Wer hat Erfahrung mit "animal learn" gemacht
-
-
Hi,
ich habe an der Hundeversitaet an ein paar Chi-Spielstunden (für 10,-€ pro Hund!!) teilgenommen und würde definitv nicht da trainieren. In der Theorie hört sich das alles sehr schön an, aber am Praktischen hat es dann doch sehr gehapert.
Unser Notfellchen kannte als einziges Kommunikationsmittel Bellen, er bellte, wenn er sich freut, wenn er Angst hat, wenn er sich ärgert. Nun bekam ich den tollen Tip, diese Bellerei für eine Verbesserung komplett zu ignorieren, da er ja immer Bestätigung meinerseits (auch durch Verneinen) bekommt. Auf meine Frage, wie ich das denn bitte in einem Mehrfamilienhaus, in dem Nachbarn meiner Meinung nach durchaus ein Recht auf bellfreie Zeit haben, händeln sollte, bekam ich KEINE Antwort.
Eine Freundin von mir hat mit ihrem angstaggressiven Chi sehr lange dort trainert und hat sehr schöne Erfolge mit ihm erzielt. Allerdings ist auch sie jetzt zu Claudia Finke (http://www.gefaehrten-online.de) gewechselt, weil ihr die langjährige Erfahrung als Trainer mehr zusagte.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer hat Erfahrung mit "animal learn" gemacht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe auch gegen die Methode überhaupt nichts einzuwenden. Nach dem ich einige Hundeschulen durch hatte, habe ich sie allein erzogen, auch gewaltfrei. Sie ist ein sehr augeglichener lieber Hund geworden. Bisher
Die meisten Huschus arbeiten tatsächlich noch mit Leinerucken und die die es nicht tun, können nicht erklären. Bei Tina hat mir nicht gefallen, dass sie keine Didaktik hatte. Da ich selber Lehrerin bin, habe ich da einfach etwas höhere Ansprüche. Aber ich wollte sie auch nicht schlecht machen. Mir hats eben nicht gefallen.Ich habe mittlerweile eine Hundetrainerin gefunden die ebenfalls gewaltfrei arbeitet und mit "animal Learn" nie zu tun hatte, diese ärgert sich schon darüber dass Clarissa von Reinhardt Gründerin von "Animal Learn" ihre Methode als so einzigartog verkauft. Aber schliesslich macht so etwas auch reich, denn zumindest mussten meines Erachtens Hundetrainer die bei AL ausgebildet wurden eine zeitlang sogar dafür zahlen, dass sie sie anwenden durften. Oder liege ich da falsch?
Zu Deinem Argument, Du hast da gelernt, dass Hunde nicht 100 prozent funktionieren kann ich nur sagen: Mir ist aufgefallen, dass man dies bei Tina als Standartantwort bekommt, wenn sie keine Antwort mehr weiß. In den meisten Fällen werden unangenehme Fragen aber einfach ignoriert.
Ich hatte den Eindruck es mit einer auf "Animal Learn" gedrillten Trainerin zu tun zu haben, die auf bestimmte Antworten einschioesst und ducrh manche unerwartete Fragen völlig aus der Bahn geworfen wird. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht an anderer Stelle und in Bezug auf manch anderen Hund auch eine hilfreiche Trainerin ist. Für mich wars definitiv nichts.LG Cafedelmar
-
Hallo Anameh, Wie hast Du das bellen denn jetzt in den Griff bekommen?
Cafedelmar, ich würde sie jetzt auch nicht als perfekte trainerin darstellen. was mich manchmal geärgert hat, ist das mangelnde Einfühlungsvermögen auf den Halter, der vielleicht gerade total dünne Nerven hat, weil nix zu helfen scheint. Auch hab ich mir manchmal bessere Problemlösungsansätze gewünscht.
Ich werde auch bei meinem Hund mal richtig sauer und knalle die Leine neben ihr auf den Boden wenn sie albern hin und her springt... seit dem ich das einmal gemacht habe, weiss sie genau ab wann meine Stimme sagt, dass es kein Spass mehr ist und ich musste es nie mehr wieder machen.Aber was sie mir beigebracht hat, ist meinen HUnd richtig zu deuten. Aus ihm zu lesen... Zu wissen wann gut ist und wie korrekt ich meine Befehle durchführen muss und eben dass der HUnd ein eigenständiges Lebewesen ist, dass auch mal Fehler machen kann. Seitdem sie mir beigebracht hat, dass es ein miteinander ist und nicht ein "Ich führe dich und du hast zu folgen" (was einem manche ja einreden wollen) hat sich ein unglaubliches Band zwischen uns beiden gebildet.
