Wieviele Häufchen ist normal??

  • Hallo Zusammen,


    ich habe hier im Forum einiges über Verdauung und Futterverwertung gelesen.


    Mein Welpe (Hirtenhundemix 11 Wochen, 9,5 kg ca. 42 cm) macht derzeit 6 mal sein Häufchen. Drei nach den Mahlzeiten und drei zwischendurch.


    Gefüttert wird Select Gold von Freßnapf, was mir wärmstens empfohlen wurde, hinsichtlich Futterverwertung.


    Ich frage mich aber doch, ob die Futterverwertung so toll ist. Bei 6 Häufchen.


    Was sind eure Erfahrungen hierzu?


    Gruß


    Harald

  • Hallo Harald,



    Select Gold wird im Fressnapf so angepriesen, weil es die Eigenmarke ist.
    Besonders gut ist es nicht.


    Normalerweise lösen sich Hunde bei einem guten Futter 2-3 am Tag.


    Benutze doch mal die Suchfunktion, da werden Dir viele bessere Futersorten empfohlen. Ich barfe zum grössten Teil, Trockenfutter gibt es gar nicht, da kann ich Dir desbezüglich nicht aus der Erfahrung berichten.


    Ich würde mir aber ein besseres Futter suchen. Auch wenn es auf den ersten Blick teurer erscheint, sparst Du trotzdem, da die Futtermengen bei hochwertigem Futter geringer sind.

  • Von wem wurde dir Select Gold wärmstens empfohlen? Vom Fressnapf-Mitarbeiter... :D
    Die Erklärung dazu wurde dir ja schon gegeben.
    Nein ganz ehrlich, ich würde auf ein hochwertigers Futter umstellen!

  • Bei Trockenfutter müssen sie doch häufiger, oder?


    Ich werde wohl auch bald barfen, ich hab mir da so einen Vortrag über Trockenfutterherstellung angehört, das ist ja ziemlich erschreckend...... :/

  • TroFu wird auch von jedem Hund anders verwertet, da kann man gar nicht pauschal sagen das ist eine toll und das andere ist Sch....


    Aber 6 Häufchen wären mir auch zu viel, lieber umstellen, aber immer schön langsam nicht vergessen!


    :roll:

  • Hallo


    Ich würde dir auch vorschlagen, auf ein hochwertigeres Trockenfutter umzusteigen.
    Wie hier schon geschrieben, ist SG eine Eigenmarke des Fressnapf.
    Ist ja klar das sie dir das wärmstens empfohlen haben.


    Vielleicht machst du dir mal die Mühe und siehst dich hier im Forum in der Rubrik Fertigfutter mal um.


    Und hier noch ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter.
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.canisAlpha. de hier bei Ernährung

  • Aber die Dinge, die ich so erschreckend fand, sind doch bei jedem Futter gleich z.B. erstmal die Ausgangsstoffe, dann die Erhitzung mit Denaturierung der Proteine und der Abtötung alles Vitamine etc., was dann später in viel, viel zu hoher Dosierung wieder durch synthetische Vitamine ersetzt wird und dann die Konservierung etc.


    ICh bin da jetzt echt skeptisch geworden..... :/

  • Nun ja,


    Es gibt da schon Unterschiede, aber du kannst ja barfen, wenn du kein Trockenfutter mehr füttern willst.


    Die kaltgepressten Futtersorten werden z.B nicht so hoch erhitzt wie Extruderfutter.
    Außerdem sind die Futtersorten doch schon unterschiedlich zusammengesetzt, wie man auf der Zutatenliste erkennen kann.
    Die sind nicht alle gleich.

  • @ Balljunkie: Echt? Welche Sorten sind denn kaltgepresst? Aber wie werden die dann haltbar gemacht?
    Sind da auch synthetische Vitamine in viel zu hoher Dosierung drin?


    Was mich auch unsicher macht: Woraus die Trofus bestehen...irgendwie ist da nicht mehr viel mit "Fleisch"-Bestandteilen und natürlichen Proteinen, auch wenn letztendlich dann der Rohproteingehalt wieder stimmt.


    Aber ich lass mich gern belehren, immer her mit den Infos!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!