Wie bringe ich ihm am besten aus bei

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe hier meinen kleinen 12 Wochen jungen Max (Chihuahua/Malteser/Yorkshire/Mix) Er ist ein sehr sehr lebhaftes Kerlchen fast schon ein wenig hyperaktiv wie ich meine :lachtot: . Finde ich auch gut so besser als einer der nur rum liegt.
    Er kann schon Sitz und Platz allerdings erst nach mehrmaliger Aufforderung aber daran üben wir ja noch.
    Er kommt eigentlich auf Zuruf, jedenfalls in der Wohnung draussen ist er zu abgelengt aber auch daran arbeiten wir.
    Was er leider überhaupt nicht kapiert ist AUS oder auch Pfui Sprich wenn er an Kabeln knabbert und man aus sagt lässt er zwar kurz davon ab aber geht sofort wieder hin. Hab es versucht mit Leckerlies jedoch hatte ich da das Gefühl er macht es dann extra um mehr Leckerlies zu bekommen. :???:
    Genauso verhält sich das wenn er an Fingern oder Füßen knabbert, im Spiel wird es dann manchmal etwas doll und dann sagen wir scharf aus und beachten ihn einen Moment nicht jedoch sucht er sich dann das nächste Verbotene. Ich habe so das Gefühl ich hab so ein kleines bockiges Kleinkind hier und komme kaum dazu noch meinen Haushalt zu machen ;)
    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie ich ihm das beibringen kann. Danke schon mal für Eure Antworten


    lg
    Angie

  • vielleicht solltet ihr nach dem kommando eine alternative anbieten. ich meine, wenn er kurz vom kabel z.b. ablässt loben und ihn dann direkt auf etwas anderes (was er darf) umlenken. mit 12 wochen wird ein hundi eher weniger ablassen - so ganz von sich aus. er hatte ja spaß ;)
    versuch es mal mit ablenkung oder alternativen.


    aber: die kabel würde ich sofort für ihn unangenehm machen. schmier die mit irgendwas ekeligem ein: zitronensaft, teebaumöl oder essig (=verfliegt zu schnell, gell?). das kann nämlich mal ganz schnell gefährlich werden. irgendwann möchtest du ihn bestimmt auch mal alleine lassen können. und alle vorhandenen kabel "verschwinden" zu lassen ist ein ordenlticher akt. lieber gleich von abbringen.

  • Hallo,


    das problem mit dem AUS kenne ich nur zu gut.. man hat den Eindruck das der Hundie einen mit purer Absicht nicht hört und dieses Wort schlicht weg ignoriert :???:
    Was wahrscheinlich sehr krass und schlimm klingt ist :
    schmier doch mal die Kabel mit ein wenig Tabasko ein.. der Hund richt es nicht vorher und es ist wenn er an die Kabel geht sau unangenehm.. er wird danach viel trinken wollen und auch müssen ;)
    Aber es hilft und er geht so schnell nich mehr ran..
    Einfach mal ausprobieren. Und bei nicht ganz so gefährlichen dingen würde ich das mit der Ablenkung auch probieren . das Klappt hier zu 90% :D


    Liebe Grüße, bluefire

  • Das mit dem ablenken machen wir auch schon, es geht mehr um die Augenblicke wo man nicht wirklich Zeit hat mit ihm zu spielen. Aber ich bin schon etwas beruhigt, das Ihr sagt es wäre normal das er nicht aufhört nach dem berufen. Ich bin mit allem etwas unsicher weil es mein 1. Hund ist.


    Das mit dem einschmieren der Kabel werde ich mal probieren. Obwohl ich vor hab, ihn allein nur im Flur zu lassen und da sind keine Kabel aber man kann ja seine Augen auch wenn man da ist, nicht überall haben.


    Um noch mal zum Aus zurückzukommen. Wenn er in die Finger oder Füße beißt sagen wir auch aus und geben ihm dann seinen Kauknochen oder etwas anderes nur die Finger oder Füße findet er ja viel besser ;)


    Er fordert sowieso seeehr viel Körpernähe und Aufmerksamkeit was ich auch ok finde, er ist halt noch ein Baby und wenn er meint er möchte auf meinem Schoß eischlafen dann lasse ich ihn auch. Oder sollte man das nicht unbedingt zulassen? :???: Wüßte aber auch widerum nicht wie ich ihn sonst zur Ruhe bekommen sollte die findet er eigentlich immer nur mit meinem Körperkontakt.