Ich würde in keine andere Hundeschule gehen wollen.... Und meinen Hund mit keiner anderen Basis ausbilden. Aber das ist nur meine Meinung.... -
Ich selbst bin auch begeistert von der AL-Methode, aber von Tina war ich echt enttäuscht. Da ich keine Huschu gefunden habe die mir in allem zusagt und ich nicht alles häppchenweise lernen will, habe ich jetzt, schweren Herzens, eine Hundetrainerin angeschrieben die behauptet nur zu "zuppen". Schweren Herzens. Aber die Didaktik dieser Frau war einfach super und sie war super offen für Fragen. Eine Bekannte die auch kurz bei Tina war und auch schwer begeistert von AL, ist dort auch gelandet. Ich werde aber schwer drauf achten dass unser tollles Band was meine Hündin und mich verbindet nicht zerreisst. Das fällt nämlich auch jedem auf, dass das Vertrauen der Hünin zu mir so tief wäre und da bin ich auch mächtig stolz drauf:-) Das alles ahabe ioch auch ohne Tina geschafft
Aber jetzt wo die Kleine in die Pubertät kommt, habe ich den Eindruck nur immer die "sanfte Tour" zieht nicht mehr. Tina würde jetzt antworten "TJa ein Hund muss ja auch nicht immer funktioniern". Standartantwort über die ich mittlerweile nurt Gähnen kann. Und wenn der sanfte Weg nicht mehr möglich ist, werde ich evtl ein bischen zu "zuppen" anfangen. Mal sehen.
LG
CafeP.S: Supersüßes Bild!
-
Hi Sophia-Sunshine,
wir haben jetzt gerade mit Clickern angefangen und damit ist die Bellerei schon jetzt (wirklich noch in der Anfangsphase) sehr viel besser geworden.
LG von Julie -
-
Wie stellt man den mit Clickern bellen ein. Erklär mal
-
Genau so, wie ich es laut Tina nicht machen soll, durch Ablenkung.
Ich hol ihn mit mit Zuruf aus einer Bellorgie raus und beschäftige ihn sofort mit so viel Quatsch, der beclickert wird, daß er die Bellerei vorerst vergisst und er danach auch nicht mehr so hochtourig läuft.
Allerdings muss ich auch sagen, daß die Bellorgien auch von ihm allein aus weniger werden, je länger er bei uns ist.
LG von Julie -
Ich glaube was da die Gefahr halt ist, ist dass der Hund die Aufmerksamkeit mit dem Gebelle verknüpft. Heisst, wenn ich denen unsäglich auf die Nerven gehe, dann beschäftigt sich jemand mit mir. Das war es was Tina meinte und ist durchaus nachvollziehbar.
Wenn es funktioniert ist aber wieder bestätigt, dass man manchmal selber den Hund besser kennt als jeder Trainer und die auch nur Tipps geben können.... -
Klar verknüpft der Hund die Aufmerksamkeit mit dem Bellen, das wusste ich auch schon vorher.
Ich finde es nur irgendwie ziemlich blöde, wenn mir jemand schlaue Erkenntnisse mitteilt, aber keine Idee zum Lösungsansatz (der auch durchführbar) ist, hat.
Wie gesagt, in einem Mehrfamilienhaus (in dem zu dem Zeitpunkt auch direkt nebenan ein Baby wohnte) KANN ich dauerhaftes Bellen nicht ignorieren, das finde ich eine Zumutung für die Nachbarn! Aber ein anderer Lösungsvorschlag kam dann auch nicht. Na ja, es war letztlich auch nur eine Spiel- und keine Trainerstunde, aber dann hätte man sich von vornherein jeglichen Kommentar sparen können.
LG von Julie -
Zitat
Ich glaube was da die Gefahr halt ist, ist dass der Hund die Aufmerksamkeit mit dem Gebelle verknüpft. Heisst, wenn ich denen unsäglich auf die Nerven gehe, dann beschäftigt sich jemand mit mir.
Da hast Du sicher recht, aber irgendwie muß man ja den Hund erst mal aus einer Situation rausbringen, damit er überhaupt mal wahrnimmt, dass es anders auch geht.
Das ist wie nen tobenden in die leine springenden Hund an einem anderen vorbeizukriegen. Da kann ich nicht drauf warten, dass er mich mal anguckt und ihn DANN bestätigen, weil er mich nicht angucken wird. Also führ ich ihn mit ner handvoll Leckerlie durch die Situation ein paar mal durch und wenn das schon ein paarmal geklappt hat, DANN kann ich versuchen, ob ich es abwarten kann, dass er selber guckt. Ich denke, dann guckt er schon nur um zu sagen: "He Alte, wie siehts aus, wo bleiben denn die Leckerlies.." Und darauf kann man dann weiter aufbauen.
Der Grad wegen der Fehlverknüpfung ist eng, ist klar. Aber bevor ich NO Chance habe, ihn überhaupt aus der Situation rauszubekommen.... würde ich es auch so versuchen.
Und sie schreibt jetzt ja schon, das Bellen wird im allgemeinen weniger!!Zu animal learn selber kann ich nix sagen, ich habe dorthin geschrieben (bei uns im Nachbarsort gibt es ne HuSchu nach AL), aber leider hat sich NIE jemand die Mühe gemacht zu antworten. Fand ich ziemlich unhöflich! Aber für mich war es ein Glücksfall, ich bin dadurch zu ner anderen, aber der besten HuSchu hier in der Umgebung gekommen. Von da her ....!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!