Wer kann mir über seinen Dalmatiner etwas sagen
-
-
Zitat
.
Die haben alle immer einen schönen Platz im Flur gehabt und ich glaube nicht, dass die da in irgendeiner Weise drunter gelitten haben.
Gruß
PattiGenau du glaubst es...wissen tust du es ber nicht :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer kann mir über seinen Dalmatiner etwas sagen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja, Viviane -
sie hätten ja reinkommen können - wenn sie gewollt hätten. Zumindest hätten sie sich bemerkbar machen können.
Aber stell dir vor - keiner der Hunde hat das je gemacht. Im Gegenteil - einer der Hunde schlief sogar gerne (und da drängte er drauf!) im Wintergarten.
Im Haus selber war es ihm wohl einfach zu warm.Gruß
Patti -
hm, ich denk, es geht doch gar nicht um einzelne punkte auf der "liste"!!
wenn jemand seine fellnase nicht im bett oder auf der couch haben möchte - WEIL man es für SICH SELBER nicht möchte (couch ist nagelneu z.b.), dann ist das in meinen augen völlig ok. (wenn man bei all dem immer im auge behält, dass grade ein junger hund noch viel viel viel kontakt und anschluss an "seine" menschen braucht!)
aber wenn man seinen hund sozusagen prophylaktisch wg. irgendwelcher dominazproblemen (ich mag das wort nicht, habe ich das schon erwähnt?) die noch gar nicht wirklich aufgetaucht sind - und sicher auch nicht auftauchen werden :^^: *aufmunterndzupauleköterguck* - auf eine völlig überholte art erziehen will, dann hat man doch wohl eher auf die falschen ratgeber gehört.
gebt pauleköter die chance, sich ein wenig im forum umzugucken und all die threads zu lesen, in denen es um die liebe "dominanz" und um das gegenteil geht : ein gutes, freudiges und entspanntes miteinander mit der fellnase, die einmal ein freundlicher familienhund werden will.
lg
stella
-
Hallo,
leider kenne ich nur einen von drei Dalmatinern, der wirklich locker und ausgeglichen war. Ein wunderschöner Rüde namens Drago: http://www.metschulat.de/
Ein Bild von einem Hund!!!
Aber leider kannte ich auch zwei extreme Beispiele: 1 Hündin, eher kleinwüchsig, agressiv gegen alle Artgenossen, mit den Kindern zu Hause lieb, aber sonst unberechenbar!!
Eine andere Hündin, die der besten Freundin meiner Freundin gehörte. Die Hündin war damals 2 Jahre alt, leider zu dick, weil falsch ernährt und total unterfordert. Meine Freundin hat sich dann der Hündin angenommen, da ihre Freundin sehr krank war! Als die Hündin dann wieder zurück nach Hause ging, war es der Horror. Sie hat auf einem Spaziergang einen älteren Herrn mit Gehwagen angegriffen, zu Hause den kleinen Neffen versucht zu beißen und noch weitere Menschen angegriffen. In der Tierklinik meinten die TA, daß sie einen Gendeffekt hat und deshalb so agressiv ist und das man das nie unter Kontrolle kriegen würde!!
Die Hündin wurde mit ca. 5 Jahren eingeschläfert!!!! -
Hallo!
wir haben auch seit kurzem einen Dalmatiner, er ist jetzt 18 Wochen alt.
Dass Dalmis aggressiv sein sollen, hab ich noch nie gehört und es hat auch seit wir ihn haben keiner zu mir gesagt. Eher dass Dalmatiner hektisch wären....
Es ist unser zweiter Hund, der erste war ein Riesenschnauzer-Schäferhund-Mix und er war ein Traumhund und bis jetzt kann ich sagen, dass der kleene Punktehund ein genauso toller Gefährte ist, sofern man das nach 2 Monaten sagen kann. Wir haben auch 2 Kinder ( 3 und 5) und ich hab keine Bedenken, dass er irgendwann mal aggressiv werden sollte. Dalmis sind sehr sensibel, das merkt man schon im Vergleich zu unserem Schnauzer, der war etwas trotteliger und gelassener.Warum schläft er im Hauswirtschaftsraum? Das hört sich so weggesperrt an.
Wobei es bei uns so ist, dass wir unseren die ersten Nächte neben dem Bett in einem Körbchen hatten ( wegen Stubenreinheit, hat aber eh durchgeschlafen)und ihn dann einfach mal als wir abends ins Bett gegangen sind unten im Wohnzimmer im anderen Körbchen liegen lassen haben und er hat dann morgens zwar auf dem Teppich gelegen, aber fand es wohl nicht großartig schlimm, mittlerweile schläft er immer unten ohne dass wir ihn dazu "zwingen". Scheint nicht jeder vorm Bett schlafen zu wollen.
Als unser erster Hund Welpe war hatten wir noch eine Wohnung, also alles ebenerdig und auch er hat nach ein paar Wochen in den Flur gewechselt, von sich aus......Ich find das auch ganz praktisch, dass er sich unten aufhält, so kann er sich wenigstens nicht über die Playmobil und Legoteile und was sonst noch so interessant für einen Welpen in den Kinderzimmern ist hermachen....Wenn er oben im Schlafzimmer schlafen würde könnte er das vielleicht irgendwann nicht mehr auseinander halten wann er nun hoch darf.........