  • Meine Methode, wie ich allen Hunden Aus/Pfui/Schluss/Nein beigebracht habe.


    Ich habe einfach eine Schale Leckerchen auf den Tisch gestellt - meist eine Mahlzeit. Habe mich zu dem Hund auf den Boden gesetzt und ihn dann erst mal aus jeder Hand was für Umme gegeben. Nach einer Zeit schließt man die Hände zur Faust, hält beide Hände recht eng bei einander. Wenn der Hund zur einen Hand geht, sage ich das Signalwort und warte, bis sich der Hund der anderen Hand zu wendet, aus der er auch sofort belohnt wird.


    Mit der Zeit werden die Hände immer weiter auseinander gehalten und das Prinzip beibehalten.


    Nach einiger Zeit, wenn das sicher klappt, kann man das Leckerchen auf den Boden legen, aber so das man es im Notfall absichern kann. Wenn der Hund es auf das Signalwort hin liegen lässt, dann ist es geschafft, wenn nicht, dann noch mal einige Schritte zurückgehen.

  • Zitat

    Um noch mal zum Aus zurückzukommen. Wenn er in die Finger oder Füße beißt sagen wir auch aus und geben ihm dann seinen Kauknochen oder etwas anderes nur die Finger oder Füße findet er ja viel besser ;)


    aus, weil es euch wehtut?
    dann ganz schrill "Au" sagen, umdrehen, hund ignorieren. das gefällt keinem hund auf dauer! ist er lieb, spiel wieder aufnehmen und auch loben.
    ist es aber nur ein sanftes kanbbern - ich würds lassen und es als "liebesbeweis" deuten.


    tabasco: würdest du den beißring eines kleinkindes damit einschmieren, damit es davon ablässt? ich net! man, das zeugs kann höllescharf sein. fände ich jetzt nicht so prickelnd.
    aber du solltest es schon aus dem hund "rauskriegen", auch wenn im flur keine kabel sind. es braucht nur mal eine tür nicht zu zu sein und du hast es in dem moment super-eilig.... sischer is sischer :^^:

  • ulliskaya


    ja weils weh tut, ein wenig knabbern und nuckeln darf er natürlich, wie gesagt er ist ja ein Baby. Das mit dem Tabasco finde ich auch etwas hart.



    Cerridwen


    ich glaube diese Übung werde ich mal probieren. Zwar ist er wenn er Leckerlies nur sieht völlig durchgeknallt und springt und tobt umher aber mit etwas Geduld wird er es auf diese Weise vielleicht lernen. Hat ja beim Sitz und platz auch geklappt. Danke für Eure Tipps.

  • Sanftes Knabbern ist ein Liebesbeweis? :shocked: Oh gut zu wissen, macht unserer auch gerne. Wollte es ihm auch verbieten, aber jetzt darf er. =)


    Aus kapiert der Kleine auch nicht wirklich. Werds auch mal mit Umlenkung versuchen.

  • oh - halt!! ob es tatsächlich so ein beweis ist, keine ahnung!!!!
    ich habe es für mich nur so interpretiert... weil es halt zärtlich ist. und viel zärtlicher kann ein hund ja nicht sein, oder? :^^: bzw. es so zum ausdruck bringen.

  • hallo angiehh,


    also erstmal muss ich sagen, dass wir das auch mit unserem thabo (rhodesian ridgeback) durch gemacht haben. in dem alter sind sie noch sehr verspielt und alles was neu ist - ist auch interessant. wenn unser etwas angeknabbert hat, haben wir mit einem strengen ton "nein" gesagt, ihn mit einem spielzeug abgelenkt. auf keinen fall ihn versuchen mit leckerie abzulenken oder an sich zu binden, da er es falsch interpretieren könnte und dies als positiv empfindet, nach dem motto, wenn ich knabbere bekomm ich nach dem los lassen ein leckerie. konsequenz und ein strenger ton ist von nöten in so einem jungen hundealter.


    liebe grüße :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!