Griechen, Spanier, Asylanten...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ICh hab Sana seit August und sie ist eine waschechte Ungarin
Sie war allerdings schon in Deutschland als wir sie entdeckt haben
Das ist mein (B)Engelchen -
LUNA ist waschechte spanierein . Mittlerweile hat sie die Deutsche Bürgerschaft :^^:
Bekommen haben sie wir sie damals von der Tierschutzorga. Spanische hunde in not. Die es aber leider nicht mehr gibt.
Erst sollten wir sie gar nicht bekommen( die Orga wollte sie nicht vermitteln) da sie wegen einer antibiotika allergie erblindet ist. Aber wir hatten uns so in sie verliebt das wir sie auch blind genommen hätten und die Leute doch überzeugt sie uns zu geben. Und dann 2 tage bevor sie in Düsseldorf ankam bekamen wir einen anruf : sie sieht wieder
Halleluja.........
Auf jeden fall lebt sie jetzt seit über 6 Jahren bei uns und wird am 14.02 also am Valentinstag 7 . Sie ist im Übrigen ein Podenco - Samojede Mix !
Viele liebe grüße...........
-
Meine Freundin Monika hat ja, nachdem Frisco nicht mehr da ist,
sich für einen Spanienhund entschieden.
Sie hat ihn beim Zergportal entdeckt und sich gleich verliebt.Monika ist übrigens Alegra hier im Forum
,
allerdings fühlt sie sich wohl noch nicht recht vertraut hier
Der kleine Tigger, mittlerweile 11 Monate alt, kommt aus Spanien und hat dummerweise auch diverse Mittelmeerkrankheiten mit eingepackt...in sein persönliches Reisegepäck.
Aber er ist ein Charakterhund durch und durch.
Sehr gut sozialisiert und Bonny's allerbester Freund.
Ganz furchtbar ist sein nicht zügelbarer Fresstrieb.
Was Tigger in einer Stunde Gassi alles findet, vermeintlich verwertbar...unglaublich.
Habt Ihr diese Erfahrung auch gemacht?So nach dem Motto: "ich nehme alles was ich kriegen kann...wer weiss, wann das nächste Fressi kommt"
Jetzt stellt sich uns nur immer wieder die Frage, was denn da wohl mit drin stecken könnte, im Tigger?
Es kristallisiert sich mittlerweile eine ordentliche Portion Jagdtrieb heraus, und ich habe Monika das Schleppleinentraining a'la Fluffy empfohlen.
Was meint Ihr...was könnte in Tigger alles stecken?
Irgendwie hat er meines Erachtens etwas von einem Rhodesian...oder täuscht das gewaltig?
-
Monty ist aus Spanien (Andalusien). Er kam vor im Oktober 06 zu uns. Sozusagen "Frisch", gerade 2 Wochen eingeflogen. Da war er etwa 4 Jahre alt. Die Organisation hieß "Luftbrücke", Sitz ist in Krefeld.
Eigentlich sollte (wie in seinem Threat "Das ist Monty" beschrieben) unser erster Hund gaaanz anders aussehen und sich verhalten. Aber irgendwas in uns sagte einfach: Der soll es werden. Und in unsere momentanen Lebensumstände passt er einfach perfekt. Er ist super anpassungsfähig und einfach ein toller kleiner Wirbelwind.
Monty war ein richtiger Strassenhund... kannte weder Leine noch Geschirr (hat in der Pflegefamilie den Balkon zum Lösen benutzt... :/ ) Aber er hat das Meiste superflott und begierig gelernt, trotz seiner Ängste und Unsicherheiten.
Aus dem kleinen dünnen Elend ist ein kleiner Prachtkerl geworden. Wir haben ihn unheimlich gern.
Edit: Das Bild ist leider zu gross :/
-
-
:ua_teacher: Es heißt übrigens nicht "Auslandshunde", sondern "Hunde mit Migrationshintergrund"
-
Sagt mal: Sind eure Auslandshunde auch so mega super sozialisiert?
Das fiel bei Monty so auf. Der kann mit jedem und ist ganz "fein" in der Kommunikation. Liegt sicher an seinem Strassenhund-dasein.
EDIT oh sorry... Hunde mit Migrationshintergrund
-
Ja, meine Hündin mit Migrationshintergrund
kann es auch mit jedem und reagiert auf jedes Signal der anderen Hunde. Da ist sie echt super! Ansonsten natürlich auch, durch und durch (m)ein Traumhund!
-
genau am 24. August 2007 um 18 uhr 25 landete eine frachtmaschine mit sam und 14 leidensgenossen aus spanien am münchner flughafen. um 19 uhr 45 konnten wir sam das erstemal auf den arm nehmen.......
ich hab sam damals übers internet endeckt. unsere maja ging über die regenbogenbrücke.....aber irgendwie hat was gefehlt....ich hab einfach mal geguckt. mein mann meinte damals, nein, soooo schnell keinen hund mehr..aber als er die fotos von sam sah....er meinte nur : "ruf da an, ruf sofort da an!!!!!! "
wir haben ihn von der Orga
Franz-von-Assisi-Hundenothilfe/Hunde-ohne-Lobby
bekommen. Sie kümmern sich haupsächlich um die armen kreaturen, die in den spanischen pererras sitzen....(wer nicht weiss, was das ist einfach googlen, ist nichts für schwache nerven...).
sam wurde mitsamt schwesterchen einfach in einem müllsack über den zaun so einer "hundeentsorgungsstation" geworfen....da war er grad so um die 8 - 9 wochen alt....
die orga ist wirklich spitze, da gab es absolut keine probleme.
das schlimmste war unser örtlicher tierheimleiter, der gute sollte eigentlich die platzbesichtigung hier machen *gg* ...nur leider ist er dermaßen im stress und wohl auch etwas...naja....konfus? ...als ich eine terminvereinbarung machen wollte hat er den zettel mit unserer adresse nicht mehr ngefunden, als ich ein paar tage später nochmals anrief hat er den zettel nicht gefunden wo draufstand wo er den zettel mit der adresse hat und am tag x hat er dann den zettel nicht mehr gefunden wo überhaupt alles draufstand.... :kopfwand: ...wir wären beinahe verrückt geworden und mein mann wollte schon hinfahren und den guten mann einfach entführen....aber es ging ja zum schluss alles gut
gottseidank!
und das ist sam, unser undefinierbarer spanier, hier das erste foto noch aus dem internet:
und so guckt er jetzt aus: (wer mir sagen kann was alles drin ist, bekommt von sam ein küsschen! - er ist oben schwarz und unten weiss *lach)
lg
stella und sam
-
Supertolle Hunde habt ihr da alle!
Jetzt nochmal Fotos... ich hoffe jetzt ist die Größe okay...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!