tierarzt, Blutbild ist super. Er konnte auch sonst nichts finden. Was war bei deiner mit der Schiddrüse? Sie ist vier. Steht auch oben
-
Die Schilddrüse hab ich auch im Verdacht. Lina war nämlich auch so. Bis die Unterfunktion erkannt und behandelt wurde.
-
-
Aeneas hat sich auch für nix mehr interessiert, lag meistens nur noch rum, nix gespielt... Und das im Alter von einem knappen Jahr. Als ich einfach nicht mehr wußte was ich mit ihm machen soll, bin ich zur TÄ. Die hat auf die Schilddrüse getippt und einen Test gemacht. Aeneas hat eine Schilddrüsenunterfunktion, die wir aber mit regelmäßiger Tablettengabe gut im Griff haben...
Die Schilddrüse wird beim normalen Blutbild nicht mitgetestet!
-
Ich glaube nicht, dass es eine medizinische Indikation hat - aber ich werd den Hormonspiegel mal die Tage in der Uni bestimmen lassen.
Ich überleg immer ob sie vielleicht einfach nicht so der "Typ" dazu ist? Sie war noch nie so aufbrausend oder stürmisch ...? Ich würde gern ihr Selbstbewusstsein wieder bisschen stärkenHabe grade das hier gefunden (Google, Hund, lustlos, Schilddrüse)
Der Stoffwechsel wird herabgesetzt, worauf die Tiere mit Trägheit, Leistungsschwäche und vermehrtem Schlaf- und Wärmebedürfnis reagieren. Die Tierbesitzer berichten oft, dass ihr Hund schlapp und lustlos wäre und "traurig" schauen würde.
(Ja, Trägheit+Leistungsschwäche, ja, vermehrt Schlaf. NEIN Wärmebedürfnis = hechelt oft, ja schlapp+lusftlos)
Ganz typisch sind auch Haut- und Fellprobleme: Haarausfall, "Babyfell", da vor allem die Deckhaare ausfallen, trockenes, stumpfes Haarkleid oder auch sehr fettige Haut oder vermehrte Schuppenbildung, eitrige Hautentzündungen, verdickte Haut, oft besonders ausgeprägt im Kopfbereich, vermehrte Pigmentierung, chronische Ohrentzündungen.
(Absolut keine Probleme in der Richtung, noch nie)Bei Hündinnen kann sich durch den Schilddrüsenhormonmangel die Läufigkeit verschieben oder sogar ganz ausbleiben. Rüden können mit Hodenathropie reagieren.
(kastriert)
Herz-Kreislauf-Probleme kommen vor.
Durch Neurologische und neuromuskuläre Störungen können Krämpfe, Ataxien, steifer Gang, Zehenschleifen, Kopfschiefhaltung u.ä. ausgelöst werden.
(nicht bemerkt)
Es kommt zu typischen Blutbildveränderungen. (wurde nicht festgestellt)Also NUR weil sie Lustlos ist muss es ja nicht die Schilddrüse sein, denn sonst hat sie keine Symptome in die Richtung ...
-
Von wegen Hormonstatus - wo ist sie denn in ihrem Zyklus?
Rhian fährt mit ihrer Standhitze auf Schongang runter - man müsste ja die eingebildeten Welpen versorgen können! :irre: Nach eingebildetem Geburtstermin fährt man wieder hoch....
Muss nicht sein, war nur mal so ne Idee....
Uups, Edit: wenn sie kastriert ist, fällt die Hormon-Achterbahn mal weg als Ursache!
-
Zitat
Also NUR weil sie Lustlos ist muss es ja nicht die Schilddrüse sein, denn sonst hat sie keine Symptome in die Richtung ...
das es die Schilddrüse sein MUSS sagt ja auch keiner. Wenn sich aber so gar kein anderer Grund finden lässt, würde ICH es kontrollieren lassen.
-
Bist Du mit Deinem Hund im Verein aktiv? Wir hatten genau das gleiche Bild, dachten unser Charly wäre krank. Aber dann haben wir in der Hundeschule an der Motivation und an den Übungen selber gearbeitet. Die normalen UO Übungen haben ihn einfach gelangweilt. Jetzt ist ein Spass-UO angesagt, daran hat er die Freude an der Arbeit zurückbekommen. Ferner haben wir eine vom TA verordnete Tablettenkur verabreicht. VMP Mobil, oder so ähnlich, und wir haben unsere Fütterung umgestellt. Charly läuft seitdem wie ein junger Hund,er ist 5,5 Jahre alt. Er spielt, schwimmt und holt Bälle. Das ganze äussere Erscheinungsbild ist besser. Er sieht " wacher,fröhlicher " aus.
Was die Motivation betrifft, einmal schauen, was den Hund interessiert,andere Anforderungen stellen, also wir haben einen komplett neuen Hund L.G -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!