Jack Russell Terrier?

  • Hey Leute, bin neu hier.
    Ich habe tagelang viele Threads gelesen und mich informiert. Ich will mir einen Jack Russell Terrier kaufen, er wär dann mein 1. Hund.


    Eure Meinung? Tipps? Erfahrungen?


    Danke im Vorraus.


    MfG Gökhan

    • Neu

    Hi


    hast du hier Jack Russell Terrier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • meine meinung zum jack russel:


      – viel power, temperament, ausdauer
      – ego so groß wie brasilien
      – rüden – unkastriert – sehr dominant und vertragen sich selten mit anderen rüden (zumindest hab ich's des öfteren so erlebt)


      aufgrund dieser (jagd?)eigenschaften wär's nix für mich.

    • Meine persönliche Meinung:


      Ich halte JRT in den seltensten Fällen für einen Anfängerhund.
      Ich bin der Überzeugung, dass ein JRT ein wundervoller Hund sein kann, allerdings unter der Voraussetzung einer guten Erziehung, wie bei fast jedem Hund. Aufgrund des nicht zu unterschätzenden Sturkopfes passiert es schnell, dass einem ein JRT auf der Nase rumtanzt. Leider habe ich erst einen wirklich gut erzogenen Jack Russel Terrier kennenlernen dürfen, alle anderen waren einfach nur kiebige Kläffer und inwiefern man dann Spaß am Hund hat, mag dahingestellt sein.


      Sofern du wirklich weißt, was auf dich zukommt, inklusive sämtlicher Jagdambitionen, des Dickschädels, der Kläfferei, der teilweise "hyperaktiven Anwandlungen" und bereit bist, damit umzugehen und mit ihm an allen diesen Fronten zu arbeiten: Nur zu. Ansonsten ließe ich wohl eher die Finger davon.


      Liebe Grüße, Niani

    • Hallo und willkommen im DF :D


      Ich will ehrlich sein, ich halte Jack Russel auch nicht für einen Anfängerhund! Leider wird er bei vielen Züchtern so angepriesen, aber wenn man mal z.B. "Tiere suchen ein Zuhause" verfolgt, dann landen die Hunde nach kurzer Zeit im Tierheim und es werden leider immer mehr Hunde!!
      Ich kannte einen JRT Besitzer aus unserem Hundepark, ein Mann von 1,90m mit dem kleinen Zwerg. Als Jack, so hieß der JRT, in die Pupertät kam, da waren Kämpfe an der Tagesordnung!! Der Hund war echt super ausgelastet, mehrere Stunden Spaziergang, viel Kopfarbeit etc. Er kam aus einer Jagdlinie, was der Besitzer wußte, aber trotz 2 Jahren Vorbereitung, war Jack, eine echte Herausforderung.
      Er hat es einmal geschafft, aus dem Park abzuhauen und ist auf die Straße und hat ein Auto gejagt. Der Fahrer hat es erst nach 2km gemerkt, daß der Krümel ihm hinterher jagt und hat angehalten. So konnte der Halter seinen Hund wieder einsammeln.
      Er hat jahrelanges Einzeltraining mit einem Hundetrainer hinter sich und er und Jack sind endlich ein Team geworden.
      Er hat dann im Park eine Frau kennengelernt, die eine ach so süße JRT Hündin geholt hat, von einem Hobbyzüchter. Der hat ihr den Hund auch so verkauft, daß die total leicht zu erziehen sind und die totalen Kinderliebhaber. Ja, Kinder fand die Kleene toll, sie hat sie mit knapp 4 Monaten schon richtig böse gebissen.
      Mein Bekannter hat die Hündin dann zu sich genommen, weil sie sonst ins Tierheim gekommen wäre. Bei ihr hat er auch sehr lange gebraucht, bis sie ein ausgeglichener Hund war!!
      Das sind nur zwei Beispiele, aber ich würde ganz ehrlich von einem JRT abraten!!!
      Darf ich fragen, warum Du ausgerechnet einen JRT haben möchtest??

    • viel zu sehen in der Werbung und in einer TV-Serie , absolut clever , knuffig , supersüß - Aber Absolut kein Anfängerhund ! Beide Rassen sind arbeitsintensive Hunde , die konsequente Erziehung und eine gute Auslastung brauchen . Sie sind Jagdhunde , die sehr eigenständig handeln und sie neigen zur Dominanz . So knuffig sie in Werbung und Fernsehen sind , so tyrannisch und bissig können sie in den falschen Händen sein .


