Jack Russell Terrier?

  • Zitat

    Eure Meinung? Tipps? Erfahrungen?


    Das waren deine erfragten Meinungen zu dem Thema.....wenn diese nicht erwünscht sind, dann verstehe ich nicht warum danach gefragt wird?

  • Sorry, aber wenn du richtig gut informiert bist - weshalb musst du dann nachfragen, wie es mit den Welpen war?


    Ein JRT ist ein äußerst anspruchsvoller Hund. Wenn es dein erster Hund ist - sei mir nicht böse - genügt angelesenes Wissen absolut nicht. Für einen JRT sollte man schon ein wenig Hundeerfahrung besitzen - oder aber immens viel Geduld sowie den Willen zum Lernen haben.


    Du schreibst, du besitzt einen Edeka-Markt. Ich darf doch annehmen, dass du einen Großteil des Tages in deinem Unternehmen verbringen musst. Wie würde sich dann der Tagesablauf für deinen Hund gestalten? Auch das finde ich eine wichtige Überlegung. Mir sind bei uns jedenfalls keine Lebensmittelmärkte bekannt, in denen Hunde Zutritt haben - schon allein der WKD hätte da wohl allerhand gegen einzuwenden...


    Magst du nicht mal näher erzählen, wie du das Leben mit Hund gestalten möchtest? Bitte versteh mich nicht falsch, aber da du gefragt hast, bekommst du nun natürlich u.a. auch Antworten, die dir vielleicht nicht auf Anhieb zusagen. Doch weshalb sollte dir hier jemand etwas vormachen?


    LG
    cazcarra

  • Zitat

    Eure Meinung? Tipps? Erfahrungen?


    die fragen schließen für mich ein, dass jeder seine Meiung sagen darf, auch wenn man den JRT nicht für nen anfängerhund hält..



    der jrt.. ich hatte selbst noch keinen (ich glaub ich wäre auch nicht so der typ dafür..), aber da ich ja mein halbes Leben auf dem Hupla verbringe, hab ich shcon den ein oder anderen kennengelernt :roll:


    der, den ich in bester erinnerung habe, wurde haupsächlich mit Agility und Suchspielen ausgelastet (plus stundenlange Gassis natürlich). Er war total umgänglich, erzogen, und einfach lieb (außer Frauchen entfernte sich, da war er nur noch am kläffen).. aber seine HH hat sich auch wahnsinnig viel Mühe gegeben, und total viel mit ihm gemacht, geübt usw..


    Die anderen waren irgendwie fast alle ähnlich: sie haben viel gekläfft, waren nur bedingt verträglich, haben absolut nicht gehört und die meisten sind jagen gegangen.. ach ja, und die meisten waren nicht ansatzweise ausgelastet...


    was dazu gehört sind eben eine gewaltige Ladung Geduld, Durchsetzungsvermögen, Zeitaufwand, Sportlichkeit/Kreativität bei der Auslastung und Lernbereitschaft... was alles nunmal eher unabhängig von "deinen Mitteln" ist und auch davon, in wie weit du dich bis jetzt informiert hast...


    und ohne das jetzt böse zu meinen: Auch auf mich hat es eher so gewirkt, als würdest du das etwas auf die leichte schulter nimmst, denn jrt sind nunmal wirklich nicht einfach..


    lg Christine

  • ich denkemal man kann einen jackie ebenso mit viel liebe und guter erziehung, richtig erziehen.. ich kann wann immer ich auch möchte den laden verlassen habe freizeit o0hne ende und bin sehr sportlich. ich suche einfach einen freund fürs leben. mit dem man spaß hat auch scheisse baut einfach zusammen glücklich wird.


    MfG Gökhan

  • Zitat

    ich denkemal man kann einen jackie ebenso mit viel liebe und guter erziehung, richtig erziehen.. ich kann wann immer ich auch möchte den laden verlassen habe freizeit o0hne ende und bin sehr sportlich. ich suche einfach einen freund fürs leben. mit dem man spaß hat auch scheisse baut einfach zusammen glücklich wird.


    MfG Gökhan


    hat ja niemand was anderes gesagt... aber dennoch musst du dich eben durchsetzen können usw.. gerade bei einem jrt


    was hast du dir denn zur auslastung überlegt?

