Wie oft Gassi mit erwachsenem Hund?
-
-
Hi Ihrs,
@Bibi: Ja, die Tendenz geht zum älteren Hund. Es gibt so viele süße Hopser in Tierheimen und Pflegestellen... und so süß ein Welpe ist, mein Sofa und meine Möbel sind mir auch sehr lieb und wenn ich mir da überlege was der Beagle meiner Freundin im ersten Jahr so alles angestellt hat... (da war von Tischbein kürzer nagen bis aus Winterschuhen Sandalen kauen alles dabei;-)
Ich finde es auch problematisch das Thema Gassizeiten so über einen Kamm zu scheren. Ich denke dass selten ein Tag, wie der andere ist.
Und ich kann mir vorstellen, dass ein Hund unter der Woche auch gut damit zurecht kommt, wenn er vielleicht nicht den ganzen Tag im Mittelpunkt steht und vielleicht nicht vier oder mehr Stunden draußen ist, wenn dafür das Wochenende zur Hundezeit erklärt wird. Ich kann ja auch nicht jeden Tag meinen Hobbies nachgehen oder nach Lust und Laune etwas unternehmen. Das muss ich ja auch aufs Wochenende verschieben.Liebe Grüße, Tinaviola
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
schwierige Sache mit dem Gassi bei uns. Im Winter gehen hier alle auf Tauchstation wenn nach Gassi-gehen gefragt wird. Den Dicken nehme ich mit zur Arbeit und da ich draussen arbeite wuselt der dann schon mal 4-5 Std. am Tag draussen rum, unterbrochen von Autofahrten zum nächsten Kunden, wo er dann Schläfchen hält. Vor einem Jahr hat er Probleme mit dem Rücken gehabt, daraufhin habe ich ihn bei feuchter Kälte zuhause gelassen, denn er legt sich ja doch mal draussen hin, wenn wir lange unterwegs sind.
Die Hündin ist hyperaktiv und neigt zu Zickerei anderen Wauzis gegenüber, daher kommt sie nicht mit arbeiten, kann mich da nicht auf die Hunde konzentrieren.
In den Stall kommen beide mit und toben da nach Herzenslust über die Weiden. Der Dicke kommt auch mit zum Ausreiten, die Kleine bislang nicht, obwohl wir es jetzt geschafft haben, dass sie sich abrufen läßt, auch wenn sie was/wen gewittert hat. Aber an einer Landstraße stehen mit einem quirligen Pferd und zwei Hunden überfordert mich noch. Der Dicke hält locker 2 Std. Ausritt durch, in allen Gangarten. Dabei muss er ja immer mindestens traben, auch wenn das Pferd Schritt geht, denn er hat halt die kürzeren Beine. Danach schläft er aber auch seelig.
Andererseits gibt es Tage, da ist es eklig und kalt und nass, da wird draussen über die Strasse in den Wald gelaufen, alles erledigt und zurück. Klar müssen wir dann im haus toben und Bälle werfen, aber die Hunde scheinen das ok zu finden.
All das zeigt wie extrem veränderlich unsere Runden sind. Lediglich die Morgen- und Abendzeiten bleiben gleich (am WE dezent nach hinten verschoben), alles andere richtet sich nach unserem Tag.
Lieben Gruß
Claudia -
Also ich gehe mit Juri (1 1/2) schon ziemlich oft gassi:
An Wochentagen:
7Uhr für 10min
Nach der Schule um 14Uhr, 30min lang
Nachmittags um 16 Uhr, 1h oder länger
Abends um 19Uhr, 30-45 min
Nachts um 23 Uhr meine Mutter, 10minAm Wochenende:
9Uhr für 15-30min, (oder manchmal Radfahren, max. 1h)
11-12Uhr, für 30min
16Uhr für 1h, oft länger
19 Uhr, für 30 min
23Uhr für 10 minIst das zuviel oder ok? Juri muss dann aber auch und freut sich riesig!
