Griechen, Spanier, Asylanten...


  • Also, ich kann dirs nicht 100% ig sagen, aber da ist für mich ein Katalanischer Hirtenhund (Gos d atura) oder Gosi-Mix! Super schöner Hund! Schau mal hier: http://verein-ppc.de/


    Mein Hund ist übrigens aus Italien von privat.


    Grüße Schopenhauer

  • hallo,

    erstmal: super fred!!


    rudi kommt aus lanzarote und wir haben ihn von der podenco-hilfe-lanzarote. gesehen haben wir ihn in einer anzeige in unserem sonntags-käseblatt. es war irgendwie liebe auf den berühmten ersten blick. für uns war alles klar: rodillo( so hiess rudi damals noch) ist unser hund. aber meine eltern hatten einige bedenken,was noch stark untertrieben ist. rudi selbst hat sie allerdings ausgeräumt.


    rudi war zur zeit der vermittlung ca. 10 monate und saß in einer perrera auf lanzarote. als terrier-mix wurde er uns beschrieben, aber ganz sicher sind wir immer noch nicht, was in ihm drin steckt. vermutlich wird noch ein kleiner podenco mitgemischt haben, vielleicht ist es aber auch nur wunschdenken.


    zu seiner vorgeschichte konnte man uns- wie so oft- nicht wirklich etwas sagen. das einzige,was wir vermuteten,dass er mit männern nicht die besten erfahrungen gemacht hat.
    ansonsten ist rudi einfach mein traumhund, mein regelrechter seelenverwandter.



    das ist rudi noch auf lanzarote



    hier mal als ferkel und zum abschluss mit mir:



    viele grüße


    sophy

  • Gina kommt von Gran Canaria. Als sie Ende letzen Jahres ankam, war es ausgerechnet saukalt. Die Kleine hat total gefroren. Hab ihr ein Mäntelchen gekauft (finde ich zwar hässlich, aber bevor sie sicwas holt...). Habs nur einmal benutzt, hat sich mitlerweile super angepasst.


    Bin leider ein Fotomuffel, daher habe ich leider keine guten Bilder. :nosmile:

  • Hallo,


    ...Alexandra, wir freuen uns auch über die nicht ganz so guten Bilder.


    -Das Motiv ist wichtig! ;)



    Zitat

    @ Patrick: Wie ist das mit Jimmys Bein nochmal passiert?
    Irgendwo hattest Du das doch schonmal geschrieben... :???:


    Ja, das Beinchen...



    Hier liegt er der kleine Invalide, von Paul Wiggins im Stile eines kleinen
    Tramps fotografiert.


    Ist im Urlaub passiert. Jimmy war gerade eine Woche bei uns, als wir ihn
    mit in die Normandie nahmen.
    Er begann gerade damit etwas Vertrauen zu fassen und dann passierte das.
    Er rannte hinter mir her in die Küche, rutschte aus und brach sich
    den Hinterlauf drei Mal.
    Da WE war, musste der Arme die nächsten beiden Tage beim TA verbrin-
    gen.
    Wieder in einem Käfig. Wieder alleine. Und Schmerzen.


    Das war schlimm für ihn und für uns. Wir fürchteten schon, er würde uns
    künftig misstrauen. Doch er hat es gut verdaut und war uns nicht böse.


    Montags wurde das Bein dann in einer Klinik in Cherbourg versorgt und
    man merkt heute nichts mehr von dem damaligen Malheur.


    Jimmy kam im Übrigen nicht alleine von Kreta hier her.
    Seine beiden Schwestern June und Jeanett waren auch dabei.


    Jeanett ist Rabenschwarz mit weisser Brust und weissen Söckchen.
    Wir wissen wo sie lebt. Waren auch schon dort, aber die Besitzer wün-
    schen leider keinen Kontakt. Schade.


    June hingegen (jetzt Luna) lebt in Ludwigshafen und dahin haben wir regen
    Kontakt. Wir waren schon dort und Luna's Frauchen war mit ihr auch schon
    bei uns.



    Das ist June als 'Grande Dame'. :D



    Und so im wirklichen Leben. ;)


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Hallo,


    meine Smilla kommt aus Rumänien / Karpaten (über die TS Organisation "Bruno Pet").


