Körbchen für einen Beagle - Wie groß?
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Meine Frage richtet sich vorallem an alle Beagle-Halter. Und zwar habe ich seit 4 Wochen eine Beagle-Hündin (nunmehr 12 Wochen alt). Als "Kinderbett" hat sie ein Körbchen von unserem verstorbenen Dackel bekommen, aber das wird nun langsam zu klein und ich möchte ihr etwas eigenes kaufen. Allerdings sollte das nach Möglichkeit nun auch für den erwachsenene Hund schon passen.
Darum meine Frage: Wie groß muss ein Körbchen für einen erwachsenen Beagle sein???
Ich dachte an ein ovales Hundebett, dass ca. 70 cm lang ist. Meint Ihr das ist okay? Was sind Eure Erfahrungen?
Würde mich über Tipps sehr freuen.
Liebe Grüße,
Sunnystardust
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einen etwa beaglegroßen Mischling und kann nur sagen, dass dieser sich gern einrollt und daher garnciht so viel Platz braucht.
Sein Bettchen hat auch ein aussenmaß von 70cm und innen ist es noch etwas kleiner. Ich hab auch seine Hundebox fürs Auto viel zu groß gekauft *lach* so wie er sich einrollt bräuchte er bloß die halbe Größe.
An was für ein Art Bettchen hast du denn gedacht? -
Ich dachte an einen Kunststoff Korb mit einem Kissen, dass bis über den Rand geht. Hab da eines gefunden, dass es in versch. Größen gibt. Von der Firma Mucki. Gibt's aber irgendwie nur über Zoo Zajac...
-
Lilly hat im Laden einen 70er (cm) Weidenkorb. Da kann sie sich auch mal strecken. Allerdings weiß ich nicht, ob der Korb auch für Welpen geeignet
ist. Der "Einstieg" ist schon total zernagt. Das passiert schon mal, wenn
sie ihre Wut kriegt und auf ihren Platz geschickt wird.:zensur:Zu Hause hat sie ihren Sessel oder ihren Kennel.
Äh und nachts schläft sie im BettLG
Pauly&Lilly
(Auf dem Avatar liegt sie auf dem Sofa)
-
Hallo,
wir haben 2 Beagle. Haben unser ovales Bettchen gerade ausgemessen. Die Innenlänge ist 70 cm und da legen sie sich sogar zu zweit rein. Rollen sich wie eine Fleischwurst zusammen und brauchen wirklich nicht viel Platz. Unser Rüde schläft allerdings im Tiefschlaf auf dem Rücken und nimmt dann die ganze Länge ein. Bei unserer Hündin habe ich das noch nicht gesehen. Am Anfang kann ich dir nur zu einer günstigen Lösung raten. Unsere 2 hatten in ihren ersten Wochen etliche Körbchen zerflückt. Du wirst wahrscheinlich nicht drumrum kommen, im Erwachsenenalter sowieso ein neues Körbchen zu kaufen. -
-
Seufz, kann ich nur bestätigen.
LG
Pauly&Lillly
-
Danke für Eure vielen Antworten. Momentan muss ich sagen, dass Senta vieles annagt, nur ihr Bettchen nicht. Aber natürlich darf es nach ein paar Jahren auch wieder ein neues Körbchen sein. Nur ist sie ja nach einem Jahr ausgewachsen und bis dann sollte die Größe schon passen. Also ich werde dann ein 70er Bettchen kaufen. Besser ein wenig zu groß, als zu klein. Ihre Spielsachen soll sie da ja auch mit rein nehmen können.
Danke, danke!
Sunnystardust
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!