Wie oft Gassi mit erwachsenem Hund?

  • Wir haben auch einen großen Garten und sind am Wochenende mit super Wetter viel draußen, aber zumindest morgens und abends wird mit Baxter je eine 20-30min Runde spazieren gegangen, wenn eine Mittagsstunde nicht drin ist oder er sich nicht meldet um eine Runde zu laufen.


    Er liebt es einfach mit dabei zu sein und genießt diese Zeiten im Garten.


    Unter der Woche sind aber immer 3 Runden drin. Eine davon 1-1,5h.

  • @Rübennase


    :hust: Was machen deine denn im Garten?

    aufpassen. Ganz wichtig. Immerhin laufen da andre MENSCHEN dran vorbei :shocked:
    Leckerli im Gras suchen.
    Mal ne Runde Ball spielen oder tricksen.
    Nach 2-6 Stunden Garten fallen sie daheim in komatösen Schlaf.


    Ich hatte anfangs auch ein schlechtes Gewissen. Wir sind ab April eigentlich jeden Sonntag ausschließlich im Garten. 10 Minuten hin laufen und dort rum gammeln, zurück laufen, das ist unser Sonntag.

  • Ich hatte mal die Situation, dass ich über mehrere Wochen nicht richtig Gassi gehen konnte.
    Da war ich dankbar über den Garten, da sind die beiden Scheißer rumgerannt, haben sich ausgepowert und waren happy.


    Da waren wir höchstens 3x draußen, mehr habe ich nicht geschafft.


    Dann waren wir morgens für 10-20 Minuten am Feld, mehr ging nicht, die anderen Gänge waren im Garten, Hunde hatten Spaß, habe gehofft, dass die Schmerzen nicht zurück kommen.


    Die Situation war ca. 6 Wochen extrem, gehandicapt war ich insgesamt 4 Monate.


    Meine Hunde haben es überlebt und sind deshalb auch nicht gestört oder sonst was.


    Wenn wir im Garten was gemacht haben, dann waren sie halt dabei und hatten Spaß, da brauchte es keinen Spaziergang mehr. :ka:

  • Ich bin auch gerade dabei, mir das schlechte Gewissen langsam abzugewöhnen, wenn ich nich jeden Tag die riesigen Runden drehe.
    Gestern z.B. gings einfach nicht....mein Mann war auf Arbeit, meine großen Söhne waren unterwegs und ich musste dringend Großputz machen (geht eh nur, wenn die Familie nicht da ist), hab 10 Liter Kartoffelsuppe gekocht und zu meiner Tochter ins Trainingslager gebracht, Geburtstagstorte für meine Tochter gebacken und noch 3 Kuchen für die heutige Feier.
    Die Zeiten waren so durchgeplant, dass es echt nur für drei kleine Gassistrecken gereicht hat.
    Dafür kommt heute meine älteste Tochter mit ihrem Hund und wir drehen mit allen Hunden ne große Toberunde...also ausgeglichen.
    Als ich im Winter ne fiese Grippe hatte, ging auch nix...da ist für 3 Tage am Stück die große Runde ausgefallen.
    Als kleinen Ausgleich hab ich Papprollen mit Leckerlies gefüllt und mit Küchenkrepp verschlossen....da waren meine Wuffis ne Weile beschäftigt und mein Mann durfte Abends aufräumen. :lachtot:
    Das schadet dem Hund definitiv nicht.

  • Ihr habt's guuuut, ihr habt einen Garten! Ich glaube, ich bin eine der wenigen, die 4x am Tag Gassi geht. Hätte ich einen Garten, würde ich 1x Tag eine große Runde gehen und den Rest nach Wetter/Bedarf.

  • Also wir sind trotz Garten eigentlich jeden Tag so 3-4 mal mit unseren Hunden draußen gewesen. Dann halt nur so 30 Minuten Strecken und Mittags dann manchmal ne Stunde oder mehr. Aber als wir krank waren war der Garten ein Segen, da der Hund dort dann sowohl lösen als auch rennen konnte.

  • Ihr habt's guuuut, ihr habt einen Garten! Ich glaube, ich bin eine der wenigen, die 4x am Tag Gassi geht. Hätte ich einen Garten, würde ich 1x Tag eine große Runde gehen und den Rest nach Wetter/Bedarf.

    ich hab mir einen angemietet. Guck mal ob es bei dir auch sowas gibt, ist nicht teuer.

  • Mein erster Hund (1980 in USA) lebte nur im Garten und Haus. Durfte allerdings auch auf dem Pick Up hinten drauf mit zum einkaufen. In USA ging man damals nicht mit den Hunden spazieren, zumindest nicht da wo ich lebte. Einmal in Monat in Park wenn es hoch kam.
    Keiner fragte sich ob das richtig oder falsch ist. Sie war der beste Hund überhaupt. Es gab kein Internet, kaum Lektüre und niemand machte einem ein schlechtes Gewissen.


    Jetzt ist das anders. Muki muss den ganzen Tag mit mir in Laden. Ich gehe vorher mind. eine halbe Stunde Gassi und danach (jetzt mit Sommerzeit) ca. eine Stunde Gassi, oder wir fahren extra ans Wasser, oder andere beliebte Plätze. An freien Tagen gibt es mind. eine große Runde, meist eineinhalb Stunden.
    An Regentagen (also richtig Regen) habe ich dann ein schlechtes Gewissen weil die Spaziergänge doch kürzer ausfallen. Muki ist es eigentlich wurscht, die beschäftigt sich auch so oder pennt vor sich hin.


    Ich bin davon überzeugt dass ein Großteil der Hundebesitzer (meist Besitzerinnen) zu viel mit den Hunden machen. Montags Agility, Dienstag Hundeschule, Mittwoch Hundewiese, Donnerstag Mantrailing, Freitag Stadtbegehung (muss er ja auch lernen) und am Wochenende ist Hund froh dass vielleicht mal relaxen angesagt ist.

  • ich hab mir einen angemietet. Guck mal ob es bei dir auch sowas gibt, ist nicht teuer.

    Danke für die Idee.


    Ich hab zwar eine Obstwiese, aber es nutzt ja nichts, wenn ich den ganzen Tag (von zu Hause) arbeiten muss. Ich müsste ja immer erst zur Obstwiese fahren.


    Auch bei einem Garten in der Nähe würde es zeitlich keinen Unterschied zum Gassi machen.

  • An Gartentagen (die es hier regelmaessig gibt), gehts morgens und abends Gassi (mal nur ne kurze Runde, mal eine laengere) und zwischendurch zum loesen raus an den Gruenstreifen. Liegt aber daran, das loesen im Garten verboten ist.
    Meine Hunde moegen so Tage mAn und ich finde solche Tage ohne Bespassung wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!