Wiedereinstieg
-
-
Heidiho
wie vielleicht einige wissen, hatte ich meine beiden Junghunde ordentlich gebarft, als Hoshi übel krank wurde (erst Giradien, dann Camhylobacter) und ich für ihn alles kochen musste. Nach zwei Monaten Durchfall mit schaumigen Blut...Medikamenten und Diät...ist es jetzt endlich im Griff.
Wir haben zu gekochten Fleisch und Kartoffeln (nur Rind, etwas anderes verträgt er nicht) langsam diverse rohe Gemüse und Obstsorten ergänzt, samt Flocken und Ölen.
Das hat er und sein Darm aktzeptiert...aber nun, da ich anfange das gekochte - gegen rohes Fleisch auszutauschen streikt er!!! :irre:
Roh ist er nur Pansen oder Knochen mit was dran...gewolftes Rindermix ect. lehnt er ab!!!
Hä...sollte er sich nicht freuen? Oder macht ihm das Rohe Bauchschmerzen? Keine Ahnung...jetzt koche ich seine Protion wieder ab.Unser andere Hund Jackie...der frißt alles...wie es kommt...roh...gekocht...egal...hauptsache rein damit!
Manchmal frißt Hoshi dann nichts, bis er abends sein Lupevet bekommt...ausser ich biete ihm eine Rippe oder Beinscheibe an...am Gemüse kanns nicht liegen, dass ist er roh...wenn das Fleisch gekocht ist.
Ich kann ihm sogar Hefeflocken oder lecker Glykosamine drauf streuen, die liebt er normalerweise...nööööööö...er frißt es nicht.
Was stell ich mit ihm an? Er ist doch noch im Wachstum und sollte gut essen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was stell ich mit ihm an? Er ist doch noch im Wachstum und sollte gut essen...Das tut er doch - oder habe ich falsch verstanden? Er kriegt ein gutes Trofu, er kriegt Pansen, Knochen, Fleisch, Flocken, Gemüse und Obst - wo ist das Problem? Nur weil das gewolfte Fleisch gekocht ist? Das ist nichts Schlimmes, auch wenn es ärgerlich ist, dass Du die zusätzliche Arbeit machen musst. Versuch einfach, das Fleisch immer knapper zu garen, so kannst Du ihn evt. überlisten.
-
ich würde es erstmal weiter kochen und denn die Kochzeit immer weiter verringern bis das Fleisch nur noch kurz überbrüht ist, mal schauen ob er es denn frisst.
-
Ich würde mich da jetzt erstmal auch nicht weiter stressen. Ist doof mit der Kocharbeit - aber gib das doch erstmal weiter und entweder du schaffst es, ihn mit knapperen Garzeiten zu überlisten - oder ihr beide "unterhaltet" euch nochmal, wenn er aus den Jugendjahren raus ist. Dann hat man auch fürs Gewissen eine bessere "Diskussionsgrundlage"
-
:umarmen: Ach, ich könnte euch umarmen...ich hab mir nämlich solche Sorgen gemacht, ob Hoshi was verpasst, wenn ich ich weiter koche und noch langsamer auf ganz roh umstelle.
Jetzt fühle ich mich sicherer...er bekommt ja wirklich alles, gute Öle, Glykosamine, Estilfor, Knochenmehl ect...ich koche ja auch gerne für ihn weiter, hauptsache ich muss nicht wieder nachts 5x wegen seinem Dünnschiss raus.
Danke für die moralische Unterstützung und die tollen Tips -
-
Joa, das Problem hatte ich mit Maya auch, bis sie entweder gar nix mehr frass oder sich nur Erbrochen oder Durchmärsche hatte.
Es gibt wohl wirklich Hunde, die rohes Fleisch - zumindest nicht alles - gut vertragen.
Ich fands auch sehr schade, hatte die Truhe auch noch voll mit den herrlichsten Dingen, aber half ja nix.So haben wir getestet bis zum umfallen und inzwischen sind wir bei Mischfütterung angelangt, das klappt jetzt sehr gut und ich werde es auch nicht wieder ändern, nur weil ich es besser fänd, wenn Hund alles an Fleisch im Rohzustand bekommt.
Maya mag und verträgt roh nur noch Fisch und Pferd.
Alles andere muss entweder selbst gekocht oder aus Dosen kommen, hilft nix.
Selbst rohes Ei muss ich inzwischen weglassen.......ein rohes Ei und sie leckt sich wieder zwei Wochen lang die Pfoten.Sei nicht traurig, auch wenn barfen toll ist, die Welt geht nicht unter, wenn du einen Hund hast, der es nicht so gut verpackt. Auch wenn kochen umständlicher ist, freu dich wenns ihm so wenigstens schmeckt und bekommt.
LG, Doris
-
:kopfwand: Jetzt wird der Wiedereinstieg noch durch einen positiven Leishmanionsetest erschwert.
Die TÄ meinte, in Begleitung mit Allopurinol wäre es nicht ratsam jetzt auch noch die Umstellung zu machen, da es auf den Magen gehen kann...dann wüsste man nicht, ob evt. Durchfälle vom Medikament oder vom Futter kämen...danach aber...sollte wir auf jeden Fall wieder Barfen, damit Hoshi entgiften kann.Also...mind. noch einen Monat abkochen!
-
OH Mann, ihr bleibt ja wirklich vor keinem Unheil verschont!! :kopfwand: Das tut mir ja leid!!
Alles Gute für die Behandlung!!
Ach - und zum Entgiften ist Chlorella sehr gut!! Es gibt die zB in Tablettenform bei Lupovet. Habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Es bindet Schwermetalle und Schadstoffe und befördert sie im (etwas grünlichen...
) Kot dann nach draußen.
Alles Gute, ihr Lieben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!