erfahrungen mit magnetfeldtherapie???

  • kennt sich jemand damit für tiere aus oder hat erfahrungen am eigenen tier gemacht? wenn ja, welche?!?!?!?
    tierliebe grüße und danke für recht viele informative antworten ;o))
    mioschi & 66 pfötchen

  • Hallo Mioschi


    Also wir haben mit unserem Kater eine Magnetfeld - Therapie gemacht, weil er eine Lähmung hatte am hinteren Bein , nach einem Autounfall.


    Ihm hat es sehr geholfen, er hat nur mehr am Beinende die Lähmung., die bleibt leider auch.
    mfg Lara

  • hallo lara und stubentiger ;o))
    danke für die info, ich überlege, ob ich mir für unseren 11jährigen wunderhund so etwas zulegen soll (um dann natürlich auch andere senioren und die, die es nötig haben, damit zu behandeln). lag denn euer kater "still" auf der matte oder wie ging das???
    übrigens hab ich bei lähmungen ganz gute erfahrungen mit homöopathischen mitteln gemacht, die ich aber hier so öffentlich nicht schreiben kann. falls du also interesse hast, melde dich bei mir privat ;o))
    gruhuß aus dem verregneten elsaß - mein-wunderhund.de (mioschimausepaulschwede)

  • Hallo


    Also das war eine grosse runde ca.30cm hohe Holzkiste,da war die Matte drinnen.
    Wir haben uns dazugesetzt und ihn mit Streicheleinheiten verwöhnt.
    Das funktionierte ganz gut.
    Danke für dein Angebot, aber das ist nun fast ein Jahr her.
    Er ist trotz der Lähmung voll mobil, kommt sogar auf Bäume wenn es sein muss.
    Wir sind froh dass nicht mehr geblieben ist , da er das Becken 3x gebrochen hatte, da können wir mit dem Überbleibsel gut leben.


    mfg Lara

  • becken 3 x gebrochen hört sich nicht wirklich prickelnd an, aber er scheint ja ein stehaufmännchen zu sein ;o)
    dann wünsche ich euch mal weiterhin die kraft nicht nur bäume auszureißen sondern auch draufzuklettern... ;o)
    gruhuß

  • Hallo,


    Magnetfeldtherapie interessiert auch mich. Unsere Seniorin hat immer wieder mit Rückenverspannungen zu kämpfen. Kann ich sowas selbst machen, also eine Magnetmatte kaufen? Oder wie geht das?


    LG
    Christin

  • Ich habe mit meinem Pflegehund auch als eine Magnetfeldtherapie beim Tierarzt gemacht und er hat die Behandlung immer sehr genossen. Man konnte richtig sehen wie es gewirkt hat.
    Wir haben diese Art der Behandlung mit ihm gemacht, weil er in jungen Jahren einen Bruch vorne rechts hatte, der wohl nicht so optimal verheilt ist und dadurch hat sich als die Muskulatur verspannt.
    Also ich finde diese Methode einfach klasse, vor allem weil sie i. d. R. schnell wirkt und keine Nebenwirkungen hat.

  • hallo christin,so eine matte ist halt eine recht teure angelegenheit und daher wollte ich im forum mal hören, ob es sich aufgrund der erfahrungen wirklich lohnt, so ein ding für unseren senior-wunderhund zu kaufen. es gibt allerdings auch kleine geräte (so in der form wie große handys), die man neben das tier legt (so ist das bei unserer physiotherapeutin mit mioschi) die sind nicht so teuer und sollen auch etwas bewirken. ich bin allerdings der meinung, es kommt wahrscheinlich ganz auf die hundegröße an, denn bei unserem hovawart hatte ich bisher nicht das gefühl, dass dieses kleine gerät wirklich was bringt. aber so eine matte wäre halt ideal, da liegt dann der ganze körper des hundes drauf.
    übrigens tut unserem senior die behandlung einer osteopathin immer suuuuuperguuuut. der liegt wie ein schweinchen da und grunzt vor behaglichkeit. vielleicht gibts bei euch im hohen norden ja auch jemanden, der mit seinen händen den hunden gutes tut.... würde mich an deiner stelle mal erkundingen - tierliebe grüße aus dem süden deutschlands - mioschi & 66 pfötchen

  • Hallo mioschi,


    leider gibt es keine Tierphysiotherapie hier in Husum. Habe mich bei einer gemeldet, aber ich habe bis heute keine Rückmeldung bekommen. Es scheint diese Frau hier nicht mehr zu geben, was ich sehr bedauerlich finde. Alles andere ist leider zu weit entfernt. Da Caddys Herz auch nicht mehr das beste ist und sie Autofahren sehr stresst, können wir nicht mal eben immer 1x pro Woche lange Strecken auf uns nehmen. Weshalb ich schaue, das ich aber vielleicht etwas für sie tun kann.


