Berufswunsch Hundetrainer?!

  • Jau, war zu dem Zeitpunkt auf jeden Fall zuviel für mich.
    Gab zu der Zeit einige Schicksalsschläge in meinem Leben und es brach plötzlich alles über mir herein.


    Es war die richtige Entscheidung, es abzubrechen.
    Aber ich werd es vermutlich irgendwann nachholen.


    Grüße


    Steffy

  • @ Steffimaus,


    du bist doch erst 18, warum gehst du nicht wieder zur Schule und machst ein Abi jetzt oder ein Fachabi im Bereich Wirtschaft und Verwaltung? Das wäre mein Rat, dann steht dir zumindest noch mal der Weg des Studiums offen.


    Ich habe erst eine Schule besucht und mich zum THP ausbilden lassen. Habe dann in der Zeit bei einem TA ausgeholfen und so Praxis gesammelt und etwas Geld verdient.
    Im Anschluss daran habe ich mir von einer Schule die Unterlagen zum Tierpsychologen und Tiertherapeuten geholt und diese durchgearbeitet. Habe dann auch brav eine Urkunde bekommen und in der Zeit hat mich dann mein TA - also bei dem ich gearbeitet habe - in eine Tierauffangstation gegeben und mich dort eingesetzt. Dort waren hauptsächlich Tiere aus Beschlagnahmungen von Zoll, OA, VetAmt und Tierschutz, also jede Menge Übung und gute Anleitung von interessanten Menschen. Von dort bekam ich auch etliche Seminare.
    Nach der Ausbildung habe ich da weiter in der Auffangstation ehrenamtlich gearbeitet und hatte auch noch meine Finger n anderen Tierheimen um Erfahrungen zu sammeln und mich am Objekt weiter zubilden.


    Alles in allem hat mich das eine Menge Geld gekostet, aber für mich hat es sich gelohnt und mich in vielem weiter gebracht, aber man hört nie auf zu lernen.


    Vorher und während dessen habe ich immer fleißig in einem normalen Job gearbeitet und hatte meist keine Zeit mehr für mich. Der Job, die ehrenamtliche Arbeit in der Station und im TH und dann die Leute weiter betreut, die ein Tier von dort genommen haben.
    Vermissen möchte ich diese Zeit nicht.

  • Zitat

    Teilweise bieten Hundeschulen eine Ausbildung an. Die Ausbildung ist sehr teuer und das finde ich auch gut so, sonst könnte jeder X-Beliebige Hundetrainer werden.


    was soll das denn jetz heissen??? gute hundetrainer müssen vor der ausbildung reich sein? bzw. arme leute können keine guten hundetrainer sein??? sorry, aber die aussage is ja mal echt en "bisschen" daneben!!!

  • Liebe Heldin,


    ich glaube da hast du mich falsch verstanden. Ich schwimme selber nicht im Geld und habe trotzdem den Wunsch mich weiterzubilden und habe wirklich lange gespart um mir diesen Wunsch zu verwirklichen. Ich möchte das ja auch nicht pauschalisieren, aber ich möchte nicht wissen welche Hundetrainer hier unterwegs wären wenn die Ausbildung für 50, - € zu absolvieren wäre. Ich finde außerdem dass eine staatliche Anerkennung echt von Nöten ist, dann könnte man sich diese Diskussion sparen.


    Viel Grüße


    Taotao

  • Also ich kenn es von Ekard Lind oder Martin Rütters Methoden, dass Du da Seminare belegen mußt oder Art praktikas machen kannst die Du aber bezahlen mußt. Am Ende legst Du eine Prüfung der jeweiligen Methode ab.
    Denke also, dass Du, wenn Du auch vielseitig sein willst, hier viele verschiedene Dinge lernen mußt und einiges an Geld lassen.
    Traurig aber wahr.


    Eine etwas einheitlichere Schule, bei der man lernen kann und auch verschiedene Ansätze beigebracht bekommt kenne ich nicht :ka:

  • Zitat

    ich glaube da hast du mich falsch verstanden


    ja so wie dus jetzt schreibst klingt das schon logischer. du meinst praktisch, wenn jemand wirklich so eine ausbildung will, muss er bereit sein -unter umständen sehr lange- zu sparen. das klang in dem anderen beitrag nur so verallgemeinernd...


    Zitat

    Ich finde außerdem dass eine staatliche Anerkennung echt von Nöten ist, dann könnte man sich diese Diskussion sparen.


    :reib: :rate10:

  • Zitat

    ....ich möchte nicht wissen welche Hundetrainer hier unterwegs wären wenn die Ausbildung für 50, - € zu absolvieren wäre


    Naja - faktisch ist es ja im Moment so, dass überhaupt keine Ausbildung nötig ist. Jeder kann sich Hundetrainer nennen, wenn er das will.


    Deshalb sind ja auch einige als Hundetrainer unterwegs, die den Eindruck vermitteln sie hätte gerade mal ein Buch darüber gelesen... :/


    ... und leider richten die in der Zeit ihrer Tätigkeit ne Menge Unheil an, bis die ja ebenfalls unwissenden Kunden merken, das sie da vielleicht nicht gerade an einen Experten geraten sind.


    Eine staatliche Regelung halte ich auch für dringend nötig - auch um die Kosten für die Ausbildung mal auf ein einheitliches Niveau zu bringen.

  • hallo susami,


    da bin ich absolut deiner meinung!!!
    :2thumbs:


    viele grüße


    taotao

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!