Der Mischlings Thread

  • Mali ist auch ein Mischling. :yes:
    Welche Rassen bei ihr mitgemischt haben werden wir leider nie erfahren.


    Sie ist jetzt etwa 6 Jahre alt und wurde vor vier Jahren von ihren Vorbesitzern aus Kroatien von der Insel Mali Losjini mit nach Deutschland gebracht.


    Seit genau zwei Jahren lebt sie nun bei uns und ich geb' sie nie wieder her.


    Da gehörte sie uns noch gar nicht. :hust:
    Aber mein Herz hatte sie schon längst erobert.


    Zwei Monate später



    Und das ist Mali heute


  • Mal eine Frage:


    habt ihr nie so etwas gedacht, wie, dass ihr bei einem Mix nicht Wesen, Charakter, Veranlagung und Auslastungsbedarf des Hundes vorher abschätzen könnt, also eigentlich ein Überraschungsei bekommt?


    Das soll keine Kritik sein, ich frag mich das bloss gerade, bei Durchsicht der vielen schönen Fotos, wie man sich da vorher drauf einstellen kann und sicher sein kann, dass der Mix zu einem passt?


    Wenn wir die Dalmis mal eines Tages nicht mehr haben werden, werde ich sicher ganz genaue Vorstellungen vom nächsten Hund haben.

  • Zitat

    Mal eine Frage:


    habt ihr nie so etwas gedacht, wie, dass ihr bei einem Mix nicht Wesen, Charakter, Veranlagung und Auslastungsbedarf des Hundes vorher abschätzen könnt, also eigentlich ein Überraschungsei bekommt?


    Das soll keine Kritik sein, ich frag mich das bloss gerade, bei Durchsicht der vielen schönen Fotos, wie man sich da vorher drauf einstellen kann und sicher sein kann, dass der Mix zu einem passt?


    Tja, natürlich waren wir uns darüber bewusst, dass wir uns bei der
    Auswahl auch ein Ei legen könnten.


    Jimmy haben wir ja wenigstens persönlich gesehen und ihn vor Ort
    ausgesucht.
    Verona hingegen haben wir am Flughafen zum ersten Mal gesehen.
    Da war sie schon unser und bezahlt.


    Es hat gepasst. Bei beiden.


    Glück gehabt.


    Aber auch wenn es problematisch gewesen wäre.
    Wir hatten uns entschieden und hätten versucht das Beste daraus zu
    machen.


    Empfehlen würde ich diesen Weg niemandem.
    Wieder machen würde ich es trotzdem.
    Und auch beim bestens ausgewählten Rassehund, kann man eine
    Überraschung erleben. Bei Lebewesen -Inividuen- gibt es keine Garantie.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Mal eine Frage:


    habt ihr nie so etwas gedacht, wie, dass ihr bei einem Mix nicht Wesen, Charakter, Veranlagung und Auslastungsbedarf des Hundes vorher abschätzen könnt, also eigentlich ein Überraschungsei bekommt?
    ...


    Gerade das ist ja das schöne! :gut:

  • Zitat

    habt ihr nie so etwas gedacht, wie, dass ihr bei einem Mix nicht Wesen, Charakter, Veranlagung und Auslastungsbedarf des Hundes vorher abschätzen könnt, also eigentlich ein Überraschungsei bekommt?


    Ja!


    Zitat

    Wenn wir die Dalmis mal eines Tages nicht mehr haben werden, werde ich sicher ganz genaue Vorstellungen vom nächsten Hund haben.


    Ich glaube für mich, dass es erst recht in die Hose gehen würde, würde ich mit ganz genauen Erwartungen an den Hund in die Beziehung reingehen.


    Egal wie gemischt geraten oder wie rein gezüchtet, ist ein Hund für mich vor allem ein Individuum, vielleicht bevorzuge ich gerade deswegen durchgemischte Mischlinge.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo.
    Wir haben einen Border/Spitz Mix. Sensibel und arbeitsfreudig wie ein Border, laut wie ein Spitz :lol:
    Sie ist wirklich ein toller Hund und wir haben zusammen die Begleithundeprüfung gemacht. Ich war 14, sie war etwa 1 1/2. Sowas schweist zusammen *g
    Und das allertollste an diesem Überraschungsei ist: es gab nie Überraschungen. Ein kerngesunder Hund, sein ganzes bisheriges Leben lang. :smile:


    Das ist Luna, die Grinsekatze.


    Balljunkie: Dein Diego ist so ein schicker Hund. :gut:

  • Ich habe auch 2 Mischlinge.


    Einmal Rocky der bei einem Schäfer geboren wurde. Daher nenn ich ihn einfach mal Hütehundmix :D Er ist jetzt 11,5 Jahre alt und mein Wuschelopi der immernoch versucht immer und zu jederzeit wirklich alles richtig zu machen. Manchmal steht er sich damit selbst im Weg :hust:
    Zu mir kam er mit 6 Monaten - davor lebte er leider an der Kette und wirde geschlagen.



    Und dann ahbe ich noch Champ. Einen Mix aus Französischer bulldogge was wir sicher wissen und warscheinlich Jack Russel Terrier. Er ist jetzt 2 Jahre alt und kam mit 8 Monaten ebenfalls aus schlechter Haltung zu uns. Champ ist unsere Knutschkugel und ein Clown wie er im Buche steht.



    Außer einen hatten meine Familie und ich bisher immer Mischlinge. Klar erwirbt man so eine Wundertüte aber irgendwie gepasst hat es dann doch immer und ich leibe einfach die Einzigartigkeit der Mixe. Klar ist jeder Hund einzigartig aber ich finde bei Mixen kommt das besonders zur geltung.


    Vor unseren 2 jetzigen hatten wir einen Mix aus Cocker Spaniel und kleinem Münsterländer. Er war mein Seelenhund, hieß Benji und kam mit 8 Jahren zu uns. Er lebt bei uns bis er 14 wurde und schlif dann für immer ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!