  • So, sorry, aber ich bleibe bei meiner Meinung, auch wenn sie bei dir nicht erwünscht ist, weil ich dir nicht Zucker in den Hintern blase (Sorry für die Wortwahl, liebe Mods). Da hast nach Meinungen gefragt, dann haue ich dir meine Meinung auch schön direkt vor den LAtz. Und die sieht leider Gottes so aus, dass du viel zu naiv an die Sache rangehst. Punkt.


    Und es tut mir gut zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin, die der Meinung ist, dass ein JRT kein wirklicher Anfängerhund ist. Letzten Endes soll es mir aber egal sein, denn du hast hinterher dein hüpfendes Energiebündel, das du unbedingt wolltest, vor dir sitzen nicht ich.


    Im Übrigen hab ich nicht behauptet, dass man einen JRT nicht erziehen kann, ich sagte lediglich, dass es manchmal schwieriger ist, weils am Dickkopf scheitert und dass sowas mehr eine Sache für erfahrenere Leute ist.


    Tu dir selbst einen Gefallen und schau, ob du evtl. vorher deine Hundeerfahrung erweitern kannst, die örtliche Tierheime erfreuen sich immer an Gassi-Gängern, vielleicht habt ihr ja auch JRT in der Nachbarschaft. Das hat den Sinn, dass du so einfach mal die nervige Seite kennenlernen kannst. Dass du weißt, was auf dich zukommt, wenn du einen Leinenzieher hast, einen Hund, der aggressiv auf andere reagiert, wie es ist, wenn der Hund dich mit einem soooo herzerweichenden Blick anschaut und du weißt, dass du trotzdem hart bleiben musst, dass du merkst, wie es ist, wenn ein hund versucht seinen Dickschädel durchzusetzen und du da stehst und nciht weißt, wie du nun deinen Willen durchsetzt. Denn all dessen solltest du dir bewusst sein BEVOR du dir einen JRT anschaffst.


    Liebe Grüße

  • Das hatte ich in einem anderen Thread dazu geschrieben, vielleicht hilft es dir etwas weiter!?


    Generell finde ich nicht, dass diese Rasse für Anfänger ungeeignet ist, wenn diese sich VORHER wirklich gut über diese Rasse informiert haben!


    Wir haben hier 2 Mischlinge, wovon nicht ganz klar ist, ob einer der beiden nicht vielleicht doch reinrassig ist, davon sitzen (zur Zeit liegen sie gerade )!


    Für mich gibt es keine Rasse, die ich lieber hätte, aber denkt wirklich an die Auslastung des Hundes!!!!


    Wir haben bis vor ca. 1/2 Jahr Agility mit beiden gemacht, seit dem sind wir leider vereinslos.


    Die Quittung dafür haben wir schon bekommen, der eine Terriera... ist schon 3 Mal abgehauen. Einmal hat er einen Hasen verfolgt und die anderen beiden Male Fährten.


    Klar versuche ich sie auch so zu beschäftigen, aber es ist nicht so leicht.


    Bald wollen wir evtl. mit Rettungshundearbeit anfangen und ich hoffe, dass sich das Problem dadurch etwas entschärft!


    Also überlegt bitte wirklich sehr gut, ob ihr so einem Hausgenossen wirklich gerecht werden könnt!!! Nur durch spielen oder spazieren gehen ist diese Rasse nicht ausgelastet!


    Könnt ihr ihm gerecht werden, dann gibt es (für mich jedenfalls) keine bessere Rasse!


    Sie sind immer zu Scherzen aufgelegt, haben eigentlich immer gute Laune, sind immer zum Spielen da, ihnen entgeht keine Emotion, sie sind super Wärmflaschen ,.....die Liste ist unendlich lang!


    Ach, ich liebe diese Terrier!!!


    RoTy

  • Insgesamt schließe ich mich den anderen an.
    Unterschätze diese Terrier nicht.


    Wir haben neben dem JRT noch zwei Schlittenhunde. Für körperliche Auslastung ist gesorgt (10-20km joggen/ Tag im Durchschnitt, auch mal was Längeres), nur DAS reicht der kleinen Kröte nicht.
    Die Großen liegen danach rum und schlafen, der Kleine verlangt nach Kopfarbeit.


