Zahnwechsel und Durchfall
-
-
Hallo,
unser "Junge" ist momentan mitten im Zahnwechsel und hat dabei Durchfall. Gehört der Durchfall - wie bei kleinen Kindern - zu diesem Entwicklungsstadium dazu? Soll ich wie gewohnt weiterfüttern? Marlo ist fit und aufgeweckt wie immer - man merkt aber am "Kauzwang", daß er Zahnweh haben muß - und er lässt regelmäßig ein Zähnchen "liegen". Momentan tauscht er die Backenzähne aus.
LG von stinne
P.S. Hat jemand Erfahrung, ob man diese Art von Durchfall mit Globuli behandeln bzw den Zahnwechsel unterstützen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht ob es normal ist, dass Zahnwechsel und Durchfall zusammenhängen, Mia hatte während ihrem Zahnwechsel keinen Durchfall. Hat er richtigen Durchfall oder ist es nur breiig? Du kannst ihn mit Schonkost (Hühnchen, Kapü ohne Mich, Karotten) füttern, bei richtig schlimmen Durchfall auch mal eine Fütterung auslassen und z.B. ein bischen Brühe ins Wasser geben, so dass er viel trinkt.
-
Zuerst ist der Kot normal geformt und dann legt Marlo nochmal nach und es kommt nur noch Brei raus (ohne Blut und Schleim). Er hat generell nen sehr empfindlichen Magen-Darm-Trakt und es bringt ihn ziemlich viel aus dem " Kot-Gleichgewicht". Was kann man denn da machen? Er macht sonst nen super ausgeglichenen Eindruck aber bei Aufregung kommts gern zum Durchfall.
LG von stinne
-
Ist halt wie bei manchen Menschen auch...
Eventuell Karottenpellets einweichen und unters Futter mischen, macht den Kot etwas fester. -
alles klar....die Dinger hab ich daheim - werds probieren.
Grüßle
-
-
moin stinne,
das hatte kaya auch hin und wieder mal. muss nicht zwingend mit dem zahnwechsel zu tun haben. solange nur der "rest" breiig ist, kannste gut dagegen halten. mir wurde dazu mal gesagt, dass der hund das futter nicht gut (komplett) verwertet und ihn als brei mit "auswirft". vielleicht liegt es ja am futter? was und welches gibst du denn? es gibt hier ein paar user, die sich richtig gut mit futter auskennen.
du kannst dir diese möhrenpellets holen - die habe ich auch und sind okay - oder aber auch einfach tüten-kartoffelpürre kaufen. den mischt du ausschließlich mit wasser an und gibts ihn zum trofu dazu (trofu natürlich dann reduzieren). mit ein bis zwei gaben sollte der stuhl wieder fester sein.
-
Paula hat auch beim Zahwechsel "anderen" Kot und muss auch öfter Pipi machen. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber wenn sie zahnt, ist es auf jeden Fall anders.
Wir machen da nichts. Solange sie nicht ständig nur Durchfall hat, ists noch ok, denke ich. Sie trinkt auch mehr, wenn denn mal der Kot sehr dünn war.
-
Hallo Ulli,
Marlo bekommt in "normalen Darmzeiten" von Vet-Concept den Young Pack. Bei Durchfall von Royal Canin Intestinal. Da sind wir seither ganz gut mit gefahren und er hatte, als wir ihn mit ca 9 Wochen geholt haben, vor lauter Stress furchtbaren Durchfall inkl. Schleim und Blut. Auch jetzt reagiert er auf Aufregung (z.Bsp. in der Hundeschule) augenblicklich mit dem Gekacke :furz:
Da tut er mir immer sehr leid - aber seither ging das immer recht zügig wieder vorbei. Die Möhrenpellets hab ich jetzt auch von Vet-Concept bestellt und das mit dem Kartoffelpü werde ich probieren. Heute hatte er bisher nur normalen Kotabsatz - Gott sei Dank ;-))LG von stinne
P.S.Hab immer noch Hoffnung, daß mir jemand nen Tipp geben kann, wie ich dem Armen vielleicht homöopathisch unter die Pfötchen greifen kann
-
hi stinne,
hmm, von rc hatte meine mal ordentlich flotte-lotte gekriegt und schwupps hatten wir das futter gewechselt. ab da war es gut. werde mich beim nächsten kauf wohl für canisAlpha entscheiden. das ist auch was für junghunde und welpen. kannst ja mal deren net-seite besuchen (Canisalpha.de).deine bitte nach globulis: ich werde gleich mal suchen und mich wieder melden. mal schaun, was das schlaue buch hergibt
bis gleich/später/baldedit
soooo, da bin ich wieder:
also, wenn der hund wund am zahnfleisch ist, kannst du aus der apo "dentinox" (für säuglinge) oder ähnliches nehmen. viele hunde finden das sogar primadas ist eine salbe zum auftragen. und der hund riecht erstaunlich (und befremdend) frisch aus'm mäulchen....
unterstützende globulis:
chamomilla oder
magnesium phosphoricum (hilft gut, wenn der hund durch nagen/beißen versucht linderung zu erlangen)bei "durchfall" (den dein hund als solches aber nicht hat):
calcium phosphoricum (hilft säuglingen z.b. wenn sie durchs zahnen durchfall haben)
bei ängsten: argentum nitricum;
bei aufregung (positive und negative): gelsemiumda ich nicht weiss, wie schwer und alt deine nase jetzt ist, fällt mir eine empfehlung der potenz schwer. für kleinkinder werden in der regel D3/C3 oder auch die potenz D12 genommen. (meiner gebe ich sogar C30er)
hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. falls nicht: melde dich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!