Hund schnappt nach Mann beim Spazierengehen!!!

  • Oh Mann.. gerade komme ich zurück von einem Horror-Spaziergang.. bin immer noch ganz geschockt :shocked:


    Aber mal von vorne:
    Wir waren "auf der grünen Wiese" bzw. auf Wegen zwischen sehr weitläufigen, landwirtschaftlich genutzten Feldern unterwegs. Da ist alles ziemlich flach und schon von Weitem kann man jeden der kommt eigentlich ganz gut sehen.
    Wir laufen also auf einem dieser Wege und ich sehe wie mein Hund plötzlich anfängt zu fixieren.. ich schaue in dieselbe Richtung und sehe einen Mann mit Mantel und Hut auf uns zu kommen. Denke "ok.. nimmst ihn mal an die Leine" (einfach weil ja einige Menschen Angst vor Hunden haben und ich darauf eigentlich immer insofern Rücksicht nehme, als ich meinen Hund anleine, wenn Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer kommen).


    Wir (Mann und ich) laufen weiter aufeinander zu .. soweit so gut. Der Mann sagt höflich "Guten Tag" ich auch und wir sind quasi schon aneinander vorbei, als mein Hund plötzlich "ausrastet" und nen Riesen-Satz von hinten auf den Mann zumacht, übelst knurrt, bellt und Zähne fletscht (ich befürchte, wenn ich ihne nicht kurz genug gehabt hätte, dann hätte er ihn womöglich auch noch ins Bein geschnappt - aber glücklicherweise ist niemand körperlich zu Schaden gekommen!!!!!)


    Ja aber mensch.. das ist ja der Hammer!!!
    Ich meine ich "kenne" meinen Hund ja mittlerweile ganz gut und weiss das er ab und an Probleme mit anderen Hunden hat, wenn er an der Leine ist. Dann "spinnt" er auch schonmal. Aber das er Menschen angeht... waaaaahhhhh... das darf ja wohl nicht wahr sein?!!!


    Ich weiss natürlich das eine "Gestalt" mit Mantel und Hut für den Hund wohl ein wenig "komisch" anmutet.. aber der kann doch nicht einfach jemanden so angehen?! *kreisch*


    Bin leicht verzweifelt... was kann ich bloss tun, damit sowas nicht nochmal vorkommt? Hat jemand auch einen Hund der so ähnliche "Zicken" macht und hat es in den Griff bekommen? Bin jetzt schon am Überlegen ob ich einen Maulkorb anschaffe und nur noch mit dem Ding rausgehe.. :hilfe:


    Verzweifelte und ratsuchende Grüße

  • Hat er so etwas schon mal gemacht?


    Kann es sein das Du vielleicht Angst hattest oder Dir der Mann komisch vorkam...Vielleicht hat Dein Hund das gemerkt und wollte Dich schützen?

  • Zitat

    Hat er so etwas schon mal gemacht?


    Kann es sein das Du vielleicht Angst hattest oder Dir der Mann komisch vorkam...Vielleicht hat Dein Hund das gemerkt und wollte Dich schützen?


    Ich hatte definitiv keine Angst und der Mann war auch (für mich) nicht komisch ;)
    Ich weiss nur, das Hunde mit solchen Dingen wie weiten Mänteln, großen Hüten, Regenschirmen etc. nicht unbedingt soooo gut umgehen können (obwohl sie das natürlich während ihrere Sozialisierungsphase kennenlernen sollten.. aber in seinem ersten Lebenshalbjahr war unser Wauzi scheinbar bei einem Mann, der ihn die ganze Zeit nur alleine gelassen und sich nicht wirklich um ihn gekümmert hat und insofern ist er eben auch nicht vernünftig sozialisiert .. wir haben ihn mit ca. 6 Monaten aus dem Tierheim geholt). Nur darum schrieb ich vorhin, das dem Hund das vielleicht "komisch" vorkam.. MIR kam der Mann aber weder komisch vor, noch hatte ich Angst..

  • So was hatte ich auch mal.
    Mein Blacky schert sich durchwegs einen Tinnef um Jogger, Radfahrer, Reiter, oder was sonst noch daher kommt (von manchen Hunden abgesehen).
    Nur ein einziges Mal hatte ich einen Vorfall, der ähnlich war von Sylvia:
    Ein Jogger lief an uns vorbei, Blacky beachtete ihn nicht weiter, zumindest nicht so, dass es mir aufgefallen wäre. Aber der Jogger war schon hinter uns und ich dachte schon gar nicht mehr an ihn, da wirft sich Blacky herum und springt den Mann von hinten an. Ich hatte ihn kurz an der Leine und konnte ihn halten, so passierte nichts weiter.
    Da das schon längere Zeit her ist und seither nicht wieder passiert ist, halte ich das für einen einmaligen Ausreißer. Keinen Schimmer, was in den Hund gefahren ist...


