Wer hat Erfahrung mit "animal learn" gemacht
-
-
Hui da freu ich mich aber auf meinen Schnuppertermin
, hab nen Vorstellungstermin, weil ich die Hundetrainerausbildung bei Animal learn machen möchte. Bin auch total begeistert von ihrem Konzept
Drückt mir alle die Daumen, dass es klappt!!!Lg Tasskaffammeer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer hat Erfahrung mit "animal learn" gemacht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Heya Cafedelmar!
Na, das ist ja toll!!! Wann hast du den Termin? Grüß mir Bernau!
LG
cazcarra -
Zitat
Kein Starkzwang: Definitiv KEINE "Hilfsmittel" (ob Kette, Stachler, Leinenruck, Sprühgerät, Schütteldose, Disk.......)Es wird des Weiteren kein psychischer Zwang ausgeübt, kein Einschüchtern des Hundes und auch dem Hund Angst bereiten, um ihn zur Mitarbeit zu "motivieren" gibt es nicht.
Kommandos: Sind IMMER freundlich und motivierend, Kommandos auszuführen, soll dem Hund Spaß machen! Der Hund lernt spielerisch und wird - vor allem anfangs - mit Leckerchen belohnt (langsames Ausschleichen der Leckerchen ist ERWÜNSCHT) oder durch Spiel für die Hunde, die keine Leckerchen wollen
Es gibt kein Geschrei, keinen Kasernenhofton. Wird ein Kommando nicht ausgeführt, wird die Stimme entsprechend tiefer und es kommt Druck in die Stimme. Das genügt dem Hund als Hinweis, dass hier Schicht ist.
Zusammenspiel von Hund und Halter: Kommunikation Hund/Hund sowie Mensch/Hund sind wichtige Themen innerhalb des Trainings.
Aha, interessant.
Aber wo ist der Unterschied zu dem, was ich hier zu Hause mache?
Im großen und ganzen entspricht das doch dem Erziehungsansatz von positiver Bestätigung ohne Zwangseinwirkung.
Was sind denn da die Besonderheiten, die sich von "normaler" Hundeerziehung abheben?
Oder ist das am Ende schon das ganze Geheimnis, dem ein kluger Mensch einen schönen Namen gegeben hat?Liebe Grüße,
Sub. -
Hallo Sub,
sorry, ich habe dich nie arbeiten sehen. Keine Ahnung inwieweit sich das deckt oder nicht. Ich würde mal sagen, dass das Rad schon lange erfunden worden ist, jedoch immer wieder weiter entwickelt wurde.
Habe ja auch gesagt, das war die echte Kurzform. Du kannst aber jederzeit irgendeinen animal learn-Trainer aufsuchen und dir alles ganz genau erklären lassen. Die sind da nicht verschwiegen.Ich wollte hier lediglich die Eckpunkte aufzeigen - und dass diese Form der Ausbildung (damit meine ich lediglich: definitiv gewaltfrei etc.) bei weitem noch nicht rundum akzeptiert ist, ist ja nun eine Tatsache.
LG
cazcarra -
"...die sich von "normaler" Hundeerziehung abheben?"
Was ist denn "normale Hundeerziehung" bei Dir? Du siehst doch an diesem Thread, dass für viele Hundetrainer" normale Hundeerziehung" eben doch noch "Leinenruck" und "Drill" ist und eben nicht "gewaltfreie Erziehung" bedeutet.
Das Schlimme ist, dass der Beruf des Hundetrainers nicht geschützt ist. Jeder Hans und Franz darf sich "Hundetrainer" nennen. Und dadurch gibt es eben auch sehr viele "schwarze Schafe", die einfach nur ihre Minderwertigkeitskomplexe an den Hunden abreagieren und mit "Starkzwang, wie Stachelhalsbänder und Elektroschockgeräte" (in meinen Augen Foltergeräte) und "Drill" arbeiten-und wie man hier lesen muss, sogar mit Schlägen und Tritten. Das alles läuft bei diesen Trainern unter "normaler Hundeerziehung". Für mich ist normal auch "gewaltfrei", wenn es für Dich auch "normal" ist, wirst Du warscheinlich Deinen Hund ähnlich wie bei Animal Learn erziehen.Animal Learn behauptet nicht, das Rad ´neu erfunden zu haben. Aber hebt sich eben trotzdem mit seinen gewaltfreien Methoden von den meisten anderen Hundeschulen ab.
LG Cafedelmar
-
-
Hallo nochmal,
ich habe das jetzt nicht polemisch gemeint.
Ich wollte nur wissen, ob sich Animal Learn vielleicht auch durch bestimmte Merkmale kennzeichnet wie z.B. die Futterdummy/Jagdsache bei ND oder ähnliches.Hier im Forum, das ja mit 15000 Mitgliedern schon einen einigermaßen repräsentativen Durchschnitt der Hundehalter repräsentiert, liest man ja, dass der deutlich überwiegende Teil seine Hunde gewaltfrei erzieht und ein gutes Bindungs- und Vertrauensverhältnis als Voraussetzung dafür sieht, vermutlich ohne dass das gros der Leute sich näher mit Animal Learn beschäftigt hat.
