suche Züchter für American Stafford

  • Zitat

    Es sitzen derzeit auch einige Welpen in THen.


    Einige ist untertrieben. Unseres ist voll von den süßen Mäusen...
    Ich würde das auch viel besser von Dir finden, aber das ist natürlich deine Entscheidung. Aber Nachdenken kannst du doch mal darüber :D

  • Ich frage mich nur folgendes:


    In einer Zeit, in welcher


    - Kampfhunde und deren Besitzer von allen Seiten gesellschaftlich geächtet oder sogar angefeindet werden


    - den Besitzern das Halten dieser Hunde vom Staat her schwergemacht wird


    - Leute die Straßenseite wechseln, wenn ihnen ein Kampfhund entgegen kommt


    - ein SoKa-Halter weiß, dass sein Hund wahrscheinlich nur mit Maulkorb das Haus verlassen darf


    - und und und ...


    Weshalb möchte man in sich trotz dieser Widrigkeiten einen sogenannten Kampfhund ins Haus holen?


    Bitte nicht übelnehmen, aber in meinen Augen ist das pure Provokation.


    Ich möchte doch, dass man mich und meinen Hund gern hat und nicht, dass man die Straßenseite wechselt, sobald ich am Horizont auftauche.


    Deshalb frage ich ganz im Ernst: warum einen SoKa?


    Lieben Gruß,
    a.

  • Da frage ich mal ganz provokativ zurück:
    Warum einen DSH?
    Wo er doch die Statistik über "Todesfälle durch Hundebisse" anführt?


    In meinen Augen ist die ganze SoKa-Diskussion völlig haltlos und nur ein Schauspiel der Medien.

  • Hallo Arany,


    anscheinend scheinst Du noch zu denjenigen zu gehören, die noch nicht gemerkt oder mitbekommen haben, dass es sich auch bei den "Kampfhunden" um ganz normale Hunde handelt, die man mögen kann.


    Und das ist von mir auch nicht persönlich gemeint.


    Dann lass mich Dich bitte fragen, warum hältst DU einen Schäferhund (oder DSH-Mischling)?


    Was hat das mit Provokation zu tun? Bitte erkläre es mir, ich kann das leider nicht nachvollziehen :???:

  • Ein wenig kann ich Aranys Gedankenzüge verstehen. Er/Sie??? meint halt, dass man es jetziger Zeit nicht leicht haben wird. Ich glaube Arany versucht nur klar zu machen, dass es evtl viele Schwierigkeiten geben wird.
    Was ich nicht verstehe ist, deine Provokationsunterstellung? Die Threadstarterin hat doch geschrieben, dass Ihre Mutter bereits züchtete, somit ist sie mit diesen Tieren aufgewachsen.
    Das hat nichts mit Gesellschaftsprovokation zu tun. Jeder sucht sich halt "sein" Tier aus.

  • Mit meinem DSH-Mischling habe ich hier auf dem Dorf keine Probleme. Wir werden nicht angefeindet, Nando braucht keinen Maulkorb und die Steuer liegt bei EUR 20,- jährlich. Nando kann hier ohne Leine laufen und es gibt hier niemanden, der seinetwegen die Straßenseite wechseln würde.


    Kurzum: hier hat niemand Angst vor ihm und die Menschen, die hier leben haben mit Nando keinerlei Berührungsängste.


    Außerdem habe ich mir diese "Rasse" damals nicht ausgesucht. Wir hätten auch einen Colli, Leonberger oder Bernhardiner genommen.


    Wie gesagt: ich habe nichts gegen sogenannte Kampfhunde - ich hätte nur die Sorge, dass mir mein Leben mit so einem Tier von der Gesellschaft schwer gemacht werden würde.


    Deshalb meine Frage.

  • Zitat

    Hi Lana,


    muss es unbedingt ein Züchter sein? Es sitzen derzeit auch einige Welpen in THen. Wenn Du magst, kannst Du mich gerne anmailen (E-Mail ist freigeschaltet) und ich kann Dir ein paar Adressen nennen.


    ja, eigentlich finde ich das auch gut, aber: wir haben eine zweijährige tochter und einen vier monate alten sohn. da hab ich grundsätzlich ein besseres gefühl mit einem welpen, der bei uns und mit den kindern aufwächst und ich weiß woher er kommt.


    ausserdem möchte ich in erwägung ziehen, die rasse später selbst zu züchten.


    wenn die kids größer sind kann ich mir gut vorstellen auch einen hund aus dem th zu uns zu nehmen.


    (sorry, alles klein, da sohnemann auf dem arm...)

  • @ Arany


    Gut, dann schalt ich mal wieder nen Gang zurück ;) , dann hab ich Deinen Beitrag wohl irgendwie "falsch" gelesen.


    Warum sich das die Leute antun... vielleicht einfach deswegen, weil es tolle Hunde sind und weil sie mit dafür kämpfen (die Menschen, nicht die Hunde!!!), dass das Ansehen dieser Hunde wieder gesellschaftsfähig wird.


    Ich wohne auch im Dorf und habe keine Probleme, zahle auch 40 Euro Steuern und brauche weder Leine noch MK und auch wenn es so wäre, dass die Leute wegen mir die Straßenseite wechseln (was nicht der Fall ist, hab halt nen netten Hund :D ), wäre es mir auch relativ schnuppe.


    @ Lana


    Okay, dann wünsche ich Dir viel Glück. Und wenn Du fündig geworden bist, dann berichte mal bitte und Fotos nicht vergessen... bitte.

  • Dann warte mal ab, bis so Auflagesstarke Blätter wie Blödzeitung des DSH als das Üble schlechthin darstellt ;)
    Ist nicht böse gemeint... ich mag des DSH... aber es gibt nun mal Fakten. Nur passen diese Fakten derzeit noch nicht in das Allgemeinbild


  • Nur wegen diesen Vorurteilen sollte man sich nicht scheuen einen Kampfschmuser zu holen.


    Ich finde das es dringend erforderlich ist der in ihrer Meinung manipulierten Mehrheit der Bevölkerung klar zu machen das diese Tiere auch nur normale Hunde sind und keine Bestien.


    Ich kenne einige SoKa´s und kann nur sagen das es wundervolle Tiere sind. Absolut lieb und verträglich da sie ordentlich gehalten werden.


    Und nur weil die Politiker mit solch unsinnigen Gesetzen wie der Hundeverordnung auf Stimmenfang bei den Blöd-Zeitung gebildeten Bürgern gehen sollte man sich nicht vergraulen lassen sich solch einen wunderbaren Hund zu holen.
    Ich habe zwar keinen Listenhund aber dies kann sich in meinem Leben auch noch ändern wenns passt. Jedenfalls gilt für meinen kleinen privaten Bereich: SoKa´s ausdrücklich erwünscht!


    Schönen Gruß,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!