Was mir allerdings auffällt, er ist totla verfressen, weiss nicht, ob das Dalmitypisch ist, er klaut alles und springt auch jetzt immer noch überall hoch, das haben wir noch nicht im Griff, nur bei den Menschen macht er es nur noch selten, aber für Eßbares geht er über Barrikaden.....
LG
-
-
Also meine beste Freundin hatte fünfzehn Jahre zwei Dami-Hündinnen, die vor drei Jahren gestorben sind. Absolut liebe und sanfte Hunde!!!
Aber die Erziehung machts, wie hier ja auch schon oft erwähnt wurde.
Ein Golden Retriever ist auch nicht von Geburt an "kinderlieb", wie man immer behauptet, der muss auch an Kinder sozialisiert werden, wurde übrigens ursprünglich zur Entenjagd gezüchtet. Die Sozialisation (ersten Monate) und auch die spätere Erziehung ist wichtig. Ich denke man braucht für Hunde: Souveränität, Klarheit und liebevolle Konsequenz. Deine Liste kannst Du vergessen! ich habe noch keinen Hund, aber obwohl ich selbst keine Hundetrainerin bin, Tierheimhunde "sozialisiert", mit genau den Eigenschaften, die ich ebn aufgezählt habe.
Das was viele Menschen als "Dominanz" bezeichnen, sind schlicht und ergreifend Erziehungsfehler. Aber man entläßt sich so seiner Verantwortung, da der Fehler ja angeblich beim Hund liegt. ich kenne unglaublich viele Hunde, die vorlaufen, die auf der Couch schlafen und trotzdem folgsame Tiere sind. Das sollte Herrchen und Frauchen zu Denken geben.Ich empfehle Bücher aus dem Animal Learn Verlag.
Viel Spass mit Euren Dalmis
Wünscht Cafedelmar
-
Ich kenne sehr viele Dalmatiner, und es gibt sie alle: von nervös bis Schlaftablette (das wäre dann meiner...), von misstrauisch bis Labbi-artig, zappelig, kläffend, urlieb, verfressen, lauffreudig, faul, Mäkler, kinderfreundlich (meiner), kinder-aus-dem-weg-gehend (seine Vorgängerin) u.s.w.
Aber albern sind sie alle, und das macht sie ja so reizend. Und alle, ohne Ausnahme, sind furchtbar verschmust.
Aber man kann doch über keine Rasse sagen, dass sie definifiv kinderlieb wäre oder agressionsfrei, oder was auch immer. -
vielleicht hat sich das alles sehr arg doll gemein angehört, was es aber letzendlcih nicht ist.
Unser hund hat bestimmt familienanschluss, denn er ist den ganzen tag mit uns zusammen. und sicherlich bekommt er auch genug liebe, denn der schon ziemlich große hund kommt jeden tag auf den schoss zum schmusen und er bekommt von allen immer und immer wieder soooooooo viel liebe.
aber es gibt grenzen...
und die sind klar abgesteckt. unsere kinder dürfen auch nicht ins bett, und meine kinder werden mit der gleichen liebevollen konsequenz erzogen wie der hund. und warum soll der hund einen höheren stellenwert einnhemen wie die kinder. das kommt gar nicht in frage.
ich kenne eine menge menschen deren hunde ein wirkliches dominanzproblem haben- aufgrund falscher erziehung.
und ich kenne ne menge hundebestitzer bei denen der hund gar nicht hört. das ist nicht gut- nicht für den hund und auch nicht für den menschen.
wenn ich einmal nein sage wird das nie mehr ja ... das ist bei den kindern so und auch beim hund. in punkt 6. meinte ich, daß er sich hinsetzen muß wenn ich es sage. genauso gehen die kinder ins bett, wenn ich es sage
es kann doch nicht jeder machen was er will...
und ausserdem wer sagt, daß ich keine leckerlis an meinen hund verteile und das ich ihn mit gewalt erziehe?
KEINER hat das gesagt. Ich bin doch nicht blöd...
ich denke daß in unserer familie mehr harmonie ist als in so mach anderen familien...
wir respektieren uns und gehen liebevolle miteinander um ...alle miteinander
wer kinder hat weiß wovon ich rede....
und wer die super nanny sieht kann sich vielleicht mal ein bißchen annehmen- dann wäre es in manchen familien friedlicherso nun genug ausgekotzt
ich hoffe es gibt menschen die mich verstehen -
Zitat
das ist bei den kindern so und auch beim hund. in punkt 6. meinte ich, daß er sich hinsetzen muß wenn ich es sage. genauso gehen die kinder ins bett, wenn ich es sage
es kann doch nicht jeder machen was er will...
Die Frage ist .. was tust du wenn deine Kinder mal nicht ins Bett gehen wenn du es sagst.. oder was passiert wenn dein Hund kein sitz macht auf Befehl? -
Ups, es wollte dich bestimmt keiner angreifen
Sagt ja keiner, dass Dein Hund ins Bett muss, will ich auch nicht haben, da hat jeder seine eigenen Grenzen und wenn der Hund die Grenzen kennt sind doch alle glücklich.
Macht er echt immer was er soll, wenn Du es sagt? Er ist doch erst 10 Wochen, oder nicht?
Unser ist 18 Wochen und wenn ich sagen könnte, er macht immer das was ich sage sofort, dann wäre das schon ein Wunder.....
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!