    Gruß
    plofre

  • Wenn so etwas nicht regelmäßig vorkommt, dann ordne ich das so ein, wie es uns Menschen ab und an geht: Wir sagen dann halt... was für ein Ar*** ist das denn... Hunde zeigen das dann durchaus anders ;)


    Ich würde für die Zukunft nur kein Aufsehen darum machen... Du schreibst ja, das Du eh Rücksicht auf andere nimmst und Deinen Hund dann anleinst... von dem her würde ich da jetzt nicht groß drauf eingehen... sonst kommt es vielleicht doch von Deiner Seite her zu "Abwehrhaltungen" (innerlich), was Dein Hund aber registrieren würde.

  • Wie hast DU denn darauf reagiert? Ich meine, Deinem Hund gegenüber?


    Kam Dir ausser Hut / Mantel irgendwas komisch vor? Meiner kann's z.B. gar nicht leiden, wenn uns Betrunkene entgegen kommen. Dann drückt er sich ganz eng an mich und knurrt furchterregend.


    Grüsse
    Melanie

  • Zitat

    Wie hast DU denn darauf reagiert? Ich meine, Deinem Hund gegenüber?


    Kam Dir ausser Hut / Mantel irgendwas komisch vor? Meiner kann's z.B. gar nicht leiden, wenn uns Betrunkene entgegen kommen. Dann drückt er sich ganz eng an mich und knurrt furchterregend.


    Grüsse
    Melanie


    Hi Melanie,
    wie oben schon geschrieben: Der Mann kam mir überhaupt nicht komisch vor und ich hatte weder Angst noch habe ich mich anders verhalten als bei anderen Leuten die mir entgegen kommen (jedenfalls bin ich mir nicht bewusst dass irgend etwas anders gewesen wäre).
    Ich wohne hier "auf dem Land" und es ist nicht ungewöhnlich Leuten auf dem Feld zu begegnen! Ich hatte keinen Grund ängstlich zu sein und war es auch nicht!!! Und trotz Mantel (war übrigens ein HELLER) Mantel und Hut kam der Typ mir in keinster Weise bedrohlich oder unheimlich vor!!!


    Was mich ja auch so stutzig macht ist, das er (nicht der Mann, sondern der Hund ;) ) quasi so "hinterrücks" losgegangen ist! Er hat sich nicht schon beim Heranlaufen "versteift" (was er z.B. gerne mal macht, wenn er anderen Hunden begegnet, die er dann anblafft), sondern er ist quasi "aus heiterem Himmel" losgestürmt, als wir eigentlich schon aneinander vorbei waren.


    Naja.. ich hoffe es passiert nie wieder.. aber ein schaler Beigeschmack und ein mulmiges Gefühl bleibt (zumindest im Moment noch)....

  • Hallo Sylvia,


    manchmal "spüren" Hunde Dinge, die uns dummen Menschen völlig entgehen. Ich als blöder homo sapiens erkenne auch nicht aus der Ferne, ob mir ein Alkoholiker entgegenkommt (ausser er torkelt umher) und riech's erst an der Fahne....


    Ich denke mal, irgendwas an diesem Mann hat Deinem Hund überhaupt nicht behagt, und sein Verhalten war bloss ein "komm ja nicht näher, bleib weg!"


    Wie hast Du denn auf sein Losstürzen reagiert bzw. danach?


    Ich würde das nicht überbewerten. Vor allem, da Du sonst ja auch Rücksicht auf entgegenkommende Leute nimmst. Wenn er allerdings öfter so ein Verhalten zeigt, solltest Du dem auf den Grund gehen.


    Grüsse
    Melanie

  • Hallo Sylvia,


    ich kann mir vorstellen, was jetzt in Deinem Kopf abläuft :/


    Mir ginge es nicht anders, ganz ehrlich gesagt.


    Manchmal bin ich mir gar nicht sicher, ob diese ganze Anleinerei überhaupt sinnvoll ist.


    Ich spreche jetzt mal aus meiner Praxis.


    Die Leine ist immer dabei.


