Verlustängste gegenüber den Menschen beim zweithund weg???
-
-
Also ich habe mir da was überlegt....Kody ist jetzt 11 Monate alt....Und hat ziemliche Verlust Ängste....Wenn wir mal weggehen oder im Auto sitzen und nur einer ausn Auto aus steigt ist sein Rudel auseinander gerissen und er jault....
Wie ist das wenn ich noch ein Yorki zu uns hole???Auch ein männchen...Von der gleichen Züchterin....Etwa 13 Wochen alt....Wie wäre dann seine Angst alleine zu bleiben wenn ein zweiter Hunde da ist????Ist es dann leichter für ihn alleine zu bleiben????
Ich habe mir das mit dem zweithund auch überlegt weil Kody am liebsten den ganzen Tag spielen möchte....Ich aber nicht jede Minute kann....Dann war letzte Woche eine Chiuaua Lady bei uns zu Besuch....Und Kody liegt jeden Tag vor der Tür in der Hoffnung sie kommt wieder....Wäre es besser für Kody einen zweiten Wauwi zu uns zu holen???
Damit er nicht sone langeweile schiebt???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verlustängste gegenüber den Menschen beim zweithund weg???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ehrliche Meinung, du hättest dann höchstwahrscheinlich 2 heulende Hunde, die nicht alleine bleiben können. Ich würde einfach mal anfangen mit ihr alleine bleiben zu üben, es gibt kaum Hund die das nicht lernen. Du hast sie doch von Welpe auf, daher dürfte das kein Problem sein.
Wie habt ihr denn geübt?
-
HAllo
Also ich bin eigentlich fast immer für einen 2. Hund , weil es einfach schöner ist-.
Sicher auch für Kody. Er kann spielen, hat einen Hundekumpel...alles super.
Mir geht jeden Tag das HErz auf wenn meine beiden zusammen auf einer Decke ineinandergeknotet schlafen...Aber ob sich Dein Alleinbleiben Problem dadurch löst ist nicht gesagt.
Das solltest Du dann trotzdem mit beiden noch trainieren. -
Also ich habe mich gestern schon nach einer Hundetrainerin umgeschaut...Die uns einpaar super Tipps geben kann wie man das alleine bleiben am besten übt....
Aber wenn man einen zweithund hätte wäre er ja nicht mehr alleine...Und hätte sogar noch jemanden zum spielen....Und das mit der Langeweile tut mir ja auch leid..Weil Kody ist ja erst 11 Monate und noch völlig spielverrückt....Aber ich kann ja nun auch mal nicht immer mit Ihm spielen...Und Kody fehlen ja auch das Hundeverhalten anderer Hunde....
Aber wenn Sie nachher etwas älter werden dann schlafen die Wauwis doch meistens eh viel mehr oder????
Ochmann ist das vielleicht schwer....
-
Ähnlich wie Barry Bär es formulierte , wirst Du Dir ein zweites Problem schaffen . Kody sollte erstmal lernen allein zu bleiben und dann sollte man evt. über einen Zweithund nachdenken .
LG, Katzentier
-
-
Kody konnte ja schon alleine bleiben...Aber nun kreischt er wieder...Er hängt auch noch zu sehr an mir...Er läuft mir den ganzen Tag hinterher....Deshalb hab ich jetzt endlich mal nach einer Hundetrainerin geschaut....Die uns dabei helfen soll das richtig zu machen mit dem alleine bleiben...
-
Hallo Susi,
eine Garantie, dass er dann weniger Probleme mit dem Alleinsein hat, gibt es nicht.
Es kann durchaus so sein, wie bereits beschrieben, dass du dann zwei jaulende Hunde sitzen hast oder Kody trotz Zweithund einsam nach euch schreit. Will heißen der neue Hund hat keine Probleme, die von Kody bleiben bestehen.Kody ist wahrscheinlich durch seine Erkrankung mehr gehätschelt worden als ihm jetzt gut tut.
Ich würde erst mit Kody mehr Souveränität trainieren bevor ein zweiter Hund einzieht.Friederike
-
Also gehen wir mal davon aus, das dein Hund wirklich Verlustängste hat und deswegen nicht alleine bleiben kann. Dann hätte er zwar mit einem zweiten Hund zwar etwas Ablenkung, würde aber deswegen nicht unbedingt die Verlustangst lösen. Das Problem ist auch, das es dann wie schon gesagt, du unter Umständen 2 Hunde da hast, die sich diese Ängste teilen.
Wichtig ist einfach, das du das eigentliche Problem an gehst und nicht noch ein weiteres "Problem" - in Form von Erziehung und ähnlichem - ins Haus holst.
-
Ein Zweithund sollte niemals aus therapeutischen Zwecken für einen unerzogenen Ersthund gekauft werden.
Wenn Dein Hund nicht ruhen kann, wenn er mal allein ist, dann solltest Du ihm das beibringen.
Zitat
Aber wenn man einen zweithund hätte wäre er ja nicht mehr alleine...Und hätte sogar noch jemanden zum spielen....Und das mit der Langeweile tut mir ja auch leid..Weil Kody ist ja erst 11 Monate und noch völlig spielverrückt....Aber ich kann ja nun auch mal nicht immer mit Ihm spielen...Und Kody fehlen ja auch das Hundeverhalten anderer Hunde....Kein Hund muss und sollte dauernd spielen. Das wird ihm auch der Zweithund deutlich machen. Wenn Du Pech hast, schaut sich der "Neue" die Macken des "alten" Hundes ab und nicht umgekehrt. Die Chance, dass Du zwei Hunde hast, die Dir an den Hacken kleben und sie Thearter machen, wenn Du weg bist, steht also 50 zu 50.
Arbeite also lieber ersteinmal am Verhalten Deines Hundes :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Naja als die Chiuaua Lady hier war da war er nur am Toben und wir waren egal...Egals wo ich war Ihm war es wurscht.........Ich denk mal das er auch sehr gerne jemanden zum spielen hätte....Jetzt grade sitzt er hinter mir und quietscht...Weil er spielen möchte....Klar als Welpe....Aber was ist wenn der andere Hund nicht so gerne spielen mag???Vielleicht frag ich ja die Züchterin einfach ob der andere Wauwi mal für eine Nacht bei uns bleiben darf...Mal gucken was passiert...
Ich hab ja schon eine hundetrainerin aufgesucht die mit uns das alleine bleiben übt....So wie es richtig ist...Ich muss Sie bloss noch anrufen und einen Termin aus machen... :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!