    Sie bekam aber vor ca. 2 Wochen Ameisensäure in die Verspannungen gespritzt und das alleine hat schon ein Wunder bewirkt, denn die Verhärtungen sind schon wesentlich weicher und deutlich zurück gegangen, weshalb wir beim nächsten Klinikbesuch diese Sache auf jeden Fall wiederholen werden. Jedoch würde ich auch gerne selbst noch mehr für sie tun und da muss es doch etwas geben was auch ich tun kann??


    LG
    Christin

  • vielleicht schaust du mal unter osteopath (das ist nicht wirklcih das gleiche wie physiotherapie)??? wunderhund genießt die massage und die streckübungen und grunzt wie ein kleines, glücklcihes schweinchen ;o)
    was kann man gegen verspannungen machen. tja, ich hab mir die eine oder andere "Massagetechnik" angewöhnt - schon mal was von tellington-touch gehört? das sind kleine kreisende bewegungen, die man auf dem körper macht. und zwar fängt man mit den fingern (oder der flachen hand, je nach dem, was dein wauzl mehr mag) sozusagen auf uhrzeiger halb sechs an und fährt dann einmal im kreis rum bis dreiviertel sieben. also die kunst ist wohl, dass immer ein ganzer kreis vollständig sein muß, sprich von halb bis dreiviertel - und das mache ich in kleinen kreisen einmal linksseitig die ganze wirbelsäule lang und dann rechtsseitig auch wieder. nicht zu viel druck (das kannste an deinem eigenen augenlid ausprobieren, auge zu und einfach mal oben drauf ausprobieren, wie viel druck angenehm ist). dann hat mir unsre osteopathin geraten, den schwanz ziemlich nah an der wurzel in die hand zu nehmen und vorsichtig 10 x rechtsherum und 10 xlinksherum zu drehen. das ist für die komplette wirbelsäule gut. ich hab mir dann noch angewöhnt, den schwanz, wenn ich hinten mit meinen kleinen kreisen angekommen bin, ein wenig gerade (!) nach hinten rauszuziehen. ich habe selbst eine kaputte hüfte und da hat mir mal bei einer der vielen massagen jemadn mein bein genommen und es gaaanz vorsichtig gestreckt, dazu noch ein ganz klein wenig "gewiegt" so hoch und runter, aber wirklich nur minimal und ich empfand das damals als super angenehm. irgendwie streckt es und erleichtert in dem moment. das mache ich nun auch mit wunderhunds schwanz ;o) des weiteren üben wir zum muskelaufbau gegendrücken. heißt: du übst rechts vorne gleichzeitig mit rechts hinten beim stehendne hund einen leichten druck aus mit den händen seitlich, so dass er also die muskeln parallel anspannen muß. und dann halten für ca. 5 sekunden und seitenwechsel links vorne, rechts hinten. - auch üben wir sitz und dann leichtes, langsames aufstehen (weiß nicht so genau, wie ich es beschreiben soll), so dass er sozusagen ne ganze zeit in den knien stehen muß, so wird die muskulatur hinten angespannt. achja und steile deiche hinauflaufen (!) mindestens 10 x pro tag und dann steigern. allerdings beim runterlaufen eher die langsam abfallenden wege nehmen. so baut sich halt hinten muskulatur auf, die bei unserem wunderhund leider sehr schnell abgebaut hat. - so, ich hoffe mal, ich konnte dir weiterhelfen. mach einfach, was dein bauchgefühl dir sagt und schau, wie dein hund drauf reagiert. wir machen auch noch akupunktur, aber da solltest du genauestens die spezifischen punkte kennen (vielleicht ja mal zu nem kurs gehen?). ansonsten noch zeel füttern, vitamin b komplex (wenns der magen verträgt, unser bekommt davon durchfall), ich hab auch gute erfahrungen mit "steirocall" tropfen gemacht. die sind homöopathisch (wir behandeln halt so :D siehe mein-wunderhund.de) und wirken echt gut. auch bei einer meiner bekannten jetzt mit ihrer humpelnden hündin, die vorher immer nur schmerztabletten bekommen hat...
    falls du weitere fragen hast, denn melde dich doch einfach privat mailmässig bei mir, ich weiß nicht, ob ich hier so medikationen schreiben darf *grübel*... gruhuß aus dem noch schlafenden elsass
    wundermioschi ;o) der gerade neben mir laut schnarcht (is ja auch noch dunkel draußen!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!