Cimba`s Goldakupunktur: am 23.2 gehts los

  • Huhu alle zusammen,


    ich hab ja auch schon einiges zu dem Thema GA geschrieben und bibidogs damals auch dazu ermutigt, zum Dr. Rosin zu gehen.


    https://www.dogforum.de/fpost6660461.html#6660461
    https://www.dogforum.de/ftopic25571-10.html


    Ich freue mich, dass ihr so schnell die Möglichkeit habt, Eurer Kleinen zu helfen.


    Rosin ist ein super guter Tierarzt, mit einem unglaublichen Wissen und Erfahrungsschatz. Er ist ehrlich und direkt und versucht wirklich ALLES, um den Tieren zu helfen.


    @ Staffy: Man muss sie wirklich bei jemandem machen lassen, der darauf spezialisiert ist, und es ist wichtig zu wissen, ob der Arzt Goldakupunktur oder Goldimplantation macht. Das ist ein ziemlicher Unterschied. Auch, ob - wenn es sich um Goldakupunktur handelt - diese nach der Traditionell Chinsesischen Medizin gemacht wird. Ist ein sehr komplexes Thema...


    Die Punkte müssen millimeter genau getroffen werden, man muss wissen, welche Fernpunkte genommen werden müssen, dass ist individuell sehr unterschiedlich. Anhand der Pulsdiagnostik kann genau festgestellt werden, wo die Punkte genau liegen, diese Methode beherrschen allerdings nicht allzu viele.


    Dass nicht alle Golddrähte wirken - wie meinst du das? Es wirken ja nicht die einzelnen Drähte an einem Ort, sondern die Gesamtheit aller Punkte. Zu viele Golddrahtimplantate können genau die gegensätzliche Wirkung haben.


    Es gibt TÄ, die behandeln z. B. nur die Hüfte mit gerade mal 6 Implantaten - für 500 €. Das ist aber keine ganzheitliche Therapie und auch keine Akupunktur sondern reine Implantation.


    Dann das "Abchecken" nach der Traditionellen Medizin: Wo sind Störfelder, gibt es Narben? Da war z. B. eine Hündin, die wurde implantiert. Lief 2 Jahre super. Dann kam sie zu dem Seminar, bei dem auch ich war: Mein Hund läuft wieder genauso wie vorher: Dr. Rosin hat den Hund vorlaufen lassen und gefragt: Wann ist ihr Hund kastriert worden? Die Besitzerin: VOr 6 Monaten. Seit wann läuft sie so schlecht? Die Besitzerin: Hm... Seit ca. 5 1/2 Monaten!


    Die gesamte Muskulatur um die Kastrationsnarbe herum was verhärtet, eingezogen. Der ganze Hund verspannt. Das zog sich parallel hoch bis zum Rücken. Die Narbe wurde erst mit Neuraltherapie behandelt und dann an der gestörten Stelle (findet der Arzt nur durch Pulsdiagnostik raus) mit Platin implantiert - Nach 2 Wochen, zur Nachuntersuchung, lief die Hündi komplett anders, locker und fröhlich.


    Wie gesagt - es gehört einiges dazu, einfach Golddrähtchen zu implantieren reicht für ein gutes Ergebnis leider nicht aus.


    Meine Schwester war vorher bei einem anderen Arzt, der auch Goldimplantation macht. Meine Schwester hat zwar deutlich weniger gezahlt, aber gebracht hat es leider nichts. Der Arzt sagte damals: Es ist eine gute Methode, aber eine reinie Glückssache, ob man die Punkte auch wirklich trifft.


    Nach 2 Jahren ging sie dann zu dem Arzt, bei dem ich kurz zuvor war - ihre Hündin ist jetzt 11 und vor knapp 2 Jahren implantiert worden - und kann wieder alles machen, tobt noch immer und rennt und hat am Tag mindestens 2x 1 Std. Wald und Feldauslauf.


    Manchmal kann ein völlig anderer Auslöser wieder exakt dieselben Gangbildauffälligkeiten, Lahmheiten oder sogar schlechteres Gangwerk auslösen (Schmerzgedächtnis), wichtig ist nur, dass der Arzt auch in der Lage ist, die Ursache zu finden.


    LG


    C.

  • @ casjopaya
    Liest sich sehr interessant und ist auch nachvollziehbar. Mit Sicherheit gibt es eine Menge schwarze Schafe. Ich hab damals auch lange gesucht und versucht, mich halbwegs in dies komplexe Thema einzulesen.
    Im Endeffekt viel meine Wahl auf Dr. Schulze aus Kamen, der eigentlich sehr kompetent sein muß ...


    Aber selbst der fähigste Arzt wird die Veränderungen nicht aufhalten können. Für meine Viecher nehm ich jeden Weg auf mich und nutze alle Möglichkeiten, wenn sie nur wieder schmerzfrei laufen können.


    Erstmal muß ich die Bilder machen lassen und dann schaun, was wir tun können. Für Tipps bin ich immer dankbar.


    Gruß,staffy

  • Morgen gehts los! Bin ja schon soooooo nervös!


    Aber ich freu mich drauf :D


    Drückt mir und meiner Mausi die Daumen, dass sie die Narkose gut übersteht!


    LG Tina

  • Hallo Tina,


    hier sind alle Pfoten und Daumen ganz dolle gedrückt :bussi:

  • Danke das lieb von Euch :bussi:


    Werd dann natrürlich ausführlichst berichten, geht aber erst nach dem WE da mein Freund bei sich zu Haus keinen Internet hat :motz:

  • Zitat

    Danke das lieb von Euch :bussi:


    Werd dann natrürlich ausführlichst berichten, geht aber erst nach dem WE da mein Freund bei sich zu Haus keinen Internet hat :motz:


    Wie jetzt ohne :computer: ein ganzes Wochenende??
    Na dem würde ich ja was erzählen :motz:


    Wir sind ganz ganz dolle gespannt!!!
    Ich schick Dir mal meine Handynummer per Mail, dann kannst Du ja mal kurz berichten, ob alles gut gegangen ist und ich kann hier schon mal ein kurzes Statement abgeben :D

  • Jup das mach ich doch glatt :D


    Sagt mal hat einer Erfahrung mit diesen Rescue Tropfen. Cimba ist seit unserem schweren Autounfall manchmal doch etwas gestresst beim Autofahren. Kann ich die Tropfen jetzt noch anwenden, oder hätte ich das schon vor ein paar Tagen machen soll? (ich blödi komm erst jetzt auf den Gedanken :/ )

  • Bei den Resuetropfen bin ich mir nicht sicher, die haben bei Dusty damals nicht gewirkt, vielleicht habe ich sie auch falsch angewendet.
    Ich werde nächstes Mal Nux Vomica D30 probieren.
    Man gibt es eine halbe Stunde vor der Fahrt und dann jede Stunde nochmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!