Wie bringe ich ihm am besten aus bei
-
-
Zitat
wenn unser etwas angeknabbert hat, haben wir mit einem strengen ton "nein" gesagt, ihn mit einem spielzeug abgelenkt.soweit okay :^^:
auf keinen fall ihn versuchen mit leckerie abzulenken oder an sich zu binden, da er es falsch interpretieren könnte und dies als positiv empfindet, nach dem motto, wenn ich knabbere bekomm ich nach dem los lassen ein leckerie. konsequenz und ein strenger ton ist von nöten in so einem jungen hundealter.
das (fette) würde ich jetzt so nicht sehen. ich denke, ein hund bezieht die belohnung (genauso wie schimpfe) auf genau seine letzte aktion = nämlich das loslassen. wäre es so, wie hier geschrieben, würde meine bevor sie das kommando "XY" bekommt ja immer noch etwas vorneweg machen, was sie beim training ggf. auch noch gemacht hatte. bei jeder erzieherischen maßnahme geht doch immer irgendetwas "vorneweg".
beispiel: hund nimmt etwas auf, was er nicht sollte. und erst dann kann ich dem hund doch überhaupt das "aus" oder "pfui" beibringen. und natürlich kassiert er genau DANN die belohnung wenn er es lässt. egal, was vorher war. und was spricht gegen lekerlis? strenger ton leuchtet mir ja noch ein. und was ist falsch daran, den hund an mich zu binden? ist es denn nicht das ziel einer guten "partnerschaft" zwischen hund und HH? oder irre ich mich jetzt auf der ganzen linie? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht noch ein Buchtipp, jetzt nicht nur zum Nein obwohl dazu auch eine Übung über das Spielzeug gibt, sondern über den gesamten Weg zum Familienhund.
Die Übungen sind da zum Teil über Fotos erklärt. Vielleicht kann das noch etwas helfen. -
Hallo,
ich wollte noch mal kurz Stellung nehmen zu meinem Tabasko- Vorschlag machen .
Nein natürlich würde ich nicht den Beißring meines Kindes mit dem Zeug einschmieren. Und ich weiß auch das es sehr scharf ist.
Es soll ja auch nur ein Minimaler tropfen sein und auch nur an den Kabeln.. denn da darf er ja nich ran. Natürlich ist es eine unschöne Erfahrung und macht dem Hund keinen Spaß, aber es ist eine Lektion. Und lieber mal was nicht so leckeres im Mund als einen Stromschlag oder?
Und man macht es ja auch nicht immer und überall , einfach mal das zeug drauf wenn er was nich soll..
Nun gut , bei solchen Methoden ist man bestimmt immer geteilter Meinung . Aber ich hoffe ich konnte die Sache etwas verdeutlichen ..Lieben Gruß, bluefire
-
bluefire:
ja, ich denke ich habe dich schon richtig verstanden und nicht gedacht, dass du gleich die ganze pulle auf einen strang verteilstnur ich finde gerade dieses scharfe zeug echt übel. selbst der mensch, der teils schon recht würzig isst kriegt große augen und atemnot (wie ich!!), wenn er nur einen tropfen nimmt. daher würde ich es dem hund, der ja doch recht "würzlos" und fade (fr)isst nicht geben. dann doch lieber zitrone pur (die macht lustig und hat vitamine)
-
Hallo,
dann ist ja gut das es nicht ganz so falsch angekommen war..Ich habe diesen Tipp mit dem Tabasko von der Trainerin aus der Hundeschule . Sie meinte halt das auch andere Mittel helfen würden wi Zitrone und Pfeffer.. nur ist es bei solchen Mitteln so das die Hunde das riechen würden und deswegen es solange sein lassen würde wie sie den Geruch in der Nase haben und wenn der dann weg ist wieder dran gehen würden. Deswegen der Tabasko.. der ist wohl für die Hunde Geruchslos und wird erst beim schmecken erkannt. Sie sagte aber auch das es für den Hund ungefährlich ist und kein Schaden dadurch ensteht.
Meine Ehrfahrung damit war da wir einen Tropfen von dem Zeug auch auf ein Kabel getan haben und er seit dem nicht mehr versucht hat an Kabel zu gehen.
Nun gut.. ich wünsche der Themenstarterin viel Erfolg, egal mit welcher MethodeLieben Gruß, bluefire
-
-
-
Hallo,
ja ich habe seine Reaktion live gesehn.. war ein sehr belustigender Anblick.. er hat sich so ca 2 Minuten immer wieder mit der Pfote an der Nase ruhantiert und ist wie doof durch die Gegend gelaufen und er hat natürlich getrunken wie ein Loch
Aber wie gesagt das ganze Spiel ging knappe Minuten.
Er macht bis Heute einen großen Bogen um die Ecke mit den Kabeln..Ob Teebaumöl auch verfliegt weiß ich leider nicht .. aber probier es doch einfach aus ...
Die Trainerin meinte allerdings das es ganz wenige gibt die Tabasko sehr mögen :irre: Die stört es dann nich im geringsten ob das scharf ist oder nicht.
Unser gehört aber definitiv nicht dazu :^^: -
Für die menschliche Nase verfliegt auch Teebaumölgeruch.
Hunde riechen es noch länger. Ich habe ein Pfotenschutzspray mit Propolis und Teebaumöl. Wenn ich nur die Flasche in die Hand nehme ist mein Hund weg. -
Hallo noch mal,
ich glaube er weiß ganz genau was aus bedeutet denn die letzten Tage hat er das ein oder andere mal dann auch aufgehörtIst eben noch sehr verspielt. Heut wurde er geimpft und nun geht es ihm ganz schlecht. Wäre froh er würde wieder Blödsinn machen
aber das kommt bestimmt schneller wieder als es im Moment aussieht. Seinem Bruder geht es danach noch schlechter als ihm. Ist das normal das die Kleinen so darunter leiden? Hätte die Tierärztin einen ja auch mal vorwarnen können. Na abwarten bis morgen. Danke auf jeden Fall für Eure Ratschläge
lg
angie -
hi angiehh,
ja, das ist nach dem impfen norman. (wie bei den kindern auch). der körper schafft jetzt "auf ner anderen baustelle" und hat grad keine zeit für "dönekens"
morgen haste ihn bestimmt wieder auf dem alten level.
aber der TA hätte das echt mal sagen können... zumal die erste impfung, gell? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!