Jack Russell Terrier?

  • Unsere Nachbarn haben so einen kleinen JR Kläffer, eine Hündin. Die kläfft vor Übermut, sobald sich etwas bewegt und sobald sie aus der Tür gelassen wird. Auch Sonntag morgens halb 6, das ist zum kotz.., denn dann ist man ärgerlich wach.
    Schimpfen nützt nichts, das Tier ist total unterfordert und draußen führt sie sich entsprechend wild auf.


    Die Leute denken sie haben ihrer Tochter ein süßes Hündchen gekauft. Mal sehen wie lange sie den noch haben. Sämtliche Nachbarn haben sich schon beschwert. Also mir wäre diese Rasse viel zu unruhig.

  • Zitat

    meine meinung zum jack russel:


    – viel power, temperament, ausdauer
    – ego so groß wie brasilien
    – rüden – unkastriert – sehr dominant und vertragen sich selten mit anderen rüden (zumindest hab ich's des öfteren so erlebt)


    aufgrund dieser (jagd?)eigenschaften wär's nix für mich.



    Moin....


    Das sehe ich auch so! Meiner ist kastriert allerdings wegen meiner schon vorhandenen Hündin. Der kleine Kuddel gräbt, bellt gerne, ist größenwahnsinnig( greift gerne große schwarze Rüden an), aber auch der Schmusebär.


    Hat es geschafft sich mit einem Alaskan Malamut anzulegen! Als Welpe!!!
    Hat sich mit einem Berner Sennenhund gebissen!!! (Hat drei Tage gehinkt,der Arme)
    Hasst Katzen bis aufs Blut!
    Ist stur ohne Ende!
    Ein Makel hat er aber,er kann nicht mit Kindern! Hat es aber auch als Welpe nicht wirklich gelernt mit Kinder zu spielen.
    Ist aber der Kumpel schlechthin.


    Möchte ihn aber nich mehr hergeben! Er macht Spaß ohne Ende.
    Wenn dir einen holen willst,nur zu!


    Kein einfacher Hund


    Die werden bzw. sind oftmals überzüchtet. Such dir einen seriösen Züchter der kein Schmu mit der Rasse macht!


    Bis denn

  • Ich habe auch zwei Jack Russell Terrier (lt. Papieren JRT, sind aber hochbeinig) und habe mir den Jackie als Ersthund geholt. Meine beiden sind sehr ausgeglichen, haben beide die BH und werden im Agility geführt.
    Sie sind keine Kläffer und auch keine Balljunkies.
    Die andere Seite:
    Bei der älteren Hündin ist der Jagdtrieb sehr stark ausgeprägt. Damit kann ich leben, sie bleibt an bestimmten Stellen und in der Dämmerung angeleint.


    Ich habe festgestellt, dass die meisten überdrehten JRT diese kleinen, bunten und kurz bis sehr kurzbeinigen Exemplare sind. Die, welche mit dem eigentlichen Standart des JRT wenig zu tun haben.

  • Der eigentliche Beitrag ist zwar schon alt, das Thema aber doch immer wieder aktuell :smile: . Ich habe einen JR-Mix, wahrscheinlich ist noch Dackel drin. Er ist 9 Monate alt und nicht wirklich rassetypisch, wie ich finde. Er hat zwar unglaublich viel Power und kann rennen ohne Ende, aber er hat bisher so gut wie keinen Jagdtrieb gezeigt. Außerdem ist er in der Wohnung total ruhig und gibt sich an manchen Tagen auch mal mit wenig Beschäftigung zufrieden. Auf der anderen Seite kann er auch durchpowern, wenn es sein muss. Als Welpe musste ich ihm erst beibringen, dass er Ruhezeiten hat. Er bellt irgendwie nie, auch nicht wenn ander Hunde bellen. Aber er hat einen riesen Dickkopf und testet ständig seine Grenzen, was durch die Pubertät noch verstärkt wird. Wir gehen in die Hundeshule und wollen später Turnierhundsport machen. Er ist unser Ersthund, allerdings bin ich als Kind mit Hunden aufgewachsen, war aber nicht für sie verantwortlich. Ich denke, eine JRT ist dann ein Anfängerhund, wenn man sich ganz genau überlegt hat, was er braucht und wenn man die Lust hat, die nötige Zeit und Energie in die Erziehung und Auslastung zu stecken. Mein Hund möchte nicht immer gefallen und solcher Eigenschaften sollte man sich bewusste sein!

  • suchst du noch einen jack russel? melde dich mal bitte per email bei mir, sei so lieb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!