Griechen, Spanier, Asylanten...
-
-
Hey, hier sind ja so viele Rumänen!
Meine Nora ist auch aus Rumänien. Ich habe sie aus dem Tierheim in Mannheim geholt und die haben sie aus Rumänien. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Patrick,
schönes Thema..Es ist sooo interessant, sich Eure Hunde anzuschauen und ihre Geschichten zu lesen!
Patrick, ich hoffe Du zeigst auch noch Bilder und erzählst von Jimmys Geschichte...:-)
Meine Bonny hiess früher Genoveva und kommt aus Spanien.
Sie wurde dort ausgesetzt und hat eine Zeit lang auf der Strasse gelebt.
Sie war in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand, deshalb wurde sie eingefangen, versorgt und kam in eines der wenigen spanischen privaten Tierheime.
Dort lebte sie rund 3 Monate mit knapp 300 anderen Hunden zusammen.Am 10.12.2005 kam sie mit dem Transporter aus Spanien ins Tierheim Siegen und von dort zu mir.
Ich habe sie von den Tierschutzengeln Nordhorn.Bonny im spanischen Tierheim:
Bonny heute:
Sie ist ein wundervoller Hund und ich habe es keine Sekunde bereut, sie in mein Leben geholt zu haben.
Und ich denke, Bonny hat es auch nicht bereut...Und nun zu Sir Cooper:
Cooper wurde zusammen mit über 300 Hunden beschlagnahmt und aus einer Massenvermehrungsstation in Spanien befreit.
Er hat eine besonders grauenhafte Vergangenheit, weil er Deck-Rüde war und sein ganzes Leben in einem engen Käfig verbringen musste und nur zum Deckakt kurz aus dem Käfig durfte.Cooper nach der Beschlagnahmung, noch in Spanien:
Hier die Massenvermehrungsstation:
Im hinteren Bereich sieht man die Chihuahuas:
Am 7.12.2006 fuhr ich mit Bonny zu Coopers Pflegestelle in der Nähe von Bremen und holte ihn ab.
Er wurde mir vermittelt vom Verein Far-From-Fear e.V. ( eigentlich für Windhunde in Not) in Zusammenarbeit mit Chihuahuas-in-Not.
Cooper war anfangs furchtbar ängstlich und konnt kaum laufen, hat sich aber zu einem echten Sonnenschein und glücklichen Hund entwickelt!
Cooper heute:
Bonny und Cooper auf dem Hundeplatz:
Wer noch genauer die Geschichten erfahren möchte, hier der Tierheimhunde-Thread:
-
Mensch, die VermehrerStation sieht ja echt schlimm aus!
Auf deinen Fotos sieht man richtig, wie Bonny und Cooper sich verändert haben! SUPER!
Monty hat sich auch total verändert... mehr auf den Rippen, anderes Fell, klare, glückliche Augen! -
Einfach nur grauenvoll und unfassbar
Was für ein Paradies Deine Hunde nun haben
-
Hallo Patrick,
wir haben auch einen Rumänen von der Tierhilfe International Bremen
Dieses Bild war damals (Frühling 2007) auf der Internetseite:
Dabei stand ein kurzer Text. "Tibet-Terrier-Mix Checker ist lieb, verschmust, geht gut an der Leine und kommt wunderbar mit anderen Hunden zurecht. Allerdings ist er auch sehr ängstlich und hat Angst vor Kindern. Er sollte daher nicht in eine Familie mit Kindern kommen."
Letzteres schreckte mich ein bisschen ab, aber wir hatten uns unendlich in diesen Wuschel verliebt. Und so zog er bei uns ein und erhielt den Namen Benji...So sah er aus, kurz nachdem er zu uns kam (*lol* Ich seh grad wie lang seine Ohren da wirken *g*):
Das Pflegefrauchen hatte sein verfilztes Fell teilweise geschoren, allerdings nur hintenrum. Im Schulterbereich hatte er langes Fell. Sah insgesamt echt bescheiden aus, zudem war er noch sehr dünn.Anfangs war eher wirklich sehr ängstlich. Ich musste ihn an Schafweiden vorbeitragen, während ich ihn heute immer zurückrufen muss, weil er einen starken Hütetrieb hat. Und die ersten Tage bewegte er sich kaum und machte keinen Mucks. Alle fragten schon, ob er krank sei und ich sagte immer bloß, man müsse ihm Zeit lassen... Heute ist er ein Energiebündel, sehr freundlich und lustig. Ein wenig skeptisch fremden Menschen gegenüber ist er aber doch.
Aber eines war er von Anfang an: Verschmuuust... Wenn man Streicheleinheiten unterbricht stupst er mit der Nase die Hand an oder gibt einem mit der Pfote einen leichten Stups. So süßIm Spätsommer 2007 sah er dann so aus:
Da hatte er mittlerweile ordentlich zugenommen und bekam allmählich Unterwolle...Und heute sieht er so aus (Gegen das Fell komme ich kaum noch an und die Augen werden stets von Fell bedeckt. So richtig tibig halt :^^:):
Er ist der tollste Hund der Welt! Und das Beste ist, dass die Pflegestelle Unrecht hatte, denn er liebt Kinder über alles!!! Ich hatte ihn von Anfang an mit bei meinen Patenkindern (damals ein halbes Jahr alt, heute 1.5 Jahre) und es war niemals ein Problem.
Benji ist unser erster Hund und wurde eher nicht als Anfängerhund beschrieben. Aber er ist das beste was uns passieren konnte.
-
-
Britta, man kann sich doch kaum vorstellen, wozu Menschen fähig sind...., nur um Geld zu machen beuten sie Lebewesen aus..
