Welches Hundeschampoo?
-
-
Hallo Fories,
mich würde mal interessieren, wenn ihr Eure Hunde badet, warum auch immer,
a) welches Hundeshampoo benützt ihr dann
b) und warum dann dies
c) und mich würde interessieren ob Ihr es auf den Hauttyp Eures Hundes ausgewält habt oder aus anderen Gründen z.B. weils so gut riecht.
und zu guter letzt, will ich wissen
d) ob das Schampoo auch das erfüllt hat, was es versprochen hat.
Will Euch auch gleich schreiben, warum mich das so interessiert, denn ich habe jahrelang ein sehr hochwertiges Schamoo benützt, dessen Name ich jetzt noch nicht schreiben möchte , erst nach den Antworten komme ich gerne darauf zurück und jetzt schaue ich mich so um auf den Markt und werde irgendwie nicht wirklich fündig. :gruebel:
Bin schon gespannt auf Eure Erfahrungen, bis bald :grosseaugen:
Liebe Grüße :angel:
Sabine mit Scotty und Silver :snoopy: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sabine,
also ich kann es an einer Hand abzählen, wann Sina (4 Jahre) mal geduscht/gebadet wurde. Wirklich nur dann, wenn sie sich in etwas ganz ganz Ekligem (Menschensch...., toter Fisch,...) gewälzt hatte. Dafür nehme ich dann einen Klecks Welpenshampoo (Marke: ??? da müsste ich es erst einmal suchen und draufgucken) .
Warum willst du denn überhaupt die Hunde baden?Gruß
Angela mit Aussie Sina -
Hallo Angela,
so dann treffen wir uns schon wieder bei einem Thema ausser dem Barfen :freude:
Also, in ein paar Wochen fange ich an Silver auf Ausstellungen zu präsentieren und da ist es nun mal die Pflicht eines jeden Ausstellers einen sauberen Hund zu präsentieren. Wogegen ich auch ehrlich gesagt nichts habe, da auch ich als Leistungsrichter keine Lust hätte an einen Tag ca. 70 Border Collies an Hoden, Fell und im Maul anzufassen, die turbo dreckig sind.
Habe ja ein tolles Schampoo, doch würde ich gerne die Erfahrungen von anderen Hundebesitzern wissen, denn natürlich ist es bei einem Aussteller, der eine englische Rasse ausstellt, selbstverständlich eine englisches Schampoo zu benützen......
Es kann doch sein, das es wirklich Leute gibt unter uns, die sehr gute Erfahrungen haben. Also lass mir doch mal die Chance.
PS: Habe schon eine Antwort bei unserem Lieblingsthema geschrieben.
Liebe Grüße
Sabine mit Scotty und Silver :smilingplanet: -
Zitat
,
Also, in ein paar Wochen fange ich an Silver auf Ausstellungen zu präsentieren und da ist es nun mal die Pflicht eines jeden Ausstellers einen sauberen Hund zu präsentieren. Wogegen ich auch ehrlich gesagt nichts habe, da auch ich als Leistungsrichter keine Lust hätte an einen Tag ca. 70 Border Collies an Hoden, Fell und im Maul anzufassen, die turbo dreckig sind.Hallo Sabine,
das wusste ich ja nicht und von Ausstellungen habe ich sowieso keine Ahnung.
Ich dachte halt nur, weil du über eine Futterumstellung nachdenkst und dein Hund anscheinend schon Hautprobleme hat. Da wäre ich halt etwas vorsichtiger und würde nicht noch irgendein Mittelchen auf seine schon empfindliche Haut bringen.Liebe Grüße
Angela und Aussie Sina -
Also, ich nehme
a) Schmierseife
b) weil sie billig ist
c) und keine Farb- und Duftstoffe enthält
d) Mein Hund ist danach sauber und stinkt nicht nach Parfum - das ist das, was ich will!Viele Grüße
Corinna -
-
Hallo Angela,
ja bei Scotty, der das mit der Futtermittelallergie hat, den würde ich derzeit auch nicht baden, aber Silver ist mein kleiner Nachwuchs, der wie gesagt, seine "Ausstellungskarriere" erst beginnt. :freude:
Glaube mir das Ausstellen kann auch Spaß machen und zwar nicht nur den Hundebesitzern sondern auch den Hunden.