      Liebe Grüsse, Katzentier

    • Hi und willkommen im DF :D


      Ich habe selber einen JRT wie man an meinem Avatar sieht. Ich bzw. wir waren auch Hundeanfänger als wir uns den JRT geholt haben.


      Überlege Dir gut, ob es für den Anfang wirklich ein JRT sein soll, da stimme ich meinen Vorschreibern/Schreiberinnen voll zu. Du brauchst viel Zeit und noch mehr Geduld. JRT können stur sein wie Panzer, da kann man schon mal einen Anfall von Verzweiflung bekommen :kopfwand:


      Spazieren gehen ist da nicht in einer halben Stunde erledigt. MINDESTENS 1 Stunde und das MINDESTENS 2 mal am Tag! Und das ganze dann am besten noch aufm Fahrrad oder den Inlinern, damit der Hund ordentlich rennen kann.


      Überleg es Dir wirklich gut. Warum gibst Du nicht einem älteren Hundi aus dem Tierheim ein neues Zuhause und holst Dir zu einem späteren Zeitpunkt einen JRT, wenn Du nicht mehr ganz so unerfahren mit Hunden bist? Ich denke das ist besser für Dich und den Hund. ;)

    • Zitat

      Spazieren gehen ist da nicht in einer halben Stunde erledigt. MINDESTENS 1 Stunde und das MINDESTENS 2 mal am Tag! Und das ganze dann am besten noch aufm Fahrrad oder den Inlinern, damit der Hund ordentlich rennen kann.


      ;)


      Dazu kommt dann auch noch die geistige Auslastung wie Nasenarbeit , Futterdummy , Suchspiele o.ä.
      Und Du mußt bereit sein , viel zu lernen . JRT und PRT verlangen ihrem Halter einiges ab damit er ihnen gerecht wird !


      Liebe Grüsse, Katzentier

    • Ich danke euch für eure Beiträge...


      Ich bin selbstständig besitze einen Edeka Markt und habe sehr viel Zeit. Habe hinter dem Markt viele Plätze um zu laufen, spazieren gehen und und und... Ich habe mich füreinen JRT entschieden weilich keinen langweiligen sondern einen eher aktiven hund haben möchte.


      JRT Halter schreibt ihr doch mal bitte wie dasvom welpen bis zum erwachsenen Hund war..


      Ich danke jetzt schon..


      MfG Gökhan

    • Ich sags ganz ehrlich: So gelassen wie du schreibst, klingst du nicht so, als hättest du dir wirklich klar gemacht, was es heißt, einen Hund zu besitzen, schon gar keinen JRT. Es gibt viele aktive Rassen, die keineswegs "langweilig" sind, ohne dabei diesen JRT-typischen Sturkopf zu haben. Und glaube mir, du wirst gerade bei deinem ersten Hund viel damit zu tun haben, dich mit ihm artgerecht auseinander zu setzen, den richtigen Sport für ihn zu finden und ihn auszulasten, selbst wenn er keinen Dickschädel hat.


      Und nochwas: Im Normalfall sieht für keinen Hund bzw. sollte für keinen Hund die Beschäftigung so aussehen, dass er zweimal am Tag an der Leine eine kleine Gassi-runde hat. Es gibt sooo viele Hunde, die wirklich gefordert werden wollen, die arbeiten wollen, die dir die Erziehung an sich einfach etwas leichter machen, weil sie einen etwas ausgeprägteren "will to please" haben als der JRT. Und das, ohne dabei langweilig oder unsportlich oder gar "in-aktiv" zu sein.


      Bitte bedenke deine Wahl noch einmal.


      Liebe Grüße, Niani

    • Fakt ist, er wird genug zutun haben den ganzen Tag lang. SPiele alles mögliche werden wir in reihe bekommen. ICh will einfach nciht von euch hören NEIN TUE ES NICHT oder sonst was denn letztendlich hängt alles mit der Erziehung zusammen ich glaube daran das ich es schaffen kann, informiert bin ich richtig und die mitteln dazu habe ich auch. ich will einfach nur informiert werden von euch wie es war mit eurem JRT Welpen.


      MfG Gökhan

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!