Wer kann mir über seinen Dalmatiner etwas sagen
-
-
weisst du, die krux am internet und in foren ist immer, man sieht seinem gegenüber nicht ins gesicht und darum kommen manche sachen oft falsch rüber.
sicher wollte dir niemand unterstellen, dass du nicht liebevoll mit deinem hund oder deinen kindern umgehst.
andererseits lesen sich einige deiner aussage schon ein wenig arg "streng".
um es einfach nochmal zusammenzufassen:
kein hund ist ab geburt dominant und will die weltherrschaft übernehmen. liebevolle konsequenz ist sehr schön und richtig und sollte selbstverständlich sein aber das ist eben etwas anderes als einige schon veraltete dogmen denen man leider immer wieder begegnet. (zu erst durch die tür, hund frisst als letzter, hund dominiert durch erhöhten platz auf sofa sein herrchen - alles nicht mehr zeitgemäß, wirklich!).
nichts anderes wollten dir die mitforisten nahebringen: positive bestärkung , eine klare und konsequente erziehung und ein liebevoller umgang - das ist der stein der weisen. dann kannst du dir absolut sicher sein, dass du dir eben keinen ängstlichen oder dominanten hund erziehst sondern das gegenteil.
anders machst du es ja mit deinen kindern auch nicht, wenn ich dich richtig verstanden hab.
und nein, auch mein hund nimmt mit sicherheit keinen höheren stellenwert ein als meine kinder - allerdings erziehe ich trotzdem sowohl meine kinder als auch meinen hund ganz anders als es vielleicht noch vor 20 jahren angesagt war.
nimm einfach den rat an, den wir dir schon gegeben haben, lies dich ein bisschen durchs forum du hast hier eine wahnsinnig grosse wissensdatenbank grad wenns um junghunde oder welpen geht und sieh einfach alles mit ein bisschen humor,
lg
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer kann mir über seinen Dalmatiner etwas sagen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
was ich mache , wenn meine kinder nicht ins bett wollen?
na ja erstens stellt sich bei uns die frage gar nicht, weil meine kinder gerne ins bett gehen, da es bei uns immer mit etwas angenehmen zu tun hat...
es gibt immer eine schöne geschichte und noch eine kassette zum einschlafen. meine kinder gehen ins bett.. ganz ohne gewalt
und wenn der hund nicht sitz macht dann überrede ich ihn mit leckerlis - und er macht es dann
er macht es gerne- denn er hat eine solche bindung an uns, das ist nach zwei wochen echt neorm. ich bin super zufrieden
natürlich klappt noch nicht alles - und das muß ja auch nicht- wir haben ja viel zeit miteinander
er ist halt noch ein baby und da darf er auch mal blödsinn machen- obwohl es sich in grenzen hält -
Das ist doch super
Meine haben gerade eine Phase, da wollen sie nicht gerne ins Bett.....grrr
-
Äh ich wundere mich auch gerade über Deinen Ärger Pauleköter, ehrlich gesagt. Wer hat Dich denn angegriffen?
Ich meine gelesen zu haben, dass Du Dich über jeden Tip freust? Und nun gefällt Dir nicht, dass wir Dich auf veraltete Erziehungsmethoden hinweisen. Versteh ich gerad nicht :/ -
in meinen augen waren das keine tipps sondern kritik
und jeder meint hier er hat die ultimative erziehungsmethode- von toleranz hat hier wohl kaum einer was gehört
keiner hat gesagt wie man was macht
oh doch einen buchtipp habe ich erhalten vielen dank werde ich mir zulegen . darüber habe ich mich gefreut
tipps waren irgendwie nicht dabei- nur kritik daß ich alles falsch mache
na ja ich frag mal meinen hund wie der das sieht -
-
Hallo Nicole,
ich denke nicht, daß die Beiträge als Kritik gemeint waren, sondern es waren nur einige über die Punkte verwundert, die Du aufgezählt hast.
