Jungrüde pinkelt Besitzern von Hündinnen ans Bein ?!
-
-
Also, auf gut Deutsch: Die Hunde haben euch angepisst! Da weiß man was sie von euch halten!
Ganz ehrlich, das würde ich absolut unterbinden. Allerdings ist es so, wenn einer anfängt, muss der nächst Wichtigere seine Duftnote drüber gießen, egal ob es nun das Hosenbein oder der Baum ist. Allerdings hätte ich mich ab dem zweiten Hund gewehrt!
Also, Hunde können lernen wo und wann man pinkelt! Weder in fremde Gärten,noch an Häuser oder Menschen! Hunde können sogar lernen auf Kommando zu pinkeln und sich zu lösen. Also, mach mal Dampf und sag deinem Hund was geht und was nicht! Solche Machos aber auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jungrüde pinkelt Besitzern von Hündinnen ans Bein ?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
mmh nee "uns " nicht, nur eine einzige dame hat`s erwischt, und die war ganz stumm....wenn mich ein hund anpinkeln würde und ich es merke, würd ich wohl aus reflex eher laut werden. da konnte ich leider meinen nicht anpfeifen, weil ich es gar nicht gerafft hatte- auf sonen gedanken kommt man ja auch nicht und bedingt....hab gerad überlegt, da meiner ja ziemlich winzig ist und das beides mal aus ner begrüßungssituation mit der hündin heraus geschah, er dann vielleicht einfach zur nächsten säule gegangen ist und die war halt keine laterne sondern ein bein- weil aus der perspektive von so weit unten und ganz nah sieht man ja nicht was am anderen ende der säule ist. mmmh er kapiert schon dass er nicht an hecken und mülleimer und so pinkeln darf aber da seh ich ja sein schnüffeln vorher ein nein reicht und er geht weiter. beim zweiten mal beinanpinkeln hat er gar nicht geschnüffelt sondern gleich das bein gehoben....na muss jetzt auf jeden fall aufpassen aber dann sind wieder die hundebesitzer beleidigt, dass ich sie nicht angucke sondern immer auf den hund starre......hatte ich auch schon
-
also wir haben hier auch grade spekuliert und Freunde haben aus einer guten HuSchu mitgenommen, dass es absolut nicht i.O. ist - der Hund sagt eigentlich "Meins" und der Rest pinkelt natürlich "Nein! Meins" drüber usw. ....
Ich würde es unterbinden!!! Der wüsste garnicht, wos herkäme - denke da solltest du die nächste Zeit etwas Aufmerksamer sein und vielleicht n paar Schellen griffbereit habenUnd wenn es eine Form der Akzeptanz ist - Quasi eine Höflichkeits Floskel unter Hunden, wie Po Schnuppern, Schwanz wedeln, etc. ...warum machen es dann nicht alle?
LG Schluffy
-
naja sind ja nicht alle höflich- wierum auch immer man höflichkeit definiert-meiner ist zwar nicht immer höflich, da manchmal etwas stürmisch aber fast immer sehr freundlich zu mensch und hund.
neulich bei einem atelierrundgang wo andauernd fremde menschen in unseren raum kamen, war er tatal ruhig, hat geschlafen und später sogar ein fremdes kind seinen kauknochen halten lassen, während er dran kaute....deshalb glaub ich nicht, dass das von ihm aus böse gemeint ist, ich will es nur nicht und werde wenn ich schnell genug bin natürlich versuchen, das zu unterbinden. aber schnell genug zu sein ist gar nicht so einfach...:-( daher hab ich gehofft jemand wüsste, was das heißt und dann könnte ich das leichter verhindern, als dann nur mit nein REagieren zu müssen. -
Mein Lou ist jetzt grad n Jahr alt und würde am liebsten auch Gott und die Welt begrüßen, wenn er dürfte
Versuch es doch so, dass du ihn garnicht erst an Fremde unkontrolliert heranlässt. Sicher, der kleine wird bestimmt gern mal gestreichelt. Meiner ist da etwas größer, der haut dich glatt um, wenn der sich so richtig freut :irre: - Ruf ihn ran, wenn Fremde kommen oder aber auch bei Bekannten. Das ist schon mal die erste Hürdewenn du ihm dann eine Begrüßung erlaubst (Schließlich hast du ja die Hosen an) heißt das für dich hab Acht! So kannst du Situation besser kontrollieren und ungewolltes markeiren von Freunden, Bekannten und Passanten eindämmen - nicht dass du am Ende keine Freunde mehr hast
Liebe Grüße...
