Unterschiedliche Verdauungszeiten Fleisch/TroFu

  • ich muss den thread nohmal hochholen :D


    könnte das mischen von trofu und nafu auch zu vermehrtem häufchenmachen führen? ich mische momentan auch noch beides morgens und abends.... morgens beim gassi wird ein häufchen gemacht und ne stunde später wieder :???: kann es daran liegen, das die dose schon verdaut ist und das trofu erst später....?

  • Zitat

    Wenn ich meinem Hund eine selbstzusammengestellte Ration aus Fleisch, Obst/gemüse, Milch- und Getreideprodukten verfüttere müssten diese Komponenten doch auch eine unterschiedliche Verdauungszeit haben und folglich zu Problemen führen.


    Deshalb wird ja auch oft geraten, kein Getreide wenn es gerade Fleisch gab ;)


    Mein Hund hatte früher auch nie Probleme damit. Irgendwann fing sie dann aber immer nachts um Drei an, den getreidehaltigen Teil auszukotzen. Das Fleisch war verdaut, aber gab es Nudeln oder ähnliches, kamen die sauber wieder zum Vorschein. Genauso bei Trockenfutterkroketten.

  • ok danke :D
    dann werde ich wohl langsam auf morgens trofu und abends ne dose umstellen. ich vermute das muss man auch langsam machen.... :???:


    lg, heike.... die an den futterfragen noch verzweifelt :D

  • wir mischen alles mit allem. trofu-nass, trofu-frisch, trofu-nass-frisch usw. und hatten noch nie probleme damit. lediglich bei billigfutter bekommen sie das große pupsen :p

  • Die Probleme kommen langsam, manchmal unbemerkt und dann wird es schwer es wieder zu normalisieren. Viele Verdauungsprobleme ließen sich vermeiden wenn man nicht alles durcheinander füttert, warum sonst gibt es Trofu und Nassfutter getrennt ;)

  • Zitat

    die stärkere Magensäure die ein roh ernährter Hund hat


    Hast du eine Quelle dazu? Diese Aussage lese ich auch immer wieder, aber nie mit den entsprechenden pH-Werten oder mit Verweis auf eine Studie oder Ähnliches. Das einzige in der Art, was ich mal gesehen habe (bei M/Z), zeigte, dass der pH-Wert beim Fasten zwischen den Mahlzeiten relativ hoch ist, auch bei Fleischfütterung. Wenn ich diese Quelle richtig verstehe, fällt der pH-Wert zwar schneller ab bei Fleischfütterung als bei Getreidefütterung, aber er kommt auf den gleichen Niedrigpunkt (knapp unter pH 2), d.h. der Magen wird bei Fleisch schneller sauer, aber nicht saurer.


    Wenn du andere / weitere Infos hast, bitte her damit!


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Hast du eine Quelle dazu? Diese Aussage lese ich auch immer wieder, aber nie mit den entsprechenden pH-Werten oder mit Verweis auf eine Studie oder Ähnliches. Das einzige in der Art, was ich mal gesehen habe (bei M/Z), zeigte, dass der pH-Wert beim Fasten zwischen den Mahlzeiten relativ hoch ist, auch bei Fleischfütterung. Wenn ich diese Quelle richtig verstehe, fällt der pH-Wert zwar schneller ab bei Fleischfütterung als bei Getreidefütterung, aber er kommt auf den gleichen Niedrigpunkt (knapp unter pH 2), d.h. der Magen wird bei Fleisch schneller sauer, aber nicht saurer.


    Wenn du andere / weitere Infos hast, bitte her damit!


    Liebe Grüße
    Kay


    Da ich in der Ausbildung einiges an Bücher lese, unter anderem auch M/Z, kann ich dir da 2 Tipps geben .


    einmal
    books.google.de/books?isbn=3830441517
    bitte den 2ten Link anklicken, leseprobe.


    Atlas der Anatomie des Hundes: Lehrbuch für Tierärzte und Studierende von Klaus-Dieter Budras, Wolfgang Fricke, und Renate Richter von Schlütersche

  • Hallo Claudia,


    die Leseprobe, die du angegeben hast, ist doch aus Meyer/Zentek und umfasst mehrere Seiten zu allen möglichen Themen, auf was genau wolltest du da verweisen? Wenn du die Seite angibst, kann ich es selber im Buch nachgucken und hier zusammenfassen


    -- und zum zweiten Buch habe ich keinen Zugang, gibt es da denn Infos zur konzentrierteren Magensäure bei roh ernährten Hunden?


    Liebe Grüße
    Kay

  • Björn,
    die Frage, die du damals aufgeworfen hast, finde ich super. Hab manchmal auch den Eindruck, dass sich einige Meinungen ungeprüft verfestigen.
    Und genau diese Frage hab ich mir auch oft gestellt.




    hm mein Hund, lässt eher sein Trofu liegen, wenn kein Fleisch dabei ist. :D
    und Pupsen tut sie eher von rohem Pansen oder Blättermagen. Kriegt sie einmal in der Woche. Soll ich ihr dann keinen Pansen mehr geben? :???:


    Schlittenhundeleute geben Fleisch und Trofu gemischt, weichen aber alles zusammen in Wasser ein. Hilft das vielleicht, dass das aufgeweichte TroFu besser verdaut wird? :???:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!