Hätte ja genauso gut sein können, dass AL jetzt ganz viele neue Ansätze am Start hat und vielleicht mit beruhigenden Duftölen oder tierkommunikativen Gesprächen als Grundlage arbeitet (nur mal so als Beispiel).
Daher fragte ich, weil man auf den einschlägigen Seiten im Netz nicht wirklich viel Aussagekräftiges darüber lesen kann, was AL jetzt genau von den 1000 anderen Methoden abhebt, die auch alle gewaltfrei arbeiten.Liebe Grüße,
Sub. -
Okay, hab ich falsch verstanden...
Nochmal ganz kurz (weil, ich muss DRINGEND ins Bett):
Bzgl. Kommunikation: Hier hebt sich animal learn m.E. deutlich von anderen Methoden ab, da es zu den Grundlagen auch des Trainings gehört, die HH im Hinblick auf die Kommunikation (hier auch Beschwichtigungssignale) der Hunde zu schulen und die Möglichkeiten zur Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufzuzeigen.
Des Weiteren (wo du es gerade ansprichst) gibt es ein Anti-Jagdtraining, das ebenso gewaltfrei durchgeführt wird (was man von ganz vielen anderen Trainings in dieser Hinsicht weiß Gott nicht behaupten kann), wobei jedoch auch ganz ehrlich erklärt wird, wo die Grenzen (eines jeden) Anti-Jagdtrainings liegen.
Trainer werden darauf geschult, eventuelle gesundheitliche und/oder psychische Probleme des Hundes nicht nur zu erkennen, sondern auch die HH in diesen Fällen entsprechend zu beraten bzw. verhaltenstherapeutisch vorzugehen. Selbstverständlich in entsprechenden Fällen in Zusammenarbeit mit Ärzten, THP etc.
Zu erwähnen wäre vielleicht auch noch, dass sich diese Methode insofern unterscheidet, weil sie sich ganz entschieden - vor allem bei "Problemhunden" - mit den Haltern auseinandersetzt und eben nicht einfach nur den Hund trainiert. Trainiert wird vor allem immer auch der Halter.
Zu erwähnen wäre vielleicht auch noch, dass die animal learn-Methode kein Konzept ist, das bei jedem Hund in gleicher Weise angewandt wird - wie es so viele Konzepte werden. Die Trainer werden dahingehend geschult, nicht nur mit den unterschiedlichsten Hunden, sondern vor allem auch mit den unterschiedlichsten Haltern und DEREN Problemen umzugehen.
Den humanpsychologischen Aspekt vermisse ich jedoch bei den meisten Trainingskonzepten.
Abgesehen davon:
Um es mal ganz deutlich zu sagen: Ich habe in den letzten 6 Monaten 5 Hundeschulen in meiner näheren Umgebung aufgesucht, die mit gewaltfreien Methoden werben. Was dort teilweise unter "gewaltfrei" verstanden wird, hat mich schlicht zum K... gebracht. (Hier möchte ich bitte nicht missverstanden werden!!! Ich kann nur über das urteilen, was ich persönlich gesehen habe!)
So, sorry, aber jetzt geht mir langsam die Puste aus. Muss morgen früh raus.
Hoffe, du kannst damit etwas mehr anfangen.
LG und ein schönes Wochenende!
cazcarra
-
Hi Cazcarra
"Um es mal ganz deutlich zu sagen: Ich habe in den letzten 6 Monaten 5 Hundeschulen in meiner näheren Umgebung aufgesucht, die mit gewaltfreien Methoden werben. Was dort teilweise unter "gewaltfrei" verstanden wird, hat mich schlicht zum K... gebracht. (Hier möchte ich bitte nicht missverstanden werden!!! Ich kann nur über das urteilen, was ich persönlich gesehen habe!)"Ja ganz genauso geht es mir nämlich auch. Ich war sogar bei einer , die einen ganz guten Ruf hat und sich bei Canis Kynos ausgebildet hat und lange bei Michael Grewe gearbeitet hat-und was ich da gesehen habe-liess mir einfach nur die Haare zu Berge stehen. "Leinenruck" schon bei Welpen! Deren Wirbel noch alle ganz weich sind. Die Trainerin hat "gezuppelt", aber die Frauchen und Herrchen haben ziemlich deftig "geruckt", so dass die Hunde teiklweise noch nicht mal mehr Bodenkontakt hatten. Und dies wurde nicht korrigiert! Fand ich echt schimm. Wenn ein Hund an der Tür bellt, "einfach einen Schlüsselbund nach ihm werfen." wurde geraten. Wenn ich das schon einsetze, dann ist es wenigstens wichtig, dass der Hund mich dabei nicht sieht, da sonst Schlüsselbiund ganz schnell mit Halter verknüpft wird und der Hund lernt:" Halter=gefährlich). Aber kein Wort davon!
Hier iom Forum habe ich auch den Eindruck erziehen die meisten ihre Hunde gewaltfrei. Aber finde bitte einen Hundeschule, die wirklich "gewaltfrei" arbeitet und nicht nur damit wirbt. Kannst Du die Nadel im Heuhaufen suchen!
LG Cafedelmar
-
-
Ich mache lieber Werbung für mich, wenn es mit der Ausbildung bei Animal Learn geklappt hat
Lg Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!