Gute Ernährung CanisAlpha?
-
-
Hallo, meine kleine ist eine jack russel terrier dame, sie wiegt ungefähr 10kg.
Ich gebe ihr bisher immer hühnerbrustfilets mit reis, mal hackfleisch (gekocht/rind) usw..
Jetzt wollte ich aber teilweise auch CanisAlpha geben.
Da stellen sich mir aber noch einige fragen, es wäre super nett, wenn ihr mir die beantworten könntet.1. Wie lange und oft könnte ich meiner hündin CanisAlpha im monat geben(das es nicht zu einseitig wird)?
2. Wie lange würden 5kg reichen? (bitte nennt mir doch euer bedarf an gramm zirka pro tag.)
3. ist es wirklich so gesund und gut wie es beworben wird?
4. bekommt man es günstiger als 20 eur / 5 kg?Ich dachte, das vielleicht 150-200 gramm am tag reichen würden.
grüße
Cordy. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also CanisAlpha ist wirklich ein sehr gutes Futter. Es ist auch dazu gedacht, als Einzelfutter genutzt zu werden, das heißt, man braucht nichts mehr dazu zu geben. Dadurch wird der Hund mit allem versorgt, was er braucht.
Bei der Menge richte Dich doch einfach nach den Fütterungsempfehlungen, die auf der Packung stehen oder online. Dann kannst du beobachten, ob es vllt. zuviel oder zuwenig für deinen Hund ist. Bei 10 kg Hund kommst du mit 5 kg aber schon eine Weile aus.
Günstiger bekommt man das glaube ich kaum, die Preise bei verschiedenen Shops unterscheiden sich kaum, schau mal bei Futterfreund.de, da bestelle ich immer.
Am Rande: Gekochte Sachen sind für den Hund übrigens nicht besonders sinnvoll, roh wäre besser.
Dass die Fütterung zu einseitig wird würde ich nicht denken, es hängt davon ab wie du deinen Hund erzogen hast. Normalerweise sollte ein Hund daran gewöhnt sein, dass das gefressen wird, was in den Napf kommt
Zur Abwechslung kann man aber auch mal was dazumischen oder so... Würde ich aber nicht machen.Es bringt glaube ich nicht so viel, wenn du es nur ein paar mal im Monat gibts - das führt eher zu Verdauungsstörungen. Wenn du es füttern willst, dann auch wirklich täglich. Du tust dem Hund was gutes damit.
So, hoffe alle Fragen beantwortet
-
ja vielen dank, aber eins macht mich stutzig, immer das selbe?
Mich würde es nicht stören, aber wir menschen sollen ja auch nicht immer das selbe essen und bei meiner kleinen achte ich auch immer drauf das sie maximal 3 tage hintereinander das selbe bekommt. -
Also ich finde das ganz schön übertrieben.. Alle 3 Tage was anderes?
Es ist ein HUND! Wir Menschen sollen nicht immer dasselbe essen, damit wir alle Nährstoffe bekommen, die wir brauchen. Das ist im Hundefutter doch schon alles drin! HuFu besteht doch aus ganz vielen verschiedenen Zutaten, die den Hund optimal ernähren. (Ein gutes HuFu zumindest)
Dem Hund alle 3 Tage was anderes zu geben ist - sorry - totaler Blödsinn! Das ist eher schlecht für die Verdauung und man macht eher mal was falsch. Lass den Hund doch Hund sein und mach dir nicht so viele Gedanken
Oder denkst du, Wölfe sagen sich alle 3 Tage mal "Och, Kaninchen hatte ich ja schon, diesmal muss es Lamm sein"PS: Du hast natürlich recht, wenn du für den Hund kochst, ist Abwechslung wichtig, weil er ja Fleisch, Kohlenhydrate, Gemüse etc. braucht. Aber auch da kann er täglich das gleiche fressen, wenn das "Menü" gut zusammengestellt ist. Ich finde allerdings, ein gutes Trockenfutter oder BARF ist viel besser, als kochen.
-
Du kannst Deinem Hund ohne weiteres Abwechslung bieten, das ist gut für eine gesunde Darmflora. Ich würde mich nie nur auf ein einziges Futter verlassen. Wenn Du an einigen Tagen weiterhin Selbstgekochtes geben möchtest, nur zu!
Oder wähle noch ein zweites Trockenfutter aus, möglichst eines mit etwas andern Inhaltsstoffen, und wechsle tageweise ab.
-
-
Zitat
Du kannst Deinem Hund ohne weiteres Abwechslung bieten, das ist gut für eine gesunde Darmflora. Ich würde mich nie nur auf ein einziges Futter verlassen. Wenn Du an einigen Tagen weiterhin Selbstgekochtes geben möchtest, nur zu!
