Wie ist das mit dem BADEN???
-
-
Mein Freund und ich haben ja so einige Unstimmigkeiten, besonders viele, was die Pflege und Erziehung unseres Hundes betrifft. Was sie jetzt darf, was nicht usw. O.k., o.k. klingt jetzt schlimmer, als es tatsächlich ist. Letztlich bin ICH die Bezugsperson und es wird getan, was ich sage...
ABER Wie ist das mit dem BADEN?
Mein Freund ist EXTREM pingelig! Es muss immer alles sauber und aufgeräumt sein und somit leben wir wohl im saubersten Hundehaushalt der Welt!
Nur gehört seiner Meinung nach zu einer sauberen Wohnung auch ein sauberer Hund. D.h. der Hund muss einmal die Woche zumindest abgeduscht werden, und wenn er akut dreckig ist, dann natürlich auch. Und im Extremfall auch mit Hundeschampoo. Also kann es schon vorkommen, das die arme Jade mehr als zweimal die Woche in die Wanne muss.
Nur, findet sie das gar nicht gut. Beim nächsten Gassigang sucht sie sich natürlich sofort die nächstbeste Stinkestelle zum drin wälzen und das Prozedere beginnt von vorn und Jade ist extrem wasserscheu und hat Angst vor der Brause! D.h. ich kann sie nur noch in Unterwäsche abduschen und darf danach das Bad schrubben, weil sie wirklich jede kleinste Gelegenheit nutzt, um aus der Wanne zu springen.
Einerseits kann ich meinen Freund verstehen, dass er in unserer relativ kleinen Wohnung einen sauberen Hund haben will, schließlich darf sie ja auch aufs Sofa und ins Bett.
ABER: Mein Informationsstand war bisher immer, dass Hunde nicht so oft gebadet werden sollten, es sei denn, es ist akut (wie heute, irgendwas grünes, eklige, wiederlich stinkendes in das sie sie gewälzt hatte!).
WIE OFT BADETE IHR EURE HUNDE?
Wie kann ich sie oft baden, meinen Freund glücklich machen und nicht den natürlichen Schutzmantel ihres Fells überstrapazieren?Es gibt doch sooooo viele Hunde, die hier täglich in den Neckar springen, die können das doch auch ganz gut ab, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Du!
Ich hab Ronja bisher 2 mal duschen müssen... Einmal war es im Hochsommer ein Fisch, der sich da wohl schon ein paar Tage gesonnt hat und das andere mal, hat sich ein Rüde auf sie draufgeschmissen und sie in den Schlamm gemanscht, bevor wir zu einer Bekannten fahren wollten...
Sonst muss Ronja gar nicht baden... 1 mal wöchentlich ist sehr sehr viel und würde ich auf keinen Fall tun! Ronja ist ganz ohne Baden sauber, gepflegt, hat schönes glänzendes Fell und riecht auch nicht.
Das Wasser in Flüssen/Bächen/Seen/Tümpeln ist ja auch nicht unbedingt sauber und greift weil es ja nicht ins Fell gerubbelt wird auch den Schutzmantel nicht an... Bei vielen Hunden bleibt das Unterfell da fast trocken und nur das Deckhaar wird naß. Wenn du nun mit der Brause duscht, wird durch den Wasserdruck auch das Unterfell naß.
Ich würde vorschlagen dein Freund bekommt eine auf's Dach und Ruhe ist :mrgreen:
LG murmel
-
Bei uns wird Leila nur in die Wanne gestopft und bekommt das 'volle Programm', wenn sie sich in irgendwas total Ekelhaftem wälzt (z.B. tote Maus - uäh) und sie danach einfach nur noch stinkt.
Wenn sie einfach nur über und über mit Schlamm bedeckt ist, reicht ein Abduschen mit klarem Wasser. Vielleicht hast Du ja die Bilder in dem Photo-Thread gesehen...das ist dann so der 'Abdusch-Zustand'.
Meistens reicht es wenn ich sie abbürste und der getrocknete Dreck runterfällt, denn mir widerstrebt es sie zu oft zu duschen.
Wir haben es aber auch schon so gemacht, dass wir gezielt nach einem ausgiebigen Schlammwälzen den nächsten Bach angesteuert haben - bei der Wasserratte kann ich eigentlich fast sicher sein, dass sie von alleine reinhüpft. Eine, wie ich finde, sehr praktische Lösung: Sie ist den Schlamm los UND hat auch noch Spass dabei.
Wie ist das bei Jade? Mag sie kein Wasser draußen?
-
Zitat
Einmal war es im Hochsommer ein Fisch, der sich da wohl schon ein paar Tage gesonnt hat
Das ist ja noch besser als tote Gimmel-Stinkmaus...
-
Hallo Jade,
Du hast doch auch einen Galgo? Die riechen doch noch nicht mal nach Hund. Zumindest unsere nicht, das finde ich ziemlich genial.
Wenn Benda sich in was stinkigem gewälzt hat, dann dusche ich sie nicht ab, da hat sie auch Mörderpanik. Dickes Handtuch im Bad auf den Boden, Eimer mit Wasser und wenig Hundeshampoo und Schwamm. Dann "putze" ich sie nur an den nötigsten Stellen ab. Gieße Klarwasser nach und mach den Hund wieder trocken... fertig. Stresst sie weitaus weniger.... war aber nur sehr! selten nötig, vielleicht dreimal in den drei Jahren...
schmutzig ist sie deswegen nicht ;o))liebe Grüße
Ella
-
-
Hallo!
