Zittern
-
-
Hallo
unser 12jähriger Australian Shephard-Mix Nikklas hat seit ein paar Wochen immer mal wieder Zitteranfälle. Die Zitteranfälle dauern circa 1-2 Minuten. Wir dachten bisher, das habe psychische Ursachen, er sei ein bißchen ängstlicher geworden.
Aber inzwischen glauben wir an körperliche Ursachen, zumal er auch schon mal leicht zittert, wenn er ruhig daliegt, es fängt mit einem Beinchen an und dann zittert der ganze Kerle.Wir waren letzte Woche mit ihm beim Tierarzt. Die Blutabnahme ergab keinen Befund. Er muss noch weiter untersucht werden.
Hat jemand eine Idee, was Nikklas haben könnte?
Gibt es Parkinson bei Hunden?Liebe Grüße
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut das du dies schreibst, bei meinem war es gestern stark, als ich den Thread geschrieben hatte, hat er sich erbrochen, und ich ließ den Thread schliessen.
Jedoch fängt er heute schon wieder an, wie du schreibst, für kurze Zeit und dann vergeht es wieder. Unserer ist 14Jahre alt, es scheint also doch nicht von der Übelkeit zu kommen, sonst wäre es ja vorbei.Ich habe am Montag einen Termin und dann checken wir ab.
auch ratlose Grüsse
Tine -
Hallo
Ich habe einen fast 8 monat alten Aussie. Er hat auch ein sehr starkes Zittern am Hinterlauf , hauptsächlich zittert er beim Spazieren gehn, wenn er stehen bleibt und wartet, ist das Zittern sehr stark.
Im Haus wenn er entspannt ist zittert er manchmal so stark dass sein ganzer Körper zittert. Er liebt es auf dem Rücken zu schlafen mit 4 Pfoten ausgestreckt, sogar dann zittert er.
Ich bin mit ihm schon beim TA und in der Tierklinik gewesen. Blutuntersuchungen, Ultraschall haben bis jetzt nichts gebracht. Wir waren auch schon beim Orthopäden. Nach zwei Behandlungen dachten wir es ginge es besser aber nein. In der Tierklinik hat ein zweiter Orthopäde seine Hüften untersucht, auch ohne Befund.
Ich habe mit dem Züchter gesprochen, seine Geschwister haben keine Probleme.
Laut seiner Blutuntersuchungen haben wir einen ganz gesunden Kerl.Ich konnte dir zwar nicht helfen, aber ich wünsche deinem Nikklas dass sie vielleicht bei ihm eine Ursche finden.
-
Zitat
Hallo
unser 12jähriger Australian Shephard-Mix Nikklas hat seit ein paar Wochen immer mal wieder Zitteranfälle. Die Zitteranfälle dauern circa 1-2 Minuten. Wir dachten bisher, das habe psychische Ursachen, er sei ein bißchen ängstlicher geworden.
Aber inzwischen glauben wir an körperliche Ursachen, zumal er auch schon mal leicht zittert, wenn er ruhig daliegt, es fängt mit einem Beinchen an und dann zittert der ganze Kerle.Wir waren letzte Woche mit ihm beim Tierarzt. Die Blutabnahme ergab keinen Befund. Er muss noch weiter untersucht werden.
Hat jemand eine Idee, was Nikklas haben könnte?
Gibt es Parkinson bei Hunden?Liebe Grüße
ChristineWas ist denn nun aus deinem Senior geworden mit dem Zittern?
Tine -
Hallo
Meine Hündin Reika (wurde leider nur 10 Jahre alt) hatte auch das letzte Jahr immer so ein zittern. Der ganze Körper hat gezuckt, sie hat sich häufig erbrochen, fraß kaum noch etwas . Leider wurde bei Ihr die Diagnose akute Niereninsuffizienz.
Am 19. April 2006 wurde sie dann von ihrem Leiden erlöst.
Ich hoffe für dich, dass bei euch eine andere Diagnose gestellt wird.Liebe Grüße
Uschi mit Aischa
-
-
Hallo ! Leider habe ich eine Australian Shepherd Hündin mit dem gleichen Problem. Blutergebnisse haben bisher ergeben das eigentlich alles ok ist. Hat jemand von euch mitlerweile rausgefunden was das ist ? Kann man dem Hunden helfen ? Ist es eine Aussie-spezifische Krankheit ? Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Der TA ist leider ratlos. :ua_wave:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!