Ich habe zwei Hunde und von den Punkten, die Du aufgelistet hast, gibt es nur einen Punkt, der ein bißchen auf mich zu trifft. Das die Hunde auf meine Kommandos hören sollten. Aber sie sind keine Roboter und deshalb werden Kommandos auch mal 2-mal gegeben, wenn es beim ersten Mal nicht klappt!!
Als Hundeanfänger kann ich gut verstehen, daß Du viele Sachen gelesen hast, die in diese Richtung laufen, aber wenn man kein Problem mit Dominanz/Aggression hat, dann kann man getrost einen Gang runterschalten!!Kennst Du die Bücher von Petra Führmann:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_…keywords=Petra+F%FChrmannVon Günther Bloch, ein paar Dinge sind vielleicht ein bißchen außergewöhnlich, aber ich finde das Buch sehr genial:
Und eine ultimative Erziehungsmethode gibt es leider nicht, denn es wäre ja grässlich, wenn alle Hunde gleich wären, oder!!
-
Zitat
Halo Ich habe mal eine Frage
Wir haben uns vor zwei Wochen einen Dalmatinerwelpen geholt. Vorher haben wir uns über diese Rasse im Internet und in Büchern erkundigt, da wir zwei kleine Kinder haben(2,4J), ob diese Rasse für Familien überhaupt geeignet sind. Alles hörte sich sehr gut an und nun haben wir einen.
Wir sind auch vollkommen zufrieden mit dem und er ist absolut nicht dominant und auch ein ganz ruhiger und lieber Vertreter.
Viele sagen uns aber, daß die Hunderasse ungeeignet ist und das die agressiv sind und so weiter. Nun habe ich doch etwas schiss bekommen.
Was ist so Eure Erfahrung mit dieser RasseNicole
Liebe Nicole,
es ist schade d. Du den Eindruck hast d. jeder hier Dich nur kritisieren will.
Ich habe oben Deinen Eingangspost reinkopiert. Du hattest als Ausgangspunkt die Aussagen von Bekannten oder irgendwem anders genommen und bist unsicher geworden. Kurz drunter kam dann der Post mit der Liste was Du gerade machst.
Das im Zusammenhang hört sich für mich an wie " wehret den Anfängen". Sollte ich Dich falsch verstanden haben, sorry. Aber Du hast ein Baby, nicht mehr und nicht weniger. Dalmatiner sind eine Hunderasse wie jede andere auch. Wir erleben hier sehr häufig Besitzer die irgendwelche alten Methoden benutzen, dann ticken die Hunde aus und 6 Monate später kommen dann so Posts wie " Hilfe mein Hund hat mein Kind gebissen, Hilfe mein Hund hat die Wohnung verwüstet " oder noch schlimmeres.
Leider ist es so.
Also haben alle mit mehr oder minder grossem Schreck diese lange Liste für diesen winzigen Hund gelesen. Ich habe selber eine grosse Rasse, einen Boxer. Sie wachsen körperlich schnell, aber ihr Hirn ist ein Babyhirn. Eben 18 Wochen. Du hörst Dich doch eigentlich ganz nett an und hast doch offensichtlich Deinen grundsätzlichen Plan. Dann frag doch einfach genau worum es Dir geht.
Mach eine Liste, die kann man dann abarbeiten. Also so in der Art wie:
Wie bring ich ihm Sitz bei
Wie bring ich ihm dieses oder jenes bei.......etc.Stella hat es schon geschrieben. Ein Vorteil von diesem Forum ist der grosse Pool an erfahrenen Hundebesitzern. Bei uns z.B. 30 Jahren. Da kann man dann schon aus dem Vollen schöpfen. Hier ist eine wirklich nette Gemeinschaft von Usern die sich bei jedem Problem grosse Mühe geben dem anderen User zu helfen. Vielleicht überlegst Du es Dir ja doch nochmal
.