    Sie ist jetzt ca. 3,5 J. alt und gehört leider nicht zu den "hochgelobten" super sozialisierten Hunden aus dem Ausland.. ;)


    Smilla ist sehr unsicher und z.T. auch angstaggressiv gegenüber Menschen und etlichen Hunden, sie hat einen fürchterlichen Jagdtrieb und zusätzlich noch einen mächtigen Dickschädel gepaart mit hoher Intelligenz - alles in allem kein einfacher Hund..
    Aber ich lieb sie trotzdem, wie sie ist :roll:


    Hier mal Fotos aus dem TH in Rumänien:


    .
    .
    .
    .
    Und so sieht die Maus heute aus:


    EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß! (Bitte max. 450Pixel breit). Außerdem bitte nur Bilder posten, die euch auch gehören.


    LG Miriam

  • Sammy ist auch ein kleiner Ausländer.
    Ich habe ihm im September 2006 in Polen von der Straße aufgesammelt und wollte ihn eigentlich in Deutschland ins Tierheim bringen weil wir ja schon 1 Hund bei uns zu Hause hatten, doch nach 3 Tagen mit dem kleinen Racker konnte ich ihn nicht mehr abgeben.


    Hier am Tag, wo wir ihn gefunden haben, noch auf der Straße.
    Das 1. Bild was ich von ihm gemacht habe, das allererste.
    Es bedeutet mir sehr viel

    hier hatte ich noch überlegt ihn doch dort zu lassen, an der Straße


    Hier mein Freund Andi mit dem Kleinen, da war uns schon klar, dass wir ihn nicht da lassen werden


    Das erste Bild in der "Zivilisation". Da war er sehr geschafft, klar war sehr aufregend der erste Tag mit uns

    Da hatten wir ihm grad ein Halsband und eine billige Katzenleine aus dem polnischen Supermarkt gekauft. Wir hatten kaum noch Geld...


    Das letzte Bild in Polen, es war klar, er kommt mit nach Deutschland


    so wie die zwei sollte er nicht enden


    Und das ist mein kleiner Schatz heute:

    glücklich, zufrieden


    ...und verfressen :D


    Der TA hat ihn damals auf etwa 4-6 Jahre geschätzt, wir haben dann gesagt, er ist 5. Daher wird er am 1.9.08 (der Fundtag im Jahre 06) schon 7 Jahre alt. Aber ich bin sicher, dass er noch ein langes tolles Leben vor sich hat.


    Ich liebe Dich Sammy! Dein Frauchen :ops:

  • Unsere Happy kommt auch aus Rumänien. Ich hab sie Anfang Dezember 07 im Zergportal entdeckt, eigentlich kam sie von Hundeherzen.de .
    Das waren die Fotos auf denen ich sie entdeckt habe:




    Ich schätze sie war auf den Bildern etwa 4 Monate alt.


    In der Anzeige hieß sie 'Evi' ... die Frau von der Pflegestelle nannte sie 'Evita' ... und da sie auf beides nicht gehört hat, hieß sie bei uns seit Anfang an Happy. :D
    Tja, und zwei Tage vor Weihnachten '07 aus der Pflegestelle nähe Frankfurt zu uns geholt. Sie ist absolut total lieb, ruhig und verschmust.
    Sie ist seeehr zurückhaltens und misstrauisch anderen Hunden und fremden Menschen gegenüber. Wenn jemand zu uns kommt wird er sofort begrüßt und akzeptiert, aber wenn wir bei fremden Leuten sind, bleibt sie lieber bei uns und es dauert seine Zeit bis vertrauen fasst. Wenn man schnell auf sie zugeht wirft sie sich auch auf den Boden oder duckt sich, leider weiß man nicht was sie erlebt hat bevor sie nach Deutschland kam.
    Ausdauer hat sie (noch) absolut keine und nach einem Spaziergang von etwa einer Stunde schläft sie den restlichen Tag und man muss sie praktisch überreden das sie nochmal mit Pipi geht... :irre:
    Und natürlich hat auch sie das Ich-fress-alles-Syndrom :roll: , aber das Pfui klappt schon super...außer man ist weiter als 10 Meter von ihr entfernt.


    Geboren ist sie etwa Anfang Mai '07, und was in ihr drinsteckt...ähm...keine Ahnung. Bekommen haben wir sie mit stolzen 48cm SH und bisher ist sie ganze 3mm gewachsen *gg* und 9 Monate alt.


    Und so sieht sie heute aus:




    Knicköhrchen, hehe.



    Man beachte die eingeklemmte Lefze *gg* (das Chaos hinten bitte ausblenden :ops: )


    LG

  • Emmy kommt aus einer Tötungsstation auf Ibiza und wurde dort von der Orga D.U.O. gerettet. Von dort wurde sie zu den "bergischen Tierfreunden" nach Deutschland geholt.