-
Ich bin ne faule Socke. Und meine Hunde auch
Also, bei mir varriert das ziemlich stark. Es kann passieren, dass es Tage gibt an denen ich zwei Mal eine halbe Stunde Gassi gehe... natürlich regelmäßig zum Pipi machen auf's Grün - das ist immer drin. Obwohl die Bande selbst das manchmal nicht möchte... und es auch schon wegen der extremen Schläfrigkeit vorkommt, dass ich den zweiten Gang ausfallen lasse. Ich rüttel die nicht wach, wenn die nicht wollen
Dann gibt es Tage, da geh ich morgens eine halbe Stunde, dann hab ich mittags zum Beispiel Gassi-Hunde... da können dann schonmal drei Stunden insgesamt zusammenkommen, auf denen meine Hunde dann mitlaufen - auch mein Senior
. Dann je nach Wochentag für den ein oder anderen noch ein bisschen Beschäftigung (Schafe, Dummy, Schnüffeln, Agility...) und abends nochmal eine halbe Stunde.
Alle zwei Tage geh ich allerdings morgen mindestens eine Stunde joggen.
Nunja, da ich meine Hunde allerdings den ganzen Tag bei mir habe, sind die wirklich genug beschäftigt. Und ausgebildete Autohocker sind sie dadurch auch... das ist denen ihre zweite Heimat
-
Insgesamt sind es so 3 Std. am Tag, die wir draußen verbringen. Morgens so gegen 9h eine kleine Pipi-Runde. Gegen mittag ne große Runde und gegen 17h nochmal eine große und dann nachts nochmal vor dem schlafengehen eine kleine. egal wieviel Uhr es ist. Manchmal gegen 23.30, manchmal erst um 1h...
-
-
Hallo!
Ich gehe mit Balu morgens um 7.30 eine kurze Runde (ca.15Min.), Mittags eine grössere Runde und abends eine richtig grosse und um ca. 21 Uhr nochmal eine Minirunde.
An manchen Tagen auch Riesenrunden oder mal weniger....das varriert ansonsten sind das so die festen Zeiten.LG
-
Ich gehöre auch zu den Spät-Gehern.........aber keine ausgedehnten Gänge oder Strecken, einfach schnell mal um die Begrünungsinsel in der Siedlung. Dauert 5 Min. und beinhaltet dreimal pinkeln.......einmal weil sie muss udn zweimal um für die Nachbarshunde eine Nachricht zu hinterlassen
Die Uhrzeit variiert........jenachdem ob WE, Urlaub oder sonst wie freie Tage, dann kann es auch 1 Uhr sein, bei Arbeitstagen dann so ca. 22:30 Uhr.
Ansonsten gehen wir jenachdem wie der Tag sich gestaltet mal mehr mal weniger, aber dreimal ohne die Nachtrunde sinds meistens schon.
LG, Doris
-
So, jetzt hab ich mir den kompletten thread hier mal durchgelesen, weil ich mal wissen wollte, ob ich mit den gassi-Zeiten für meinen Feriengast (Riesenschnauzerhündin) so ungefähr richtig liege.
Wir gehen morgens gegen 6.30h (da muß ich aufstehen, wenn die Kinder zur Schule müssen) 20 min.
Um ca 9.30h etwa ne Stunde oder mehr, mit Spielchen und Aktion.
Dann so gegen 14.00/14.30h 'ne halbe Stunde, dann fahren wir zum Stall, da muß sie aber im Auto bleiben, bis ich geritten bin.
Um 17.00h am Stall 30 -45 min.
Um 19.00h zu Hause angekommen kurz Pipi auf der Wiese
und vorm Schlafengehen so um 21.30h nochmal 20 min.
Reicht das?
-
Ich denke schon, dass das reicht.
-
Danke
Dann bin ich beruhigt. Sie soll sich ja wohlfühlenWenn wir nicht zum Stall fahren (jeden 2. Tag) mach ich die Nachmittagsrunde um halb drei auch länger.
Sie ist ja nur eine Woche da, aber so kann ich schon mal gucken, ob ich 'nen gescheiten Zeitplan für meinen späteren Hund zurecht bekomme.
Zunächst ist der dann ja aber noch Welpe, da siehts ja erstmal noch anders aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!