Nachts nicht stubenrein
-
-
Ich weiß, ich weiß, zum Thema Stubenreinheit gibt es Threads noch und nöcher. Aber auch nach langer Suche konnte ich mein spezielles Problem nirgends wiederfinden.
Mein Beagle-Welpe Senta (heute 14 Wochen alt) hat das mit der Stubenreinheit ziemlich schnell gelernt. Ein Häufchen hatten wir nie in der Wohnung und übertag läuft sie immer zu nächst verfügbaren Tür, winselt, springt an ihre hoch und nachdem wir sie immer wieder dazu auffordern bellt sie auch schon mal von sich aus. Nachts hingegebn scheint sie keine Lust darauf zu haben. Sie ist muksmäusschen still, pinkelt erstmal auf den Teppich und kommt DANACH :kopfwand: an mein Bett und weckt mich. Wenn sie groß muss, geht sie aber auch nachts an die Tür und winselt und springt. Nur das Bächlein lässt sich beinah nicht verhindern.:irre:Brauch' ich da nun einfach mehr Geduld? Ich schimpfe ja jedes Mal mit ihr nachts, wenn sie mich erst NACH :kopfwand: dem Pinkeln weckt. Und ich werf' sie dann auch raus, damit sie 1. nicht mitbekommt, dass ich ihr Maleur beseitige und sie 2. versteht, dass sie raus soll. Wird sie sich also irgendwann melden oder muss ich unbedingt was anders machen???
Bin für jegliche Hinweise dankbar... vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel und bin zu ungeduldig. Auch da lass ich mich gerne belehren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sunny,
erstmal vorweg: Du bist zu ungeduldig!
Deine Kleine ist doch erst 14 Wochen! Und sie weiß schon, dass sie sich melden muss! Das ist doch super-klasse!
Viele HH kämpfen einige Monate bis sie das ihrem Hund wirklich begreiflich machen konnten...
Also ruhig Blut, sie wird es schon noch lernen. Und eigentlich weiß sie es ja, sie weckt dich ja sogar nachts zu Pipi-machen. Klar ihr Timing ist noch nicht optimalaber bestraf sie nicht, wenn sie dich weckt.
Wahrscheinlich wird sie erst wach, wenn sie es gar nicht mehr schafft, dich zu wecken. Das ist bei Menschenbabys ja auch nicht anders.
Wenn du sie aber bestrafst, wenn sie dich weckt, dann glaubt sie am Ende noch, sie darf dich nicht wecken - dann hättest du genau das Falsche erreicht. Das wär doch schade.Also, üb dich einfach noch in ein wenig Geduld. Und wenn du sicher bist, ihr habt es geschafft, und du erzählst es ganz stolz wenn ihr irgendwo zu besuch seid, dann wird sie mit Sicherheit noch einmal ein Bächlein lassen.
Das ist zumindest jedem Welpenbesitzer passiert, den ich kenne (einschließlich mir)
-
Ich glaube, du erwartest ein wenig viel von einem 14 Wochen alten Welpen ;). Ist doch schon mal super, daß es tagsüber so gut klappt mit der Stubenreinheit. selbst das ist in dem Altern nämlich nicht die Regel (ich weiß, wovon ich spreche
).
Mit 14 Wochen ist ein Welpe gerade soweit, daß er allmählich seine Ausscheidungen kontrollieren kann. Das ist nachts natürlich schwieriger als am tag. Wenn der Welpe aus tiefem Schlaf aufwacht, dann muß er wahrscheinlich sofort und ehe er auf die Idee kommt, sich bemerkbar zu machen, ist es schon passiert.
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten: 1.es hinnehmen und abwarten, bis der Welpe nachts durchhält und sich das Problem von allein löst, 2.einen Wecker stellen und den Hund nachts rausbringen, 3.Box oder einen großen Pappkarton als Schlafplatz nutzen, damit du hörst, wenn der Kleine wach wird und mal raus muß.LG Tanja mit Leila (die erst mit etwa 6 Monaten zuverlässig stubenrein wurde)
-
Erstmal Danke!
