Jack Russell bleibt nicht alleine :-(
-
-
Vergiss das Antibell-Halsband! Dadurch wird ein Schreckreiz ausgelöst, was wiederum zu Meideverhalten führen soll. Das ist alles Kokolores - vor allem, da du nicht einmal weißt, aus welchem GRUND dein Hund bellt und jault. Hat er wirklich Angst, was ich vermute, dann bekommst du allenfalls über kurz oder lang noch irgendein anderes Problem dazu.
Es hilft alles nichts - hole dir PROFESSIONELLE Hilfe, auch wenn es etwas kostet. Von dieser Seite aus kann dir nicht adäquat geholfen werden.
Noch eines zur Auslastung: Körperliches Auspowern ist nicht der Schlüssel zu einem zufriedenen und ausgelasteten Hund. Natürlich muss er auch rennen (allerdings nicht jagen). Er braucht jedoch genauso eine Auslastung in geistiger Hinsicht (Suchspiele, Konzentrationsspiele etc.). Solche Sachen machen den Hund übrigens deutlich müder (und zufriedener) als jegliche Rennerei und Toberei.
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es hilft alles nichts - hole dir PROFESSIONELLE Hilfe, auch wenn es etwas kostet. Von dieser Seite aus kann dir nicht adäquat geholfen werden.
kommt nicht in die Tüte. 40 Euro pro Stunde ohne Erfolgsgarantie seh ich einfach nicht ein. So leid es mir auch tut, dann muß ich mich wohl von ihm trennen.
Möchte jemand einen Jack Russell der nicht alleine bleiben kann?MfG
Toddi -
Hallo Toddi,
Du willst Dich doch nicht wirklich von ihm trennen, oder??
Eine Bekannte von mir hat das Anti-Bell-Halsband auch genommen!!
Es war so eins, daß einen Duftstrahl/Wasserstrahl ausgesprüht hat, wenn ihre Hündin gebellt hat. Die Hündin hat es kurz danach schon gelassen und sie mußte ihr nur noch die Atrappe ummachen. -
Zitat
kommt nicht in die Tüte. 40 Euro pro Stunde ohne Erfolgsgarantie seh ich einfach nicht ein. So leid es mir auch tut, dann muß ich mich wohl von ihm trennen.
Möchte jemand einen Jack Russell der nicht alleine bleiben kann?MfG
ToddiErfolgsgarantie???? Sag mal, wo lebst du?
1. Es IST ein Lebewesen, von dem du sprichst, kein Computer
2. Warum holst du dir einen Hund, wenn du für seine Bedürfnisse nicht aufkommen kannst? Ich esse lieber nichts, bevor ich mit meinem Hund nicht zum Arzt, zum Training oder was auch immer kann, wenn er es denn nötig hat.
3. Was kommt nach ABGEBEN? Der nächste Hund, der dann hoffentlich funktioniert, wie du dir das vorstellst?
Schon mal drüber nachgedacht, dass es einen Grund geben muss und dass du vielleicht maßgeblich an diesem beteiligt bist???
Sorry, aber da platzt mir einfach der Kragen. Armes Tier!
cazcarra
-
Hi Toddi!
Schon mal was davon gehört, dass ein Hund einen Hasen gar nicht zu erlegen braucht um ihn zu töten, sondern dass es reicht, dass er ihn hetzt, da Hasen sehr schnell dadurch nen Herzinfarkt bekommen können? Ebenso wird es einem Jäger reichen, deinen Hund hinter einem Hasen herlaufen zu sehen, um ihn abzuknallen!!!!! Aber dann hätte es sich auch erledigt, dass du ihn abgeben willst, oder?
Wie stehts denn mit deiner älteren Nachbarin? Hätte die nicht Lust in deiner Abwesenheit auf den Hund aufzupassen? Oder ein sonstiger Hundesitter während deiner Abwesenheit?
Schon mal probiert, während du noch zuhause bist ihn in einem anderen Zimmer auf seiner Decke liegen zu lassen, so dass er sich dran gewöhnt, alleine in einem Zimmer zu sein, dich nicht sehen kann, aber trotzdem noch hören?
Schon mal probiert, ihm nicht die ganze Wohnung, sondern nur einen Bereich/Zimmer zu lassen, dass er sich geschützter fühlt?
Schon mal probiert, ihm ein T-Sirt, Socken oder sonstiges getragenes Kleidungsstück von dir mit auf seine Decke zu legen?
Schon mal probiert, Radio oder Tonbandaufnahmen mit deiner Stimme abspielen zu lassen, wenn du nicht zuhause bist?
Schon mal probiert, ihm Beschäftigungsspielzeug/Kauknochen zu geben, damit er eine Weile beschäftigt ist?
Schon mal probiert, dich in deinen Hund reinzufühlen....?
floweret, die auch auf dem Land wohnt mit/neben Hasen und Maulwürfen.....
-
-
Mal davon abgesehen, dass ein Antibellhalsband auch nicht gerade billig ist, musst du nicht unbedingt in eine HuSchu gehen um mit ihm zu trainieren. Wie ist denn sonst der Gehorsam deines Hundes? Machst du auf den Spaziergängen etwas mit ihm? Ist er in der Wohnung beschäftigt, du kannst ihm z.B. einen Eiskong machen oder was zum Kauen anbieten, ... Hast du gaaanz langsam mit ihm geübt, also wirklich Türe auf, wieder rein, Türe auf, raus gehen und wieder rein, usw..
-
hey,
habe ja nun (leider) auch einen hund der es mit dem alleine sein so gar nicht. und ehrlich!? den böse gedanken ihn abzuschieben hab auch ich zwischendurch, würde ihn zwar um nichts in der welt wieder hergeben, aber es treibt einen echt in eine kleine verzweifelung. gerade wenn man eben übt und man nicht wirklich erfolg hat. und wir haben uns ne tierpsychologin kommen lassen, 50 euro die stunde. mit dem ergebnis, unser hund hat ein trauma. na sowas aber auch, ich dachte unser hund bellt zum spaß wie bekloppt.
eure tipps mit der nachbarin und dem tiersitter ist ja auch gut, aber immer jemanden zu finden der zeit hat (und dazu noch hunde mag) ist schwer, gerade wenns mal spontan gehen muss.
beneide wirklich jeden, der einen hund hat der einfach nur lieb da liegt und kein pieps von sich gibt wenn er mal allein gelassen wird.
aber das mit den hasen jagen ist echt nicht so toll, wie ja oben schon geschrieben, kaninchen sind ja recht empfindlich. gerade weil sie dann schnell in panik verfallen und dann ists recht schnell aus. außer dein jacki trifft auf einen meiner hasen, mein hase beißt nämlich auch rottweiler :irre:
wie du liest, ich konnte nur von meiner erfahrung schreiben, und somit das ich auch noch nicht den weg gefunden habe, damit meiner alleine bleiben kann.
viel glück dir, dass du es besser hinbekommst als ich und mein hundi...
lg,
lea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!