In Deinem anderen Thread hast Du lauter Antworten bekommen wie " Dalmatiner sind Hunde wie andere ", " Lass Dich von Deiner Freundin nicht verunsichern".
Ich habe beide Threads komplett gelesen und zwar genau. Was ich schade finde ist d. Du bei Deinem Hund so unsicher geworden bist nur weil eine " Freundin einer Freundin " mit ihrem Dalmi bei Hundepsychologen war. Du bist doch eigentlich überzeugt von Eurem Hund
. Bleib bei Dir und Deinem Hund, egal was die um Dich rum sagen.
Erstmal ist aus meiner Sicht Dein Hund ein Baby, ein Rudeltier. Sicher braucht er Erziehung, keine Frage. Er braucht Liebe, Ruhe und Konsequenz. Einen Schritt nach dem anderen und so baut sich der Hund nach und nach auf. Wenn dann der Moment kommt wo die einzelnen Schritte greifen und Dein Hund angefegt kommt mit grossen leuchtenden Augen, d. sind die Momente wo mir immer d. Herz aufgeht. Unser Hund ist jetzt fast 10 Monate, ein kleiner Dickkopf und sicherlich eher kein Anfängerhund, aber unser oberstes Gebot war immer eine grosse Portion Humor.
Hoffentlich konnte ich jetzt ein bisschen was grade rücken für Dich. Ich stelle Dir mal noch 1-2 Links rein. Da nehmen wir unsere Hunde auf die Schippe und uns übrigends auch. Wir machen d. nicht weil wir so unbedingt schreiben wollen, sondern eher für Besitzer wie Dich, damit sie sehen.....hey so ähnlich ist es bei mir auch und ich bin nicht damit allein
.L.G. Burgit
https://www.dogforum.de/ftopic40892.html
-
Hallo, von mir auch nochmal ein herzliches Willkommen im Forum
oki - irgendwie hast Du Recht. Zwar hat Dich niemand direkt angegriffen, aber so richtige Tipps sind auch nicht gekommen.
Das könnte aber auch daran liegen, das Du keine konkrete Frage zu irgendeinem Problem(chen) gestellt hast. :^^:Deshalb stell ich Dir hier mal meine persönliche Dogforum-Linkliste rein, für die allerwichtigsten Tipps:
Fluffys Konzept zur Stubenreinheit
Fluffys Nein-Kommando-Training
Finnchens Hier-Kommando-Training
Staffys Tipps zur Leinenführigkeit
Staffys Tipps zur Leinenagression
Susamis Barf-Grundlagen-Zusammenfassung
Zu den rassetypischen Eigenschaften mal meine Meinung:
Ich hab zwei Mischlinge, da kann man dann zwar vermuten was für Rassen drinstecken - man kann aber auch schnell daneben liegen. Tja, und was macht man dann?Ganz einfach - man guckt sich einfach mal seinen Hund an, der ist sowieso erstmal ein Individuum mit seiner ganz eigenen Geschichte, eigenen Erfahrungen und entsprechenden Reaktionen, Ängsten und Vorlieben.
In allererster Linie ist es jedoch ganz einfach ein HUND - mit hundetypischem Verhalten, mit hundetypischen Bedürfnissen.Okay - dann irgendwann kommen auch die rassetypischen Eigenschaften zum tragen. Bei einem mehr, beim anderen weniger. Ist sicher nicht falsch, die zu kennen und so ggf. seinen Hund schneller und besser zu verstehen.