-
-
Crispel hat das in der Pubertät auch gemacht (das war das einzige Verhalten an dem man seine "Pubertät" gemerkt hat...) - ungefähr 3 oder vier mal. Die Hündin hat lecker gerochen, der dazugehörige Mensch wahrscheinlich auch, und sein (Crispels) Gesichtsausdruck war "seelig-abwesend).
Ich bin mir sehr sicher, dass es nicht zum Ausdruck bringen soll "was der Hund von Euch hält" - denn jeder HuHa weiß doch wohl, dass Hunde ein anderes Verhältnis zum Pipi und dessen Informationsgehalt sieht, als ein Mensch!
Im Fall von Jungrüden würde ich einfach mal ausgehen, dass es sich um hormongeschwängertes Übersprungsverhalten aufgrund von zeitweise geistiger Verwirrung aufgrund von lecker riechenden Hundedamen ist.
Die richtige Reaktion: "Ups, entschuldigen Sie bitte, mein Rüde pubertiert...!"
-
schluffy,
fremde auf der straße begrüßt er nicht mehr so oft nur noch ganz ganz selten oder außer sie quatschen ihn an. selbst da hat er jetzt schon manchmal nicht besonders reagiert. da hat er das anpinkeln ja auch noch nie gemacht. nur zweimal bei hündinnenbesitzern, an deren hündin er auch vorher geschnüffelt hatShoppy, deine beschreibung mit dem seelig abwesenden gesichtsausdruck passt total
vielleicht ist es wirklich "nur" das. dann kann ich ja nur noch hoffen, das mein exemplar nicht zu den jack russels gehört die ein leben lang in der pubertät bleiben....zitat :
Die richtige Reaktion: "Ups, entschuldigen Sie bitte, mein Rüde pubertiert...!"mmh na als ich heute sagte, bitte entschuldigen sie- aber mein hund mag ihre hündin sehr, meinte der mann auch nur beinahe sprachlos: na das ist aber schön...bin ich also noch echt auf einen netten hündinnenbesitzer getroffen
oje also bis jetzt ist es einmal im monat passiert, - wie lange dauert eigentlich die pubertät eines kleinen hundes???? -
na wenn es nur so selten passiert!!!
Die Pubertätsdauer ist, wie alles bei Lebewesen, extrem indivuduell... von Hund zu Hund unterscheidlich...
-
naja bis jetzt selten ja- aber weil es nun schon zum zweiten mal passiert ist, wusste ich nicht, ob das jetzt vielleicht ein neues prinzip von ihm wird
...
sonst geht`s auch halbwegs mit pubertärem verhalten nur dass er unterwegs etwas abgelenkter ist als früher, sehr aufgeregt rumschnüffelt und dann sein riechorgan absolute priorität vor seinem gehörgang hat...und er meint er müsste zu hause noch mal probieren ob vom tisch geklaute kugelschreiber nicht doch als kauknochen nützen, da konnte er sich gar nicht mehr dran erinnern, das war doch schon soo lange her- "ach stimmt ja ich soll ja meinen kauknochen nehmen, sorry hatte ich vergessen..." aber für sein alter hört er trotzdem noch halbwegs gut find ich.- ach ja und das vögel-aufjagen entdeckt er auch gerad, aber das ist ja ein anderes thema.... -
Chandro pinkelt bzw. markiert im Moment alle 2 Min. auf dem Hundeplatz. Ich bin also ganz schön am rennen um ihm das zu verbieten. Vor 2 Wochen allerdings hat er einen Mann an die Hose gepinkelt. ich bin bei seiner Rennerei nicht immer auf der Höhe,habe es von Weitem nur gesehen. Er hat Chandro darauf getreten. Als ich da war, habe ich ihn angepöbelt,er hat keinen Hund zu treten. Da ist er wütend geworden,ob ich das in Ordnung finde, und ihn jetzt noch nicht mal bestrafe. Nein,sag ich,in Ordnung find ich das nicht, aber dehalb tritt man nicht, und jetzt macht es keinen Sinn mehr ihn zu strafen.Der Typ, selber ist ein absoluter Idiot. Sein Hund spackt nur ab. Das sag ich jetzt zu dem Punkt,haben Hunde Respekt vor dem ,den sie anpinkeln. Ich glaube nicht,das es sich hier um Respekt handelte.
Heute, pinkelt er meiner Schwiegertochter auf die gummistiefel. Da ich direkt danebenstand,hatte er schlechte,sehr schlechte karten. Meine Schwiegertochter aber nun liebt er und hat meines Erachtens auch Respekt vor ihr. Also, so viel zu dem Thema,welche Haltung hat Hund zum Angepissten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!