Oder wähle noch ein zweites Trockenfutter aus, möglichst eines mit etwas andern Inhaltsstoffen, und wechsle tageweise ab.
Warum ""?
Ich sags mal so, sie frisst hühnchen seeehr gerne und dazu ist es auch noch sehr leicht verdaulich.
Ich werde wohl auf canis alpha umsteigen und gucken wie sie es frisst und wie sie es verträgt, dannach mache ich mal hühnchen und sonst das trockenfutter.
Sie bekommt ja jetzt auch hühnchen, trockenfutter, rindergehacktes ~reggy
Gekochtes ist besser, da die ganzen bakterien rausgekocht werden und sie keine bandwürmer etc. bekommen kann.
Das ich ihr immer etwas anderes gebe hat mit meiner ersten hündin zu tun, ihr gab ich immer hundefutter, ganzen leckerlies und sie starb an einen tumor bzw. hatte krebsgeschwüre
Seit dem gebe ich meiner dame nur noch "gutes" futter und nicht mehr diesen drecks hundefutter abfall. -
Hi!
Also ich finde auch Mischkost absolut in Ordnung. Mein Hund bekommt Rohfutter und ab und an Lupovet (http://www.lupovet.de) - es ist ebenfalls kaltgepresst wie Canis Alpha. Und es stimmt schon, dass in vielen Hundefuttern nichts Gutes drin ist.
Wenn du selbstkochst, achtest du dann auch auf das Calcium:Phosphor Verhältnis? Und auf Gemüse?Rohfutter ist übrigens nicht schlimm. Und Hunde sind dadurch nicht anfälliger für Würmer etc - das ist leider ein Gerücht.
Statt dessen werden beim Kochen viele Dinge totgekocht. Aber wenn du ein besseres Gefühl hast beim Abkochen, dann ists sicher besser für Dich. Man muss sich ja auch gut fühlen dabei. Und ich finde besser gut gekocht als schlechtes Fertigfutter.
Ich bin auch ein Befürworter von Abwechslung. Bei uns ist fast täglich was anderes im Napf: Rohfutter.
Solltest du dich dennoch einfach aus Interesse mal reinlesen wollen in BARF, dann kannst du mal hier rein schauen.
-
Na ja ich mache das schon seit dem sie hatte und sie ist schon groß und stark.
Eine liebe, aber ich werde wohl auf trockenfutter umsteigen, da es sicher besser ist als huhn.
Gemüse hatte ich leider nicht immer, denke ja auch nicht an alles, da ich selber keins darf, vergesse ich das.
Aber meistens bekommt sie karotten mit dem hühnerfleisch + reis.
Ein Gerücht?
Ich habe zu große Angst das zu testen, ich mache es lieber so wie ich es bisher gemacht habe, mit dem kochen.
Leider kann ich das canisalpha erst ende diesen monats bestellen.
Benutzt das jemand von euch schon einige Jahre?
Habe gelesen, das es fischig riechen soll und der hund dann viel öfter "das große Geschäft" erledigen muss. -
Ich habe nur die Befürchtung, dass dein Hund Canis Alpha nicht mehr so gut finden wird, da er ja an leckeres gekochtes Huhn etc. gewöhnt ist? Ansonsten muss man, auch wenn man selber kocht, auf Vielfalt achten, genauso wie beim Barfen.
Mein Hund bekommt sehr abwechslungsreiche Kost und verträgt sie sehr gut. Morgens bekommt er ein bisschen TroFu und abends koche ich ihm auch etwas. Hähnchen, Hühnerherzen (diese noch sehr rosig innen), Rind (das meistens roh). Dazu Getreide (Haferflocken, weich gekochte Hirse, Reis etc.). Dann noch Gemüse. Das, was wir auch roh essen, bekommt mein Hund auch roh, das andere dünste ich kurz (z. B. Kohl).
Was wichtig ist, ist die Kalziumversorgung. Fleisch, Getreide und Gemüse enthält viel Phosphor und wenig Kalzium. Also musst du immer Kalzium zufügen, z. B. fein gemörserte Eierschale.
Dein Beitrag hat sich gerade mit meinem überschnitten. Vielleicht sind auch Fleischmahlzeiten was für dich bzw. für deinen Hund mit Gemüse/Getreideflocken dazu, falls du nicht immer Gemüse im Haus hast. Aber besser ist natürlich frisch. Ich nehme auch oft TK-Gemüse.
Liebe Grüße von Anja
-
Nun, so wie du das beschreibst, ist dein Hund mit Trockenfutter sicher besser bedient.
Bei der Umstellung auf kaltgepresstes Futter erhöht sich meistens die Kotmenge - aber nur für einige Tage bis Wochen. Und wieg es genau ab und halte dich an die Fütterungsempfehlung. Am Anfang ist das sehr hilfreich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!