Wir baden unsere möglichst gar nicht. Wenn sie mal müffeln (weils mal wieder tolle Schätze am Wegesrand gab), werden sie mit EM eingesprüht und gut ist. Pebbles muß hin und wieder baden, weil sie ab und an Fellprobleme durch ihre KRankheit hat. Aber das meist nur im Sommer.
-
Meine beiden werden auch nur gebaden, wenn sie sich in was leckerem gewälzt haben. Ansonsten nicht. Im Winter wälzen sie sich im Schee und im Sommer springen sie in diverse Gewässer - so sind sie eigentlich das ganze Jahr über sauber. Da ist baden nicht nötig. Shampoo zerstört außerdem den Schutzfilm auf ihrer Haut und ihrem Haar, der dazu dient sie nicht völlig durchnässen zu lassen beim Sprung in den Teich oder bei Regen. Mit ihrem "Eigenfett" bleibt die Unterwolle trocken und nur das Deckhaar wird nass - also weniger Erkältungen.
-
Also ich kann die Hundebadeaktionen an einer Hand abzählen... der Dreck vom Spaziergang trocknet und fällt ab und wird weggesaugt (sofern sie nicht danach noch im Bach waren).
Dein Freund würde wahrscheinlich der Schlag treffen, wenn er hier rein käme - drei Hunde, drei Kinder, zwei Katzen, 3 Meeris ---- das totale Chaos
-
Danke für Eure Antworten. ICH bin ja kein Fan vom Dauerduschen. Aber eh ich hier noch eine mittelschwere Beziehungskrise vom Zaun breche...
Ella: Ja Jade ist ein Galga und ich finde, dass sie normalerweise gar nicht müffelt! Aber mein Freund sieht das eben nicht so! Da darf nur ein frisch gebadeter Hund ins Bett!
Pebbles: Was ist dieses EM? Sowas wie Febres (?) für den Hund? Das wäre natürlich eine Lösung, um Jade das wöchentliche (!) Bad zu ersparen. Ich hab sie bisher immer nur kurz abgeduscht und NIE Hunde-Shampoo verwendet (wenn es nicht unbedingt sein musste!), aber was das gegen den "Gestank" bewirken soll, das ist mal wieder eines dieser ungelösten Rätsel...
Wenn mein Freund sich in Zukunft beschwert, dann kann ich die Duftpistole rausholen und Jade riecht flugs schön nach Honig und Vanille, wird das wahrscheinlich schlimm finden und den nächsten Kuhfladen suchen...
Argumente wie "Unterfell nicht nass machen" und Co. greifen bei meinem Freund gar nicht. Da können auch tausend Hundehalter, Experten, Tierärzte etc. was sagen, dass interessiert den nicht!!! ALLES QUATSCH! DER HUND STINKT UND KOMMT SO NICHT IN MEINE WOHNUNG (Zitat!). O.k. sonst mag er Jade wirklich gern und sie darf auch alles, solange sie "sauber" ist!
Noch 1/2 Jahr müssen wir hier wohnen, dann kommt eine größere Wohung und ich habe endlich wieder mein eigenes Zimmer und dann kommt Jade immer in mein Zimmer, falls sie denn mal wieder "stinkt". Aber so eine art Hundeparfum wäre natürlich DIE Übergangslösung!
-
Hm. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt das Problem darin, daß Dein Freund (verständlicherweise) keinen schmutzigen oder müffelnden Galgo auf dem Sofa oder im Bett haben will, Du das Tierlein aber nicht dem Dauerstreß aussetzen willst. Du wirst Deinen Freund nicht dadurch überzeugen können, daß Du ihm sagst 'Andere baden ihre auch nicht so oft' oder 'Andere finden nicht, daß Hunde stinken'. Aber wie wäre es denn mit : Ab sofort hat das Galgotier Bett- und Sofaverbot? Ist hart, aber sinnvoll. Galgos sind Windhunde, die eh ihren total eigenen Kopf haben und sich - nach meiner Erfahrung - bei jeder Aktion fragen, was für SIE eigentlich bei dem Befehl oder der Aktion herausspringt. Vielleicht ist Dein Freund mit einem nicht frischgewaschenen Tier VOR dem Bett zufrieden?
Ist sicher ein heiß diskutiertes Thema, ich halte selbst nicht viel davon, wenn meine beiden auf dem Sofa liegen - und wenn es noch so knuffig aussieht, sie müssen gleich wieder runter. Als mein Windhund klein war durfte er auch aufs Sofa - bis er in seiner Pubertät (er war 100% stubenrein) vor meinen Augen breitbeinig auf dem Sofa stand und gestrullert hat, was das Zeug hielt - klare Dominanzgeste. Danach war Schluß mit lustig. Er hat eine Woche lang gar nicht verstanden, was die neue Regel soll und ein bißchen geschachert, es aber letztlich begriffen. Ist gut für helle Hosen und Gäste, die nicht in ihren ältesten Klamotten auf Besuch kommen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!