Earthlings von Joaqiun Phoenix.
-
-
Meine Kidds sind 13 und 10...aber dem kleinen werd ich es nicht zeigen......
Und meiner Tochter wohl auch nur nach und nach.....ist schwierig, aber wenn man es schönredet bringts halt auch nix...mal sehen, ich habe es noch nicht ganz zuende gesehn.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir den ganzen Film angesehen.
Ich kann nicht mehr. Bin nur am Weinen.
Grausam. -
huhu,
hab gerade mal auf den link geklickt und werde nacher mal reinschauen.
Mir ist aufgefallen dass man den Film auch dowloaden kann. Hat man das getan könnte man ihn ja auch auf DVD brennen.Opps, hab grad mal reingeschaut. Also den Kindern wuerde ich das noch nicht antun. Die Bilder werden sie wohl noch frueh genug sehen... :/
-
Ich habe immer gesagt ich könne nie Vegetariere werden, bin echt ein Fleischfresser...ABER nach dem was ich bis jetzt gesehen habe....kann ich wohl nicht mehr ohne zu würgen Fleisch essen.
Ich werde meinen Fleisch Konsum sehr einschränken und mehr darauf achten woher mein Fleisch kommt.
Wo wir beim nächsten Problem wären. Biosupermarkt haben wir hier...Alles toll. Aber wenn man keinen Chefarzt geheiatet hat, ist es nicht finanzierbar....
Warum müssen Leute mit wenig Geld eigentlich alles schlucken...
*ärgerlich bin*
-
Zitat
Wo wir beim nächsten Problem wären. Biosupermarkt haben wir hier...Alles toll. Aber wenn man keinen Chefarzt geheiatet hat, ist es nicht finanzierbar....
Warum müssen Leute mit wenig Geld eigentlich alles schlucken...
*ärgerlich bin*hab mir den Film gestern abend angesehen und konnte dann erstmal nix mehr schreiben...
... im Prinzip wußten wir das alles ja schon, aber wenn es so drastisch nochmal zusammengefasst und einem vor Augen geführt wird, tut es schon weh sowas zu sehen.wenn Du trotz des Filmes noch ärgerlich bist: sieh ihn Dir nochmal an, eine wichtige Botschaft ist noch nicht bei Dir angekommen:
Jedes einzelne Lebewesen ist WERTVOLL!
Deshalb kann Fleisch nicht billig sein, die "sanftesten" Schlachtmethoden sind gleichzeitig die teuersten, weil es eben dann nicht am Fließband und mit Maschinen geht, sondern Arbeit macht.
Aber niemand muss "alles schlucken"! Soltle man auch nicht, schon der eigenen Gesundheit wegen.
Du kannst Deinen Fleischkonsum drastisch reduzieren - so wie es früher (in der guten alten Zeit) üblich war - da gabs auch nur den Sonntagsbraten, der dann auch entsprechend geschätzt wurde.
Wenn der dann vom Biohof kommt, hat er auch die entsprechende Qualität - Du wirst den Unterschied schmecken können.Letztlich gilt das auch für Obst und Gemüse .... gottseidank ist das auch im Bioanbau nicht so viel teurer als das aus konventioneller Landwirtschaft.
-
-
Es gibt auch bei Lidl und Penny inzwischen Bio-Obst und -Gemüse mit dem EG-Bio-Label.
Es ist zwar nicht ganz so strengen Richtlinien unterworfen wie zB bei Demeter, aber immerhin ist es besser als konventionelles Food. Fangt doch damit an.Viele Grüße
Silvia -
Hallo
Doch..das alles ist bei mir angekommen.
Und ich habe ja schon geschrieben, das wir unseren Fleischkonsum drastisch senken werden, und dann gehts zum Bioladen.
Plus hat auch Bio da hol ich eh viel.......
Aber eins geht mir wirklich nicht aus dem Kopf.
Wer hat den Menschen eigentlich das Recht gegeben, bei anderen Lebewesen über Tod und Leben zu entscheiden?
*nachdenkliche Grüße*
-
..keiner hat dem Menschen dieses "Recht gegeben".
Der Mensch nimmt sich dieses Recht heraus, weil er sich über fast jedes Lebewesen dier Erde "dank" seiner "Macht" stellen kann.
Der Mensch hat sich schon immer über die "Schwächeren" gestellt.
Der Mensch führt auch Kriege...das tut keine andere Spezies.....
Oder welche Art zerstört sich gegenseitig aus Habgier? -
Zitat
Es gibt auch bei Lidl und Penny inzwischen Bio-Obst und -Gemüse mit dem EG-Bio-Label.
Sowas ist reiner Selbstbetrug. Dieses Obst und Gemüse wird massig irgendwo auf der Welt angebaut, nach Deutschland geschippert und ist kein bisschen umweltfreundlich. Gründe, warum das ganze so billig ist... Wenn man aus Gründen der Gewissensberuhigung Bio kauft, dann läuft etwas falsch.
Earthlings an sich ist relativ polemisch. Hinzu kommt, dass die meisten Aufnahmen aus den Staaten kommen. Natürlich könnte man anders leben. Das würde aber bedeuten, dass man in weniger Luxus schwelgt. Und es werden ja nicht nur Tiere ausgebeutet. Die Leute, die in anderen Ländern einen Minimallohn erhalten, sind genauso betroffen. Nur ist menschliches Leid anscheinend nicht so relevant - obwohl diese auch Lebewesen sind.
Achja, und der Fleischkonsum ist nicht das einzige was man überdenken sollte. Medikamente sollte man dann auch stets meiden. Und die Krebs- oder Diabetesforschung sollte auch beendet werden...
Natürlich ist es schlimm, wenn man den Film sieht. Wenn man sieht mit welcher Freude die Leute teilweise die Tiere quälen und sie verhöhnen. Doch lebt in einer Industriegesellschaft niemand im Einklang mit der Natur und niemand von uns hat eine weiße Weste. Überheblichkeit und Urteile sind nicht wirklich angebracht.
-
@ lynny: Hast du dir den Film angesehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!