    Einem "normalen" JRT reicht normales Spazierengehen nicht, er wird sich Auslastung suchen. Und ob die dir gefällt, steht auf einem anderen Blatt.
    Rotzfrech, fordernd, diese Eigenschaften schreibe ich unserem auch zu.


    Die Erziehung endet wohl nie, mit fast 4 Jahren testet unser Rüde (obwohl unkastriert übrigens verträglich) gerade mal wieder ganz gewaltig.


    Ich mag ihn, wie er ist, aber zu viele kleine Terrier landen im TH, weil ihre Menschen nicht mit der Art zurecht kommen.

  • Hallo,
    also über eine ganze Rasse pauschal zu sagen, sie sei als sogenannter Anfängerhund nicht geeignet ist, wie ich finde, etwas zu pauschal. Es kommt immer auf den Hund und auf den Halter an.
    GA forever, da du unsicher bist (deswegen hast du ja nachgefragt, oder?) würde ich dir empfehlen, dich nach wirklich guten Züchtern umzusehen. Gerade, da der JRT zur Zeit ja sehr in Mode ist, wird sehr viel unkontrolliert vermehrt, was der Rasse und dem Ruf der Rasse schon sehr geschadet hat. Erkundige dich beim Klub für Terrier
    http://www.kft-online.de/_rubric/index.php?rubric=Home
    nach Züchtern, besuche Ausstellungen und sprich mit Züchtern. kein seriöser Züchter wird dir einen Hund verkaufen der nicht zu dir passt, denn er hat kein Interesse daran, dass der Hund im TH landet.
    Denke daran, dass die Anschaffung eines Hundes kein Experiment ist, das man abbricht, wenn es schiefgeht. Sei ehrlich zu dir selbst ob du einem JRT das geben kannst, was er braucht um für ein Hundeleben bei dir glücklich zu sein.
    Investiere lieber vorher etwas Zeit in die Suche nach dem richtigen Hund für dich. Sollte sich rausstellen, dass ein JRT wirklich nicht der ideale Partner ist, dann sieh dich dem Hund zuliebe nach einet anderen Rasse um. Wenn du aber beim kennenlernen der Rasse merkst, dass du zu den "Terriermenschen" gehörst, dann spricht auch gegen einen JRT als Ersthund nichts.
    Es sollte aber auf jeden Fall mehr sein als eine Laune weil die Russels grad so "in" sind.
    Auf keinen Fall solltest du einen Billigwelpen ohne Papiere kaufen. Da sind Probleme vorprogrammiert.

  • @ nettyfox


    Also sei mir jetzt bitte nicht böse... Ich habe hier in der näheren Umgebung 2 HH mit JRT aus bester Zucht. Die einen sind Ersthundbesitzer mit 3 Kindern und völlig überfordert. Nicht (nur) weil die Zeit fehlt, sondern da sie sich über die Besonderheiten eines JRT nicht im Klaren waren. Züchteraussage: Die sind sehr intelligent und deshalb leicht zu erziehen.


    Die anderen hatten schon früher Hunde, allerdings keine Terrier und wundern sich nun ein wenig, welche hohe Ansprüche der Hund an sie stellt. Leider weiß ich nicht, welche Rasse(n) sie vorher hatten, aber eigentich ist es ja auch egal.


    Du schreibst selbst: "Terriermensch"... Ich denke schon, bis zu einem gewissen Grad muss man auch Terriermensch sein, um mit JRTs glücklich zu werden. Aber hier wurde alles andere als pauschal über eine Rasse geurteilt, sondern jede/r hat so seine eigenen Erfahrungen oder jene von Freunden und Bekannten und Vereinskameraden eingebracht, die gar nicht so weit hergeholt sind.


    Unter den richtigen Voraussetzungen ist der JRT ein toller Hund. In dem Zusammenhang, wie hier nach dieser Rasse gefragt wurde, könnte die Rassewahl - nach dem, was wir von der Threadstellerin bisher gelesen haben, was nicht allzu ausführlich war - gewaltig in die sprichwörtliche Hose gehen.


    LG
    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!