Second Hand Hund und Kinder ...
-
-
Hallo,
hat hier jemand einen erwachsenen Hund in seine Familie mit Kindern geholt ?
Egal ob von Privat oder aus dem TH ... das interessiert mich einfach mal, wie da Eure Erfahungen /Einstellung ist.
Meine Freundin überlegt sich das gerade für ihre Familie ...
Gruß
Hasebaer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt natürlich immer drauf an, wie alt sind Hund bzw. Kinder, wie ist die Vorgeschichte vom Hund...
Wir haben unsere Lola als halbwüchsigen pubertierenden 7-Monats-Hibbel aus Spanien bekommen, aber unser Sohn hat sie zum 11. Geburtstag bekommen und wusste dann schon was da an Pflichten auch auf ihn zukommt.
Grundsätzlich haben wir nur supergute Erfahrungen gemacht, aber so reibungslos wie bei uns ist das wohl echt die Ausnahme, jedenfall nach dem was hier immer berichtet wird. -
Naja ich war 17 als ich einen Second Hand Hund bekam.
Also kein wirkliche Kind mehr.Aber denke, dass gerade bei einem Second Hand Hund die Wahl sehr gut auf Kinderverträglichkeit gefällt werden kann. Bei einem Welpen kann man das so ja noch nicht einschätzen, ob der mit Kids kann und will oder nicht.
Hab nun zwei nicht Kinder Hunde und bekomme ein Kind. So rum ist das viel spannender
-
Ich habe 2 second hand Hunde, beide hatten keine Probleme mit meinen Kindern.
-
wir haben unseren Hund mit einem halben Jahr in unsere Familie , zwei Erwachsene , zwei Kids ( damals 15 und 13,5 Jahre alt ) davon eines schwerbehindert und auf den Rolli angewiesen bekommen und es war überhaupt kein Problem .
LG, Katzentier
-
-
Hallo!
Hund Nr.1 haben wir als Welpen vom Züchter geholt. Zu diesem Hund wurde unser Kind geboren.
Hund Nr.2 haben wir übernommen, als das Kind knapp 2 Jahre alt war. Es ist ein Problemhund von Privat -aber über den entsprechenden Rassehundverein vermittelt.
Wir haben uns alle in Frage kommenden Hunde mit unserem Kind angesehen. Dieser Hund und unser Kind waren sofort ein tobendes Knäuel mit 4 leuchtenden Augenund das ist auch knapp ein Jahr später immer noch so und es ein 40kg-Riesenschnauzer
Bei uns war der Vorteil, für unser Kind ist ein Hund nicht besonderes, es geht nicht ständig hin, respektiert einige Regeln, usw.. Daher kommen manche Situationen gar nicht erst auf.
Wir haben halt geschaut, welche Probleme hat dieser Hund, kommen wir damit zurecht und passt es zum Kind.
Mit so einem kleinen Kind, wäre ein Welpe für uns eine zu große Herausforderung gewesen. Aber es kommt eben auf die Gesamtsituation und den jeweiligen Hund an. Es kann wunderbar passen oder eben gar nicht.
Kind und Hund ist eine wunderbare Sache, aber Probleme ergeben sich dabei immer. Ein Welpe kann unmöglich gut gehen, ein passender "Gebrauchter" dagegen problemlos und umgekehrt.LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
meine Dame ist ja quasi auch ein "Second Hand" Hund aber eigentlich richtig gesagt sogar ein "Third Hand", hab aber selbst noch keine Kinder, daher kann ich nur von dem eigentlichen Umgang mit Kinder bei meiner sprechen. Und die liebt sie. Meine kleine Cousine ist 8 und hat ein super Verhältnis zu ihr. Auch alle anderen Kinder sind total interessant. Denke auch das ein Vorbesitzer oder kompetente Leute aus Vermittlungsstellen einen Hund dementsprechend gut einschätzen können. Allerdings wenn die Kinder den richtigen Umgang mit einem Hund vermittelt bekommen, sollte das doch kein Hindernis sein.
-
Hallo,
wir hatten schon immer Secondhand-Hunde, außer unsere Dina, die kam als Welpe zu uns.
Waldi, Kurzhaardackel (damals ca. 2 Jahre), kam zu uns, da war ich ca. 10 Jahre, ihn haben wir geerbt. Mußten ihn damals aufgrund eines Umzugs weggeben.
Molly, Schäferhündin (damals ca. 1,5 Jahre), kam zu uns, da war ich ca. 12 Jahre. Mußten wir leider ebenfalls wegen eines Umzugs weggeben.
Blacky, Labbi-Mix aus dem TH(damals ca. 7 Jahre), kam zu uns, da war ich ca. 14 Jahre. Ist mit ca. 13 Jahren von uns gegangen.
Alle Wuffels haben sich super in die Familie integriert!! Mein Bruder ist übrigens 4 Jahre jünger und auch mit ihm gab es keine Probleme!! -
Unser Balu ist auch ein second Hand Hund und kam mit ca. 6 Monaten zu uns.
Unsere Kinder waren da 6 und 4 Jahre.Und er liebt die beiden,vorallendingen meine Tochter (jetzt 5) und er sind ein unzertrennliches Paar.Allerdings andere Kinder sind immernoch ein großes Problem.Die knurrt er an ,bellt ...
Er kam aus einem Haushalt mit Kindern,3,7 und 13 Jahre.Und da sie in der gleichen Stadt wohnen,sieht man die auch.Er liebt den 13 jährigen,ich denke ,er war der einzigste der sich mit ihm mal beschäftigt hat.Die anderen beiden hasst er.Dem 7 jährigen wär er vor kurzem bald an den Hals gesprungen.Ich denke er hat da sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.LG Silke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!