Das ist Nuget.
Er musste Coopers Schicksal teilen, hatte aber nicht das Glück mit jungen Jahren befreit zu werden.
Er lebte geschätzte 8-10 Jahre in der Massenstation.Er kam nach Deutschland und eigentlich wollte ich ihn adoptieren.
Man hat mir aber abgeraten, weil er völlig "verbraucht" und
altersschwach war und absolut kaputte Knochen hatte.
Er wurde auf einer Pflegestelle noch rund 3 Monate verwöhnt und musste dann erlöst werden..Aber hier zum Abschluss ein schönes Beispiel:
Das ist ( wahrscheinlich) Coopers Mutter.
Sie musste zwar auch lange Jahre dort verbringen,
lebt nun aber seit 1.5 Jahren glücklich in der Nähe von Celle.
Cooper sieht sie regelmässig, weil ihr Frauchen bei uns in der Gegend in der Zoohandlung arbeitet und sie meistens mitnimmt.Hier Cooper mit seiner Mutter in der Zoohandlung:
-
Bor, dass ist echt schlimm... die armen Tiere... eigentlich ein Wunder, dass sie es noch schaffen, wieder Vertrauen zu fassen. Schön, dass Cooper und seine Mutter jetzt wieder glücklich sein können. Solche Bilder bekräftigen mich echt, einen Hundn aus dem Tierschutz zu holen, um ihn aus so was zu befreien !
-
Hallo
Darf ich vorstellen: Vento
GriecheSeine Geschichte:
In Griechenland Ende Mai 2007 zur Welt gekommen, angeblich waren das 14 Welpen. Von einer Dame einer Organisation auf der Straße aufgelesen und in einer griechische Tierpension untergebracht worden, da TH wohl voll war. Von den 14 Welpen haben nur 6 oder 7 überlebt. Vento hatte eine üble Brandwunde auf dem Rücken, die noch in Griechenland operiert und genäht wurde. Transport mit der Organisation "Treue Pfötchen" nach deutschland. Dort wurde er bei einer Pflegestelle untergebracht. Eine Familie holte ihn sich von dort. Tja, die haben nach kurzer Zeit gemerkt, dass es mit Hund doch nicht so romantisch wie mit Lassie im fernsehen ist. Nach 3 Wochen sollte der Hund wieder weg. Er sollte zu einer neuen Pflegestelle kommen und von dort weitervermittelt werden. ch hab das mitbekommen und lud die Familie mit Hund kurzerhand ein. Wir haben schon öfters mit dem gedanken an einen Zweithund gespielt. Als wir diesen dann erlebten und kennenlernten - DAS war er einfach. So konnte er direkt bei uns bleiben ohne erneute Vermittlung über eine Pflegestelle. Ich glaube noch mehr Rumgereiche hätte die Hundeseele echt nicht verkraftet. Er ist ein unglaubliches Sensibelchen. Aber ein ganz toller Hund!!!
Ja, er ist klasse sozialisiert! Keinerlei Probleme mit irgendeinem anderen Hund. Selbst die Trainerin im Verein bezeichnet ihn als "Schäfchen" - und so isser auch!
Mittlerweile ist er 8 Monate alt und ist einfach nur klasse!Über Netz habe ich einige Recherchen angestellt und seine Geschichte so nachvollziehen können. Habe Bilder als Welpe gefunden und seine Geschwister und sogar seine Mutter gefunden. Leider schaffe ich es nicht, die hier einzustellen.
Aber von Vento gibt es doch Bilder:
Hier bereits im Deutschland mit etwa 4 Monaten
Hier bei uns mit etwa 6 Monaten
-
Mann Ines,
bei den Bildern kommen mir echt die Tränen, und das mir als gestandenes Mannsbild.
Ich werde es, und will es auch nicht, nicht verstehen welchen Stein anstelle eines Herzens man in seiner Brust tragen muß um so etwas einem Lebewesen antun zu können.
Traurige und nachdenkliche Grüße,
Frank -
Meine Luna ist ein Alaska malamute (-Mix?) und sie habe ich vor 10 jahren aus Mexiko mitgebracht, wo ich damals studiert habe.
Sie habe ich auf einer Ranch entdeckt, wo ihre Mutter an einer kette angekettet war und die kleine Tochter Luna und den noch verbliebenen Rüden Lobo am Schwanz hinter sich hergeschleift hat. Die Hunde wurden getreten und geschlagen und das Fressen in Form von Abfall aus dem Fenster gekippt. Da konnte ich nicht anders und habe sie mitgenommen, allerdings ohne mir Gedanken über die Probleme zu machen. Luna war 4 Monate alt, doe Sozialisierungsphase war richtig scheiße, so dass ich nur mit viel Geduld, liebe und Hundetrainer einen brauchbaren hund aus ihr machen konnte.
Und vor einem Jahr haben wir Suki eine 8 Wochen alte Straßenhündin in Mexiko entdeckt, die leider schon mit 7 Wochen vom Tierarzt kastzriert wurde. Ich weiß nicht, in welchem Alter sie in einer Tierkli9nik hier abgegeben wurde, aber ein Besoffener wollte sie und ihre Schwester verkaufen. Da hier keiner Mischlinge kauft, hat er sie aus dem Auto auf eine vierspurige Straße geworfen. Die beiden Welpen sind allein und unversehrt zurück in die Tierklinik gelaufen, wo der Tierarzt sie in einen Käfig gesetzt hat, um sie zur Adoption freizugeben.
Suki wird im Sommer dann mit unds auch nach Deutschland fliegen.Liebe Grüße,
nicky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!