Hund knurrt Familienmitglieder an ...

  • Hallo !


    Vielleicht könnt ihr mir betr. meines Problems Erfahrungen mitteilen ?:


    Hab eine franz. Bulldogge ( 7 Mon. ) die total auf mich fixiert ist.
    Keiner ausser mir hat sich mit ihr ( seit dem Alter von 8 Wo. )
    mit ihr beschäftigt Zu meinen Kids ( 14/16 ) ist sie
    total nett und auch zu deren Kumpel, wenn diese auf Besuch sind.
    Liege ich vor dem TV ( auch arbeitende Mütter haben ein Recht auf Entspannung ) und sie bei mir auf dem Sofa - dann darf KEINER an mich/uns ran... sie knurrt alles an was in meine Nähe kommt.
    Habe gedacht, dass es daran ligt, dass dan alle Personen ziemlich "gross"
    sind, wenn sie "unten" liegt und sich derjenige vor dem Sofa "aufbaut" ..?


    Wenn sie in ihrem Korb schläft und jemand ( ausser mir) geht ran knurrt sie auch - sie beisst aber nicht.


    Allerdings gehen auch meine Kids in einer sehr "pubertären" Weise
    mit ihr um .. also alles scherz und witz und grosse sprüche . sie haben sie aber noch nie verletzt oder geschlagen oder waren irgendwie
    "ungut" zu ihr ..sie hat auch noch nie jemanden gebissen -


    aber das "knurren auf der couch und auf meinem schoss" ist schon ein thema bei uns -
    und ich weiss nicht recht was ich tun soll ... was hab ich falsch gemacht ?
    bzw. wie mach ich es richtig ?


    Vielen Dank für eure Tips,
    Karin

  • Hallo,


    mh schwer zu sagen, was du falsch gemacht hast oder was nicht.


    Ich greife mal die Situation Sofa auf.... und wie ich das handhaben würde... kommt jemand, knurrt sie, gäbe es ein strenges NEIN, Hund vom Sofa runter, aufstehen, ignorieren, weggehen.


    Und das solange bis der Hund kapiert, das sie in diesen Situationen nicht zu knurren hat.


    Was ihr Körbchen betrifft und wenn sie darin liegt und schläft... ist wiederum etwas anderes. Der Hund signalisiert hier schlichtweg: Lass mich in Ruhe! das sollte dann auch einfach akzeptiert werden, schließlich ist es ihr Rückzugspunkt, ihr Körbchen und sie will schlafen.


    Das sie so auf dich fixiert ist, ist normal, wie du selbst sagst... du hast dich von Anfang an gekümmert, also liegt es auch bei dir, ihr das KNurren und Verteidigen abzugewöhnen, wenn du mit ihr auf dem Sofa liegst und relaxen willst. (was einer arbeitenden Mutter auf jeden Fal gegönnt sei :D )


    Ansonsten scheinst du ein sehr liebes Pelznäschen zu haben, der freundlich und lieb mit jedem ist... nur diese Situaionen musst du eben mit den Betroffenen klären, dann wird alles gut ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Kann mich nur voll und ganz Pandora anschließen.


    Allerdings könnte es auch sein, dass Dein Hund aus Unsicherheit gegenüber Deinen Pubertierenden knurrt (was ich aber anhand Deines Beitrages nicht unbedingt rauslesen würde), da sie noch sehr jung ist.


    Somit wäre erst einmal zu klären, was für eine Art des Knurres (Ressourcenverteidigung oder Unsicherheit) es ist oder ob es u.U. auch verschiedene Ursachen haben kann.

  • Hallo,


    erstmal, ein Hund darf knurren und zeigen, dass ihm grad was nicht passt. das ist oft auch zu respektieren. Gerade dan wenn Hund im Korb oder so schlafen will. Mein Hund hat seine Ecke und die ist, wenn Hund knurrt, für alle tabu. Hund zeigt so deutlich, dass man ihn in Ruhe lassen will. Das hat man an sich auch zu respektieren, tut man das nicht, kann Hund auch mal zubeißen. Es gibt Hunde, die dulden viel, andere eben nicht. Auch ich will nicht, wenn ich schlafe geweckt werden.


    Das mit dem Sofa ist ne andere Sache. Hier denke ich, beschützt der Hund dich und verteidigt seinen Platz. Hier gibt es für mich nur eines, Hund muss gehen. Wenn mein Hund das schon getan hat, musste sie runter vom Sofa. Sowas fangen wir erst gar nicht an. Mein Hund darf aufs Sofa, wenn ich es erlaube und muss runter wenn ich es will. Deswegen gibt es auch oft die Streitfrage, ob ein Hund aufs Sofa oder ins Bett darf oder nicht. Die Gefahr besteht imer, dass der Hund diese Plätze verteidigt. Es gibt Hunde, die irgendwann nicht mehr zuließen, dass man aufs Sofa oder ins Bett durfte.


    ich würde an deiner Stelle, den Hund so schnell nimmer aufs Sofa lassen. Und wenn, dann nur, wenn er nicht knurrt. Knurrt er, schicke ihn runter.


    LG Schopenhauer

  • Zitat

    Ich greife mal die Situation Sofa auf.... und wie ich das handhaben würde... kommt jemand, knurrt sie, gäbe es ein strenges NEIN, Hund vom Sofa runter, aufstehen, ignorieren, weggehen.


    Und das solange bis der Hund kapiert, das sie in diesen Situationen nicht zu knurren hat.


    sehe ich genauso.

  • .. ich weiss auch nicht genau WARUM sie knurrt ...aber wenn ich meinen
    "bauch" frage, dann weil sie nicht weiss ob das was auf sie zukommt bedrohlich ist oder nicht.