1. für die schnellen Antworten
2. dass ihr mich beruhgt, dass ich "nur" ungeduldig bin und nicht unbedingt was falsch macheWas das schimpfen betrifft, so tu' ich das nicht beim Wecken. Da begrüß ich sie freudig und lob sie. Dann geh ich mit Ihr direkt zur Tür und wenn ich auf dem Weg dahin die Pfütze finde, dann mach ich sie darauf aufmerksam, schimpfe kurz und werf' sie raus. Ich weiß, dass viele meinen, der Hund weiß dann nicht mehr, dass die Pfütze von ihm war. Aber meine Eltern (haben insgesamt 5 Hunde gehabt und auch einen Jagdhund ausgebildet) meinen, solange das noch ganz frisch ist, also warm quasi, riecht das auch noch intensiv und dann wissen sie da auch. Vielleicht sollte ich das aber auch lassen!
Und was meine Möglichkeiten angeht, was ich tun kann: zu 1. ich denke, genau das muss ich tun, denn zu 2. muss ich eh nachts selber öfter aufstehen und dann setz ich sie auch raus, damit sie dann pinkelt und da macht sie dann auch in der Regel, auch wenn sie keine 2 Stunden später dann auf den Teppich macht und Möglichkeit 3 kenne ich auch aus Büchern und habe ich auch schonr drüber nachgedacht, aber da sie sich mittlerweile so gut bewegt in der Wohnung, weiß wo ihr Trinken steht und wo's raus geht, will ich sie eigentlich nicht mehr auf einen Fleck beschränken. Also: Ich brauche Geduld!!! Man erwartet halt schnell zu viel. Und was Ihr über den Tag-Nacht-Unterschied geschrieben habt von wegen wenn sie wach wird muss es schnell gehen, das leuchtet mir ein. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Aber manchmal braucht man wohl einfach Rückmeldung von anderen Hundehaltern.Ich danke Euch!
-
Max ist jetzt auch 14 Wochen. Er schläft von Anfang an in seiner Box, hat ihn auch nie gestört selbst nicht in der 1. Nacht kein gewinsel oder so. Wenn er wach wird und mal muß dann fiebt er etwas und schon gehts raus. Da wir sehr früh aufstehen ist er meist erst nach uns wach. Somit klappt das prima.
Ich mußte nur 2 Nächte nachts aufstehen weil er etwas Durchfall hatte.
Ich denke auch immer ich mache etwas falsch aber das meiste lernen sie wirklich von allein. Geduld ist alles. Max läuft jetzt auch immer zur Balkontür wenn er muß und dann ist echt noch soviel Zeiit das ich ihm sein Geschirr und Leine anmachen kann und mich anziehen. Wenn wir dann allerdings unten sind wirds eilig
LG
Angie und Max
-
-
-
Hallo,
meine Luna ist jetzt 16 Wochen alt, tagsüber funktioniert das schon sehr gut, sie geht zur Terassentür und meldet sich.
Nur nachts vergisst sie das Melden.
Ihr habt von Geduld geschrieben, ist das mit 16 Wochen auch noch im Rahmen? -
Wir mussten auch öfters nachts raus, weil wir ein Pipi-Problem hatten. Habe den Rat bekommen, einfach die Wasserschale ab 18 Uhr weg zu stellen und unbedingt kurz vorm schlafen nochmals rauslassen, dann klappts sogut wie immer und es wird eine angenehme Pipi-freie Nacht
-
Zitat
Hallo,
meine Luna ist jetzt 16 Wochen alt, tagsüber funktioniert das schon sehr gut, sie geht zur Terassentür und meldet sich.
Nur nachts vergisst sie das Melden.
Ihr habt von Geduld geschrieben, ist das mit 16 Wochen auch noch im Rahmen?Sicher ist das noch im Rahmen.
Wenn sie nachts tief und fest schläft, dann wacht sie wahrscheinlich zu spät auf...und in dem Alter haben die Hunde das "aufhalten" ja noch nicht so drauf.
Immer schön geduldig...irgendwann wird das schon von alleine werden....Liebe Grüße von Melle mit Naomi (die schon nach 4 Nächten mit knapp 9 Wochen durchgeschlafen hat
)
-
Huhu,
was mir noch so auffällt:
bitte nicht schimpfen, wenn sie dich geweckt hat, nachdem das Malheur schon passiert ist.
Womöglich verknüpft sie das Schimpfen falsch und traut sich gar nicht mehr, dich zu wecken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!