Scharren unterbinden ?


  • kekejoey


    Hallo,


    vielen dank für die Erklärung :roll: , jetzt kennen wir den wissenschaftlichen Teil des Scharrens.


    Wir machen nix, unser Jungrüde denkt eh er wäre KingKong und macht es genau wie Dein Hund. Gut, dann provoziert er uns im Moment jeden Tag :D . Dafür lachen wir ihn jeden Tag aus, wir sind also quitt :D .L.G.Burgit

    • Neu

    Hi


    hast du hier Scharren unterbinden ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • In dem Fall würde ich dann aber doch eher von Imponiergehabe sprechen.

    • Zitat

      In dem Fall würde ich dann aber doch eher von Imponiergehabe sprechen.


      Hach, genau, das war das Wort nach dem ich verzweifelt gesucht habe.... :roll:

    • Also ich glaube, die Dame hat ein Dominanz-Problem...
      Sie glaubt wahrscheinlich, dass jedes 2. Verhalten ihres Hundes den Weltherschaftsanspruch ihres Vierbeiners anzeigt...


      Der Crispel scharrt, dass er an Hundescharr-Weltmeisterschaften teilnehmen könnte - und zwar in den Disziplinen "Weitwurf", "Marathon" und "Brockengröße" - und warum? Nun ja, meine Trainierin hat mir gesagt, das sähe lustig aus, ich könnte das doch mal clickern.


      Habe ich gemacht, jetzt bin ich gerade dabei, dem ganzen einen Namen zu geben (Kratzen).
      Es hätte sogar eine sinnvolle Verwendung: man könnte Hunden, die Panik vor dem Krallenschneiden haben, so bei bringen, sich ihre Krallen an einer "Hunde-Nagelfeile" selber abzuschmirgeln...


      Ironiemodus an: *Aber wenns natürlich Dominanz ist, muß man es auf alle Fälle immer und überall unterbinden* Ironiemodus aus...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!