    Die Geschichte mit dem Körbchen ist klar !!! Das versuch ich meinen Kids auch so zu vermitteln ( wer wird schon gerne aus dem schlaf gerissen ..)


    Aber die "Sofa-Story" ist so, dass ich da faulenze ..
    und dann knallt einer bei der Tür rein und will was, fragt mich was oder
    rückt mir ( ihr ! ) auf den Pelz ... und dann knurrt sie ...
    ( überhaupt beginnt sie jetzt auch unser haus zu verteidigen, aber das ist wohl normal und wünschenswert).


    das mit runter setzen und weggehen hab ich schon versucht - sie sass am boden und hat die zehen meines sohnes abgeschleckt ( den sie zuerst
    "verknurrt" hatte ).


    ich schätze ich stehe vor der aufgabe sowohl den hund "kinderegerecht", als auch meine kids "hundegerecht" zu erziehen ...

  • nun Du mußt konsequent bleiben, beim herunter setzen.


    mit nem Hund is das faulenzen halt nich ganz so faulenzen wie man es gern hätte...*lach*


    Zitat

    Aber die "Sofa-Story" ist so, dass ich da faulenze ..
    und dann knallt einer bei der Tür rein und will was, fragt mich was oder
    rückt mir ( ihr ! ) auf den Pelz ... und dann knurrt sie ...


    ja und das mußt du konsequent unterbinden! Wie, wurde hier ja schon beschrieben. Und hab geduld von jetzt auf gleich klappt es nicht.

  • Hallo I-cat,


    mach dir mal keinen Kopf, so wie du das jetzt beschreibst, machst du diesen Hundegerecht und Kindergerecht schon richtig...


    Allein die Reaktion als du sie schon auf den Boden gesetzt hast, zeigt, dass die Hündin das gar nicht so aggressiv sieht... im Grunde ist das nur eine Kleinigkeit, ihr klar zu machen in Fraules Körbchen hat sie nicht zu knurren... was sie in ihrem Körbchen macht ist was anderes...


    Wenn ich mir die Situation so vorstelle aus deiner Beschreibung heraus... da liegt PElznase relaxend mit dem geliebten Fraule auf dem Sofa und dann kommt da so ein Krachmacher um die Ecke... :D Unangenehm, das stört... aber wie ich schon sagte, das ist ja wirklich nichts gravierendes... Setz sie einfach runter ein NEin dazu und fertig, dann packt sie schon dass dieses Knurren eben nicht geht.


    Ansonsten wie ich schon sagte... sie scheint deine Familie ja wirklich sehr zu lieben, deswegen denke ich auch nicht, dass sie je schnappen würde um dem noch einen draufzusetzen...


    LIebe Grüsse
    Pandora

  • Zitat


    ( überhaupt beginnt sie jetzt auch unser haus zu verteidigen, aber das ist wohl normal und wünschenswert).


    Das ist eigentlich nicht unbedingt wünschenswert. Nach Deinem letzten Beitrag hört sich das schon insgesamt ein wenig nach Unsicherheit an, würde ich mal so ins Blaue tippen. Genau kann man das eigentlich nur sagen, wenn man Deinen Hund hätte beobachten können.


    Nehmen wir mal an, dass sie unsicher ist. Dann läge es an Dir, ihr die Unsicherheit zu nehmen, was sicherlich am Besten funktioniert, wenn Deine Kids für Deinen Hund berechenbarer werden.


    Kannst Du sie dazu bewegen, mit ihr ein wenig was zu machen unter Deiner Aufsicht? So ein wenig rumtoben und kleine Gehorsamsübungen, die sie beherrscht? Müssen ja nur für ein paar Minuten am Tag sein.


    Wie auch immer, Du solltest Deinen Kids nahelegen, dass sie sie vorrangig ignorieren. Denn auch damit schaffst Du Sicherheit für Deine Hündin bzw. untergräbst ihr Verhalten, falls es doch Ressourcenverteidigung ist.

  • ja...das kann knifflich sein mit kindern im haushalt.


    das körbchen sollte für deine kinder absolut tabu sein. immerhin sprichst du ja da nicht mehr von kleinkindern, die es vll noch nicht verstehen würden. wenn man allerdings normal an dem körbchen vorbeiläuft, ohne sie dabei anzuschauen, darf sie eigentlich auch nicht knurren. ich denke, wenn sie in ihrem körbchen ruhe findet, wird sie auch nicht mehr knurren.


    das mit dem sofa ist was anderes. ich bin mir ziemlich sicher, dass dein hund keinerlei angst hat, wenn jeman aufs sofa zugeht. im gegenteil. sie denkt anscheinend, dass sie der chef ist. es gibt hunde, die nicht dafür geeignet sind, sie auf solche "strategischen" plätze zu lassen. ich denke, wenn du sie weiterhin aufs sofa lässt, lässt sie dich in nem halben jahr vll auch nimmer drauf. möchtest du es garnicht aufgeben, sie aufs sofa zu lassen, dann mach es so, wie auch schon verher beschrieben wurde.


    gerade, wenn es deinen kindern auch noch nicht so leicht fällt, die hundesprache zu verstehen, würde ich dafür sorgen, dass es keinerlei missverständnisse mehr geben kann: kinder weg vom körbchen - hund runter vom sofa!


    wie du selbst schon richtig geschrieben hast: " sie knurrt immer nur und hat NOCH nie gebissen..." NOCH... wenn sie noch sicherer wird in diesem verhalten, dann wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, und es kann passieren.


    viel spaß beim üben!


    gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!