Beine zu lang??
-
-
Hallo zusammen,
unser Hund ist jetzt 1 jahr und hat gut 60 cm Schulterhöhe. Wenn er spielt oder schnell läuft rutsch im in fast jeder Kurve die ganze hintere Körperhälfte weg. Als würde er mit seinen langen Hinterbeinen nicht zurecht kommen. Ist das normal?? oder hat er vielleicht ein Hüftproblem?
Ihn scheint das übrigens nicht zu stören
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hängt davon ab wie gut trainiert Dein Hund ist. Ich sag es mal in Extremen: Wenn Du immer nur auf geraden Wegen Gassi gehst und er wenig über unebenes Gelände läuft, dann kann es einfach mangelnde Übung sein.
Wenn er allerdings trotz ausreichen "Anregung" oft hinten wegkippt, würde ich unbedingt zu einem spezialisiertem Tierarzt gehen - nicht zu dem "Haustierarzt" - und nachschauen lassen. Wenn wirklich ein Problem besteht, dann kann man mit Vorsorge viel für das ganze Leben machen.
Viele Grüße
Corinna -
oh, anhören tut sich das aber nicht gut.
und glätte oder rutschiger untergrund ist ausgeschlossen??lass es vom TA abchecken!
da kann sich alles oder nix hinter verbergen, aber für normal halte ich das jetzt nicht.habt ihr den hund schon lange?
was hat er als futter bekommen (ab welpe bis heute)? -
Das hört sich ja nicht so gut an, hatte gehofft, dass es vielleicht daran liegt, dass er so schnell gewachsen ist und sich noch an seine Beine "gewöhnen" muss.
Werde es mir noch eine Weile ansehen und dann einen Arzt suchen. Ob mein Tierarzt mir eine Adresse sagen kann oder kennt jemanden einen Spezialisten im Ruhrgebiet?
-
Schau mal in dieser Liste: http://www.grsk.org/
Diese Tierärzte haben eine Zusatzausbildung und können z.B. Röntgenbilder viel präziser auswerten als der normale "Haustierarzt".
Viele Grüße
Corinna -
-
hi!
hmm... naja, ich würd mir keine soooo große sorgen machen, der ist erst ein jahr alt, und die Beine wachsen halt schneller! Der Hund muss sich erst daran gewöhnen!
Unser Nachbar hat einen Berner sennen hund und bei ihm sind die Beine auch schneller gewachsen als alles andere, und er hat auch noch manchmal probleme mit den beinen zurecht zu kommen! Sie waren auch schon beim TA (Spezialisten) und der Hund muss jetzt ab und zu akupunktur machen damit die beine nicht noch schneller wachsen aber sonst ist es kein problem!!
Aber lass ihn auf jedenfall untersuchen, vorsorgen ist immer besser!!
Lg DobiNelly
-
Zitat
oh, anhören tut sich das aber nicht gut.
und glätte oder rutschiger untergrund ist ausgeschlossen??lass es vom TA abchecken!
da kann sich alles oder nix hinter verbergen, aber für normal halte ich das jetzt nicht.habt ihr den hund schon lange?
was hat er als futter bekommen (ab welpe bis heute)?Wir haben ihn mit einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt. (Er war auf jeden Fall unterernährt und hätte wohl auch schon größer sein sollen)
Bisher füttern wir ihn noch mit Welpenfutter (der Tierarzt hat uns empfohlen das bis zum 18. Monat zu machen)
-
Zitat
Werde es mir noch eine Weile ansehen und dann einen Arzt suchen. Ob mein Tierarzt mir eine Adresse sagen kann oder kennt jemanden einen Spezialisten im Ruhrgebiet?och nö...! warte nicht mehr zu lange, es könnte ja auch schlimmer werden (muss aber nicht). lass es abklären, dann weisst du gleich bescheid und kannst im ernstfall dagegenhalten.
wegen dem zu schnellen wachstum: deshalb hatte ich ja nach dem futter gefragtdenn manche futtersorten lassen welpen explosionsartig wachsen - was die knochen und gelenke nicht gut mitmachen.
verschwende so wenig zeit wie möglich mit dem TA. es könnte (!!) auf kosten der gesundheit des hundes gehen - und auch deine finanziellen kosten werden mit warten nicht weniger.
aber jetzt keine panik schieben!!!! ich schreibe hier nur von KANN.leider kann ich dir keine adresse von euch geben oder gar empfehlen. aber bestimmt andere oder du suchst mal im net nach einer spezialisierten klinik.
-
Oje... Welpenfutter... das sollte ein Welpe bekommen. Dein Hund ist allerdings bereits ein Jungdhund gewesen als Du ihn bekommen hast...
Das Problem mit Welpenfutter ist, dass es dazu führt, dass der Hund "hochschießt" - also sehr schnell wächst. Das begünstigt Gelenkerkrankungen. Besser wäre es gewesen, dass ihr Erwachsenfutter gefüttert hättet, damit er möglichst langsam wächst. Aber nun ist es zu spät... mit einem Jahr ist das meist an Wachstum abgeschlossen. Trotzdem solltest Du besser auf Erwachsenenfutter wechseln. Soviel Energie wie ihm Welpenfutter liefert braucht er ganz sicher nicht mehr...
Viele Grüße
Corinna -
Na super.
Es ist unser erster Hund und irgendwie bekommt man von jedem etwas anderes zu hören. Werde das Futter aber jetzt auf Erwachsene umstellen. Mal sehen wie er das findet. Vielleicht hört er dann ja auch auf zu wachsen, sonst passen wir bald nicht mehr alle auf die Couch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!