Verlustängste gegenüber den Menschen beim zweithund weg???
-
-
GEENA-> das gleiche wird uns unsere Trainerin am Mittwoch wohl auch sagen....Gut zu wissen wie man dann damit umgehen muss...
Also habt Ihr das schon fast durch was wir noch vor uns haben...Wenn ich ins Bad gehe mache ich auch einfach die Tür zu und lass Ihn jaulen....ALSO IGNORIERE ich Ihn...Auch er wird es irgendwann verstehen...
Hundeerziehung ist schon ne Sache für sich...Kody und ich haben noch viel zu lernen....
coona-> ich wollte hier niemanden aufregen und ich nehme die hilfe doch auch an..Ich hab doch den zweithund bereits abgeschlossen weil Ihr mir abgeraten habt.,...Umsonst hole ich mir doch keine Trainerin zu uns wenn ich keine Hilfe annehmen würde...ich möchte doch auch weiterkommen mit Kody...Aber der Satz von Schlabberbacke hat mich echt getroffen...Und als er das geschrieben hatte musste ich ja weg und ich habe meine Meinung dazu erst danach nochmal dazu geschrieben als ich wieder zuhause war....
Mit dem OsterWichtel meinte ich nicht Dich sondern ich meinte meinen Gedanken ..Die Lust ist jetzt irgendwie weg...
Auch beim Lesen spielt manchmal der Ton die Musik....Ich Lese leider die Texte immer mit Ton....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Verlustängste gegenüber den Menschen beim zweithund weg???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein nicht jaulen lassen - sondern immer nur ganz kurz Bad rein Tür zu - Tür auf - möglichst bevor er heult wieder raus und, was schwer ist Hund ignorieren, wieder rein wieder raus bis ihm schwindlig wird und du siehst der Hund denkt ???? wasn hier los. Dann immer etwas länger drinn bleiben - Irgendwann ist dann gut und er akzeptiert das - zumindest ist es normal wenn du durch eine Tür gehst - weil er gelernt hat oder weis das du gleich wieder kommst.
Kann das nich so gut erklären - frag ruhig.
LG
Anita&Geena -
Na das mit dem verzogen ist vieles und nichts. Für mich ist es verzogen, wenn der Hund zum Beispiel mit im Bett schläft. Meiner versucht sich auch nachts mit ins Bett zu schummeln, fliegt aber sofort wieder raus. Er hat ein eigenes Bett und da kann er auch schlafen. Mal mit im Bett zu schlafen ist ein Privileg und ich entscheide, wo und wann es dieses gibt.
Zum anderen hört es sich halt für einen Außenstehenden so an, das euch der Hund komplett im Griff hat und euch springen lässt - mal überspitzt ausgedrückt. Den Fehler machen viele, besonders wenn es der erste Hund ist und man mit schweren Erkrankungen überfallen wird. Da reißt denn meist was ein, was der Hund dann geschickt auszunutzen weiß.
Kody will nicht allein bleiben und verfolgt euch auf Schritt und Tritt und ihr stellt euch darauf ein. Bei mir würde es das auch nicht geben. Wenn mein Hund nicht allein bleiben könnte, käme er zu einem Sitter und ich gehe trotzdem aus. Wenn er mir in der Wohnung auf Schritt und Tritt hinterher läuft, dann stehe ich immer auf und gehe durch die Wohnung, wenn der Hund sich hinlegt. Irgendwann hat der auch keine Lust mehr mir hinterher zu latschen - warum auch gibt ja nix und ist auch nichts spannendes.Sprich Kody hat erst mal doch Angst vor großen Hunden, auch wenn die einzeln sind, wenn Kody diese nicht kennt.
Es ist immer schlimm, wenn Hunde sich "beißen", aber es ist immer die Frage, ob es wirklich eine Beißerei war
zwei Rüden können sich auch mal lautstark ihre Stellung zeigen, nur ist das meist großes Getöse aber ohne Zähne. Sieht dann immer gefährlicher aus als es ist.
Das mit dem Jagen ist so, das manche Hunde einfach eine riesen Spaß haben, gejagt zu werden oder auch andere zu jagen, aber in einer anderen Kombination das gar nicht toll finden. Also muss man sich jedes Jagen von anderen Hunden anschauen und dann entweder eingreifen oder nicht. Wenn ein Hund kein Spaß an dem Hasen spielen hat, sollte man den raus nehmen und das Rudel erst mal zur Ruhe kommen lassen. Wenn sie Spaß daran haben, dann lösen sie diese Situation auch alleine wieder auf.
Gut sozialisierte Hund lernen das sehr schnell und halten sich dann auch daran.Mein Hund ist auch gern mal ein "Mobbingopfer". Ich schaue mir das an und greife da eigentlich gar nicht ein, weil es sich immer von selbst regelt und die Hund sich dann ein anderes "Opfer" suchen und alle wieder Freunde sind.
Ja du hast noch wirklich viel zu lernen, ganz besonders die Körpersprache der Hunde, damit du lernen kannst, wie du Situationen richtig einschätzen kannst. Was ich dir noch ans Herz legen möchte ist, dich nicht nur auf ein Einzeltrainig zu verlassen, sondern auch nach einer Neuen Hundeschule oder einem neuen Hundesportverein umzusehen, damit dein Kody auch noch etwas Sozialverhalten lernen kann und auch "Fremdsprachen" lernt und mit anderen besonders größeren Hunden kommunizieren kann.
By the way vielleicht setzt du ja schon das eine oder andere vor dem Mittwoch um und bist bei der Trainierin etwas offener, denn das wird eine harte Selbstreflektion
Das ist nicht wirklich angenehm und kann so werden wie hier. Blocken bringt dich da nicht weiter. Öffne dich, nimm Kritik an, nimm Ratschläge an, versuche sie umzusetzen und vor allem nimm Hilfe an.
-
OK ich habe die Kritik jetzt grade angenommen und werde mir ganz viel Mühe geben um mit Kody zusammen zu lernen...ich wollte hier echt niemanden anmachen oder jemanden verärgern.....
Wie gesagt die eigentliche Frage war zweithund Ja oder Nein....
Nein und Abgeschlossen ....Nun heisst es Kody erziehen....
Das mit im Bett schlafen muss ich auf meinem Freund schieben ich wollte immer das er unten schläft...Und mein Freund der eigentlich auch für gute erziehung ist meinte och lass Ihn doch mit im Bett schlafen..
AlsoThema beendet...OK??? COONA und Alle anderen ich wünsche Euch noch ein schönbes Wochenende...Ich wollte Euch garantiert NICHT den Freitag Abend versauen...*Einsicht*
LG KODY UND SUSI
-
Hmm... hier wird das im Bett schlafen so schlecht gemacht. Dabei ist es wenn schon, nur ein winziger Teil vom Ganzen!
Wünsch Dir viel Erfolg, Susi...
-
-
DANKE ZOE UND ALL DEN ANDEREN...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!