Führt nur leider bei manchen Menschen zu Aussagen wie: Dackel sind nicht erziehbar, Golden Retriever sind immer kinderlieb - oder gar, Du hast doch gar keinen Rottweiler, also kannst Du mir auch keine Tipps zur Erziehung geben. :irre:Und was die guten Ratschläge von selbsternannten Hundekennern angeht - da empfehle ich Dir folgende Lektüre
:
ganz liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
-
ich glaube wir haben gar keine probleme, denn unser hund versteht uns und wir ihn
und er macht alles soooooooooooo prima
aber man ist absolut verunsichert, denn meine kinder sind klein (4J/2J)
tatsächlich muß ich meinen hund vor den kindern schützen und das tue ich auchich lasse die drei nicht allein. denn er soll keine schlechten erfahrungen machen mit den kids
ich bin halt unerfahren und versuche ein dilemma von vornherein zu verhindern
wenn ihr sagt, daß es alles nichts damit zu tun hat, dann glaube ich euch auch und ich versuche mich erzieherisch an dem hund und nicht streng
aber man hat sooo viele negative beispiele auch bei uns in der hundeschule
zb ein bordercollie beißt seinem herrchen (natürlich nur spielerisch) von hinten ins bein und will mit ihm spielen, springt ständig an und hört nullwenn unser hund, was er in der regel aber nicht tut doch mal anspringt, dann unterbinde ich es mit einem kräftigen nein und er läßt es dann
mein gedanke ist ja nur, daß der hund sich als chef fühlt wenn er weiß er darf alles machen und der mensch ihm keine grenzen bietet
und ein zweites krasses beispiel ist ein berner sennen, der eine hunde nanny hat, weil er durch seine masse schon dominiert und sein frauchen von hinten begatten will. er tut was er will denn, denn er weiß daß er seinem 45 kg frauchen überlegen ist. daher auch die fütteranweisung, denn nur sie darf ihm noch was geben- denn er soll lernen , daß er auf sie angewiesen ist. er darf auch nicht mehr als erster zur tür, denn den bindet sie an einem haken im wohnzimmer an. er ist einfach sehr wild, aber erst 10 monate alt
dirch solche erzählungen wird man echt verunsichert und man ist echt auf der hutunser hund zeigt keinerlei anzeichen davon und ich dachte die kinder freuen sich ihm was zu geben und dem hund schadet es nicht
tja meine maßnahmen kommen ja nicht von irgendwoher sondern von lebenden beispielen und wenn mehrere menschen so was über dalmatiner sagen (zum anderen ein Polizist, der hundeführer ist) dann fragt man sich so einiges
ich hab doch nur panikpocken- sonst nichts
obwohl ich denke ich habe ein schaf gekauft- und keinen hund
er ist der beste hund den man sich wünschen kann und unfug machen die kinder wesentlich mehrich bin ja halt voll drinnen , in der materie, da unsere kleine lotta soooo viel blödsinn macht und da muß ich eh immer gucken
da unterscheiden sich kinder und kaum
-
Zitat
ich glaube wir haben gar keine probleme, denn unser hund versteht uns und wir ihn
und er macht alles soooooooooooo primaDein Ziel ist erreicht, freu Dich drüber, schnurz was die andren sagen
aber man ist absolut verunsichert, denn meine kinder sind klein (4J/2J)
tatsächlich muß ich meinen hund vor den kindern schützen und das tue ich auchaufpassen ist ok, würde ich auch , auch auf beide Seiten
. So lernen sie miteinander, die Kinder und der Hund. Genauso.
ich lasse die drei nicht allein. denn er soll keine schlechten erfahrungen machen mit den kids
ich bin halt unerfahren und versuche ein dilemma von vornherein zu verhindern
Das habe ich schon oft geschrieben. Unerfahren und Anfänger ist kein Makel. Sondern ein Zustand der sich mit der Zeit relativiert, man wächst an der Aufgabe und lernt. Benutze Deinen Bauch
wenn ihr sagt, daß es alles nichts damit zu tun hat, dann glaube ich euch auch und ich versuche mich erzieherisch an dem hund und nicht streng
lies mal die Links die ich Dir vorhin geschickt habe , macht Spass, Du kannst gern mitschreiben, so hast Du eine Art Tagebuch und wenn Du Fragen hast schreibe bitte hier weiter. Das andere ist ja ein Spaßthread.