Scotty hat es immer genossen, sich zu präsentieren. Er musste nie hingestellt werden und dort hingezupft werden und da hingezupft werden. Er wurde einfach nur gebadet einen Tag vor der Ausstellung und dann einfach präsentiert. ;D
Ich stand mit einem Leckerlie in der Hand im Ring und immer wenn er seine Sache toll gemacht hat, kam die Bestätigung. Da meine Hunde sehr ruhig vom Wesen sind, hat es ihnen nie etwas ausgemacht, den Lärm und die vielen anderen Besucher mit ihren Hunden. Ausserdem ist mein Scotty ein ausgebildeter und geprüfter Therapiebesuchshund, der einfach eine niedrige Reizschwelle haben muss, da schwer geistig und körperlich behinderte Menschen einfach einen anderen Geräuschpegel haben. :cool:
Allerdings gehe ich auch nur ganz wenig auf Ausstellungen, meistens nur bis sie einen Zuchtempfehlung haben.
Ich denke das kann ich mit guten Gewissen vertreten.
So nun wünsche ich noch einen schönen Tag und hoffe das ich alle Zweifel bereinigen konnte. :grosseaugen:
Liebe Grüße
Sabine mit Scotty und Silver -
Hallo Corinna,
Schmierseife? Ob die wirklich gut ist für die Haut von den Hunden? Da hätte ich schon bedenken, ob die nicht die Haut von meinen Hund mehr angreifen als pflegen.
Ich denke mir halt doch, es geht um mehr als nur den Dreck abwaschen, sondern auch darüber, ob die Haartextur positiv unterstützt wird und die Haut gepflegt wird. So meine ich zumindest. :gruebel:
Sorry soll kein Angriff sein, doch wäre ich mir bei der Schmierseife nicht so sicher. :blume:
Trotzdem danke für Deine Antwort, werde es mal in der Szene ansprechen, vielleicht machen das ja doch einige Aussteller.
PS: bei hochwertigen Hundeschampoos, richt der Hund auch nicht nach Duftstoffen oder sonstigen, nur so zur Info. :wink:
Liebe Grüße
sabine mit Scotty und Silver -
Hi!
Also meine Schwarze wurde bis jetzt erst einmal mit Flohshampoo gebadet... :shock: da ich nächstes Jahr auch mal an eine Ausstellung "muss", werde ich mit der Züchterin vorher abklären wie ich sie am schönsten hinkriege...Für unseren Schäfer haben wir vom Tierarzt das Shampoo "Pyoderm" bekommen, da er etwas Hautprobleme nach der Kastration hatte. Aber auch er wird äusserst selten gebadet - vielleicht einmal im Jahr, wenn er einen Aussetzer hatte und sich in Sch... gewälzt hat.
Ansonsten werden Beide - wenn's matschig war - nur kurz an den Beinen und dem Bauch mit Wasser abgespritzt.
Grüassli
Nico -
Hallo Sabine,
natürlich ist das nicht die Schmierseife aus dem Supermarkt, sondern "kosmetische" Schmierseife. Mir ist es allerdings auch wurscht, ob mein Hund davon hübsch, fluffig und flauschig aussieht oder nicht...
Hier mal ein Link zu Hundeshampoo & Co. http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgp.cgi?doc=36211Viele Grüße
Corinna -
Hallo Corinna,
vielen Dank für Deinen Link zum Hundeschampoo, war richtig entsetzt, was da alles drin ist in manchen Schampoos.
Richtig verstanden habe ich das allerdings nicht, mit der parfümfreien Babyseife im Absatz Hundeschampoos Marke Eigenbau. Soll man jetzt mit Babyseife nachfetten, wie mit Palmin oder soll man damit den Hund den Hund baden, so wie mit Schmierseife.
Vielen Dank für die Aufklärung.
pitsch patsche nasse Grüße aus den verregneten Markt Schwaben
Sabine mit Scotty und Silver
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!