alter hund nur noch unruhig
-
-
ich hoffe ihr könnt mir helfen.bin schon so verzweifelt u mein tierarzt weiss auch keinen rat mehr.charly ist 13jahre.seit ca.1jahr muss er immer 2-3x nachts raus u kackern.am tage findet er keine ruhe,läuft ständig auf und ab,hechelt ununterbrochen.er spielt aber noch u einen gesunden appetit hat er auch.schilddrüse is ok,meint der arzt.wer kann mir helfen?????bin so traurig!!!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Steffi,
das erste was mir direkt in den Sinn kam beim Lesen, habt ihr mal beim TA checken lassen, ob er noch was hört?
Der Mischling meiner Schwiegereltern wurde mit 14 auch plötzlich total unruhig und lief wie Falschgeld durch das Haus. Nach ein paar Wochen hat man dann festgestellt dass sie altersbedingt taub geworden ist.
Liebe Grüsse (mal einen :umarmen: schick)
Pandora
-
vielen lieben dank für die schnelle antwort.hatte noch gar nich damit gerechnet!das is natürlich auch ne möglichkeit...ich werds ma beim ta abchecken lassen.hatt sich denn bei dem hund deiner schwiegereltern wieder alles gelegt?oder is er immer noch unruhig?lieben dank schon ma im voraus :regenschirm: und noch nen schönen(wenn auch verregneten)restsonntag...
-
Hallo Steffi,
(Übrigens willkommen im Forum
)
Die Unruhe an sich hat sich anfangs kaum gelegt und ist auch später ( die Maus ist 18 Jahre geworden) nur etwas gelegt. Dadurch dass sie eben nichts mehr gehört hat, hat sie oft zu bellen begonnen im verlauf der Jahre und wurde leider auch etwas zickiger, dazu auch bissig, weil sie eben nicht hörte wen jemand kam und sich z. B. hinter sie gestellt hat.
Ich muss allerdings dazu sagen, die Schwiegereltern haben sich damit auch nicht wirklich groß beschäftigt, oder auseinander gesetzt, haben den Hund halt Hund sein lassen und bis auf die kurzen Gassigänge wurde sich kaum mehr mit ihr beschäftigt.
Aber wenn dein Mausbär noch ansonsten so gut drauf ist, ordentlich frisst und auch verspielt ist, (nd sollte sich schwerhörigkeit oder gar Taubheit rausstellen) kannst du ihn auch in seinem Alter gut trainieren und auf Handteichen umpolen.
Wir hatten damals die Alte Maus mal 2 Wochen in Urlaubspflege hier und das hat ihr sichtlich Spaß gemacht und vorallem was sie bei uns wie ausgewechselt, weniger zickig (auch durch unsere beiden Flegel) und auch das Handzeichentraining hat viel gebracht, nur wurde das leider zu Hause als Unsinnig abgestempelt und nicht weitergemacht.
Also keine Panik, lass ihn doch mal von Kopf bis Pfote checken und wenn du weißt er ist gesund, hat er vielleicht auch einfach Hummeln im Hintern. Wenns Taubheit ist, gibt es Möglichkeiten dass dein Schatz trotzdem noch weiterhin Spaß am Leben hat...
Lass den Kopf nicht hängen, Alte Hunde sind wie Alte Menschen, die werden etwas dolle ... meine Rottimaus ist auch schon 11 und bis auf Athrose ist sie frech wie Dreck ... wie sagt man so schön... je oller desto doller
Wie beschäftigst du den alten Zausel denn?
:umarmen: hier hats heute kein bissel geregnet
also schick ich dir mal für morgen ein bisschen Sonne
LIebe Grüsse
Pandora -
Hallo,
ich würde deinen Charly mal in einer Tierklinik vorstellen. Die sind in der Regel besser ausgerüstet als "der Tierarzt von nebenan". Das kann ja wirklich alles mögliche sein und gerade im Alter zwickts doch sowieso überall.
Ob es jetzt die Ohren sind oder sonst was.
Vielleicht können die Tierärzte dort etwas feststellen und deinem Charly helfen. Und wenn nicht, weißt du dann auf jeden Fall, dass er noch fit ist und dann kann man weiter überlegen.
LG Lexa
-
-
hallo steffi.....
ich würde deinen hund auch mal in einer tk vorstellen.....
hecheln und unruhe können auch auf schmerzen hin deuten.........alles gute für euch......
lg
kerstin ( und tief im herzen rocky ) -
habt vielen lieben dank für die tipps.wenn man doch nur mit ihnen sprechen könnte und sie einem sagen würden,wo der schuh zwickt.....ich werde zu einer tierklinik fahren.ist jetzt meine letzte hoffnung.....ganze liebe grüße steffi
-
Super, dass du in die Tierklinik fahren willst! Ich drücke die Daumen für Charly, dass es nichts ernstes ist. :yes:
LG Lexa
-
Hi Steffi,
unsere 8jährige Neufundländerdame hat seit kurzem ähnliche Erscheinungen: Unruhe, hecheln, bellen oder wie ein Wolf jaulen und weniger Appetit.
Hast du schon heraus bekommen woran es bei Charly liegt.
Wir glauben, dass es sich bei ihr um Angstzustände handelt. Vor kurzem hat sie sich beim Spaziergang verloren und wir konnten sie eine gute Stunde nicht finden, nach Hause hat sie auch nicht gefunden und war ganz aufgeregt danach. Jetzt ist sie flotter als sonst beim Spaziergang und anhänglicher. Nur das Hecheln und das Wolfgeheule ist beängstigend.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp?
Wünsche einen guten Start in die Woche,
Birgit -
wir konnten die wirkliche ursache nie rausfinden.bei charly hat aber karsivan geholfen.das sind tabletten,die zusätzlich sauerstoff ins blut geben.der ta meinte,das die tabletten vorsorglich auch unbedenklich ab dem 6.lebensjahr gegeben werden können.beruhigungsmittel hatten bei charly die ursache nicht bekämpfen können.informiere dich mal wg.karsivan.ich drück euch die daumen!!!!!!!!!hecheln kann auch auf schmerzen hindeuten.nachdem wir ihm schmerztabletten gegeben hatten, und das hecheln nicht aufhörte,wussten wir,dass er keine schmerzen haben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!