    Sie wird eingesetzt an belebten Strassen, Innenstädten und bei Hundebegegnungen( wenn das Gegenüber auch an der Leine ist, sonst natürlich nicht)


    Ansonsten läuft mein Hund immer frei, und ich habe mittlerweile festgestellt, dass das Anleinen in meinem Hund besondere Aufmerksamkeit auslöst, die mir in dieser Form nicht unbedingt gefällt.


    Sie signalisiert ihm allem Anschein nach ein "huch, da ist etwas Besonderes und Wichtiges"


    Hast Du bestimmte Gründe dafür, dass Du Deinen Hund anleinst, wenn ein Mensch in Sichtweite ist?


    Das mache ich generell nie, lediglich lasse ich ihn Fuss laufen.
    Mittlerweile kennt mein Köterchen schon das Szenario und macht es schon fast freiwillig...fast :D


    Macht das Dein Hund auch...frei Fuss laufen?


    Heute Morgen trafen wir auf einen Cocker, der sich an der Leine derart wild und undiszipliniert gebärdete, dass ich mich ernsthaft gefragt habe, was mir als unerfahrener Spaziergänger angenehmer wäre :???:


    Ein brav frei fusslaufender Hund,


    oder ein unerzogener Leinenkläffer, der sein Frauchen fast zu Fall bringt?


    Ich würde mich für die erste Variante entscheiden...hätte ich etwas zu entscheiden.


    Ich weiss nicht, wie oft Dein Hund an der Leine läuft, von daher schwer zu beurteilen.
    Aber ein Mann mit Hut (vielleicht hatte er auch zusätzlich noch abnorme Bewegungsabläufe aus der Sicht Deines Hundes)..dann anleinen..vielleicht signalisierte es ihm einfach nur Gefahr.


    Beobachte einfach mal, wie er sich zukünftig verhält.


    Es sind ja nicht nur "behütete" :D Menschen unterwegs.

  • Hallo Melanie und Britta,


    vielen Dank für Eure Antworten :)


    Zitat

    Hast Du bestimmte Gründe dafür, dass Du Deinen Hund anleinst, wenn ein Mensch in Sichtweite ist?
    ......
    Macht das Dein Hund auch...frei Fuss laufen?


    Ja Britta, leider ist es so das mein Hund noch (oder vielleicht sollte ich besser sagen: wieder) große Probleme hat draussen unter Ablenkung Befehle zu befolgen *seufz*
    Zu Hause und ohne Menschen/Hunde in der Nähe auch draussen kann er alles Mögliche (Sitz, Platz, Stopp, Hier (Kommen und Vorsitzen), Zu Mir (Kommen und sich in Grundstellung neben mir absetzen), Fuss, Nein und noch ein paar andere Kleinigkeiten). Allerdings hapert's gewaltig sobald zuviel Ablenkung vorhanden ist. Wenn dann auch noch andere Hunde kommen hört er leider zumeist gar nicht mehr (in letzter Zeit ganz schlimm... liegt aber sicher auch an seinem "Rüpel"alter..er ist jetzt ca. 10-11 Monate alt).


    Naja.. und um einfach sicher zu gehen, das er nicht doch mal einen Spaziergänger allzu freudig begrüßt (anspringt ;) ) leine ich ihn an (und speziell bei Radfahrern und Joggern hab' ich die Erfahrung gemacht, das die auf das Anleinen immer sehr dankbar reagieren.. was im Umkehrschluss für mich bedeutet, das sie wenig begeistert von frei laufenden und nicht bei Fuss laufenden Hunden wären .. was ich auch absolut verstehen kann)



    Ganz Deiner Meinung! (wenn der Hund wirklich brav fussläuft ;) )


    Zitat


    Ich weiss nicht, wie oft Dein Hund an der Leine läuft, von daher schwer zu beurteilen.


    Recht häufig.. mindestens zweimal am Tag, nämlich immer dann wenn wir im Ort mit ihm laufen (ganz früh morgens und des Nachts).


    Zitat


    Aber ein Mann mit Hut (vielleicht hatte er auch zusätzlich noch abnorme Bewegungsabläufe aus der Sicht Deines Hundes)..dann anleinen..vielleicht signalisierte es ihm einfach nur Gefahr.


    Hmm.. ja, kann ich mir auch vorstellen.. aber wie bringe ich ihm bei das solche Menschen keine Gefahr darstellen? *grübel* Wir (Männe und ich) haben schon überlegt ob wir mal einen unserer Teenager-Söhne mit Hut und Mantel rausschicken und denen dann "ganz zufällig" über den Weg laufen.. aber bringt das was? Er kennt sie ja...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!