    Da ich meine Stiefmutter - meinen Chef - endlich überredet hatte einen Hund mit ins Büro nehmen zu dürfen bin ich stundenlang durchs Internet gesurft um einen Hund zu finden.


    In den örtlichen Tierheimen gab es leider hauptsächlich Listenhunde und das kann ich mir Hundesteuertechnisch nicht leisten.


    Dann bin ich über die WDR Seite "Tiere suchen ein Zuhause" auf eine Linkliste gestossen mit zig Tierschutzorgas in NRW, die ich alle angeklickt habe. Auf der Seite der "bergischen Tierfreunde" hab ich Emmy gefunden und mich verliebt.


    Der Kontakt ging recht schnell und das Pflegefrauchen, bei dem Emmy, damals Tami, lebte rief Samstags an und Sonntags durfte ich das erste Mal vorbeikommen um mir die Fellgurke anzuschauen.


    Die bergischen Tierfreunde suchen ein Frauchen / Herrchen für den Hund aus, und nicht umgekehrt.Deshalb war ich so nervös wie bei einem Vorstellungsgespräch.


    Insgesamt war ich dreimal dort. Einmal zum Vorstellen und Angucken, einmal zum gemeinsamen Spaziergang mit Emmy und dem Pflegefrauchen und einmal für das "offizielle" Bewerbungsgespräch mit zwei Vorstandsmitgliedern.


    Beim ersten Besuch:

    Emmy in diesem Dezember




    Emmy ist einer von den "supersozialisierten" Mithunden mit Migrationshintergrund. Sie spricht perfekt "Hund", nur mit dem Deutsch haperts noch (vor allem bei dem "hier" in Häschennähe :roll: ).


    Kinder mag sie, allerdings ist sie immer noch sehr scheu bei fremden Erwachsenen, und vor alten Menschen hat sie Angst. Ganz schlimm ist es bei alten Menschen mit Stock (Regenschirm, Baguette, etc.)in der Hand, da würd sie am liebsten sofort abhauen.


    So einen verschmusten und anhänglichen Hund hatte ich noch nie. Emmy würde am liebsten auf mir schlafen und braucht den Körperkontakt, daher ist ziemlich oft schmusen angesagt.


    Verfressen ist sie auch und es ist schon manchmal peinlich, wenn sie vor fremden Leuten das "Häschen" macht um Leckerchen zu ergattern. Der "Mäuschenradar" funktioniert bei ihr absolut perfekt, leider auch der "Butterbrotradar". Wenn ich es aber schnell genug bemerke lässt sie es auch liegen.


    Übehaupt duckt sie sich sofort weg, wenn jemand lauter wird, und bei einem scharfen "Nein" von mir wird halt das Brot ausgespuckt und sich leider auch sofort weggeduckt.


    Gute Nacht.


  • Hallo Ines! :^^:


    ja .. das hatten wir uns auch so ähnlich überlegt..!
    Wayne kam mit etwa 2 Jahren nach Deutschland. Er ist EXTREM temperamentvoll und fordernd .. sehr verspielt, und wenn ihm mal langweilig ist, dann äußert er das auch gleich.
    Vielleicht war er den Leuten einfach irgendwann zu anstrengend. Andererseits ist er so lernwillig, liebevoll, sensibel und unkompliziert. Für mich eigentlich der perfekte Ersthund, der auch mal Fehler (meinerseits) verzeiht.. also wirklich verstehen kann ichs nicht.
    vielleicht war er ja auch in der "Pupertät", als man ihn auf die Straße setzte.. oder die Leute hatten halt, wie so oft, ganz simpel keine Zeit oder keinen Bock mehr.
    Vielleicht war er ja nur ein paar Tage auf der Straße. Das haben wir uns schon oft überlegt. Vielleicht aber auch ein Jahr oder länger..
    Es wäre nur so unglaublich interessant und reizvoll zu wissen, was er schon so alles erlebt hat .. seine Geschichte irgendwie ...wenigstens zu kennen :ops:


    Wie alt waren deine beiden denn, als sie zu dir kamen?


    ps: hab gerade mal noch in den Tierheimhundethread geschaut .. es ist so krass. Bonny und Cooper sind zwei so tapfere, liebe Hunde.
    Und diese puppy mills - es ist so pervers! Weiß gar nicht, was ich da noch sagen soll?!?
    ich hoffe ihr habt noch viele schöne Jahre miteinander .. seid ein cooles Gespann! :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!