aber man hat sooo viele negative beispiele auch bei uns in der hundeschule
zb ein bordercollie beißt seinem herrchen (natürlich nur spielerisch) von hinten ins bein und will mit ihm spielen, springt ständig an und hört nulltypischer Fall von " Besitzer hat keinen Plan", Hund ist jung und er lernt, aber eben der Reihe nach. Der ist einfach noch nicht so weit.
wenn unser hund, was er in der regel aber nicht tut doch mal anspringt, dann unterbinde ich es mit einem kräftigen nein und er läßt es dann
ist doch ok, er soll nicht springen und gut
mein gedanke ist ja nur, daß der hund sich als chef fühlt wenn er weiß er darf alles machen und der mensch ihm keine grenzen bietet
die Grenzen kommen doch automatisch, haben aber wirklich nix mit so einem Mist zu tun was man Dir da erzählt hat. Respekt hat für uns auch was mit Liebe zu tun. Dann kommt der Respekt von alleine.
und ein zweites krasses beispiel ist ein berner sennen, der eine hunde nanny hat, weil er durch seine masse schon dominiert und sein frauchen von hinten begatten will. er tut was er will denn, denn er weiß daß er seinem 45 kg frauchen überlegen ist. daher auch die fütteranweisung, denn nur sie darf ihm noch was geben- denn er soll lernen , daß er auf sie angewiesen ist. er darf auch nicht mehr als erster zur tür, denn den bindet sie an einem haken im wohnzimmer an. er ist einfach sehr wild, aber erst 10 monate alt
sooooo bekommt man einen Hund agressiv, genauso, ich meine das anbinden. Ich fass es grad nicht
dirch solche erzählungen wird man echt verunsichert und man ist echt auf der hut
stimmt
unser hund zeigt keinerlei anzeichen davon und ich dachte die kinder freuen sich ihm was zu geben und dem hund schadet es nicht
kein problem, unter Aufsicht finde ich d. gut. Aber bitte nur d. TF, die Kinder sind ja noch klein
tja meine maßnahmen kommen ja nicht von irgendwoher sondern von lebenden beispielen und wenn mehrere menschen so was über dalmatiner sagen (zum anderen ein Polizist, der hundeführer ist) dann fragt man sich so einiges
Dieser Mensch ist einfach ein A :zensur: und in meinen Augen ein unfähiger Dummkopf. Wie kann man einem Anfänger so einen Müll erzählen. Was sollst Du Dir mit 2 kleinen Kindern anschaffen ??? Ausserdem nur weil er bei der Polizei ist muss doch d. was er sagt nicht d. Amen in der Kirche sein
ich hab doch nur panikpocken- sonst nichts
obwohl ich denke ich habe ein schaf gekauft- und keinen hund
er ist der beste hund den man sich wünschen kann und unfug machen die kinder wesentlich mehrich bin ja halt voll drinnen , in der materie, da unsere kleine lotta soooo viel blödsinn macht und da muß ich eh immer gucken
da unterscheiden sich kinder und kaum
STIMMT AUFFALLEND, nur die Pubertät kommt schneller, aber sie ist kürzer.
Hallo,
wie schön d. Du Dich wieder gemeldet hast
. Ich habe den Beitrag kopiert und werde mal versuchen zu antworten, oben in den Beitrag rein in rot, es liest sich dann leichter.
L.G.Burgit
So, jetzt bin ich durch mit meinen Antworten.
Mein Rat ist, wechsel die Hundeschule, aber ganz schnell. Wir geben diesen Rat hier im Schnitt 5x die Woche. Da wo Du offensichtlich bist wird mit extremen Drill gearbeitet und d. ist altertümlich und obendrein aus meiner Sicht gefährlich. Die Nummer kann nach hinten losgehen.
Bitte schreib mal so genau wie möglich wo Du wohnst. Irgendwer aus Deiner Gegend weiss dann sicherlich eine gute Schule.
L.G.Burgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!