BARF-Mahlzeiten vorbereiten und einfrieren?

  • Hallo liebe Barfer!


    Wir sind im Moment am Überlegen, ob wir unsere 2 Hovis auf Barf umstellen. Rohes Fleisch sind sie schon gewohnt, wir füttern es ca. 2x pro Woche gewolft (Rindermuskelfleisch, -herz, -kopffleisch), außerdem Pansen und von Zeit zu Zeit Knochen. Das vertragen sie auch gut.


    Nachdem sie ihr TroFu (MeraDog bzw. Josera) nicht mehr soooo sehr mögen, möchte ich auf Barf umstellen.


    Gut, durch den ganzen Wust von Info's muss ich mich noch durchlesen, aber ich denke, das bekomme ich hin.


    Nur eine Frage zum Vorbereiten: Ich bin von Zeit zu Zeit abends nicht da und da füttert dann mein Freund die Hunde - er hat aber keine Lust, da jedes Mal noch Gemüse/Obst vorzubereiten etc. Kann ich die Barf-Mahlzeiten gleich fertig machen, wenn ich mein Fleisch portioniere? Also Fleisch zerteilen, Gemüse/Obst pürieren und portionsgerecht zusammen einfrieren? Wäre dann ein Aufwasch alle 1 oder 2 Wochen und man kann "entspannt" füttern... Geht das oder gibt's da irgendwelche Nachteile?


    LG
    Lisa

  • Also soweit ich weiß, kann man die Gemüse-/Obstpampe bedenkenlos einfrieren. Genauso mit dem Fleisch. Wenn man z.B. bei Onlineshops das Fleisch kauft, bekommt man es ja auch gefroren. Dann dürfte es kein großer Unterschied sein, wenn man das portioniert und dann wieder einfriert.


    Ich bereite den Obst-/Gemüsepamps auch immer im Vorfeld vor. Dann brauch ich es am Tag zuvor nur aus dem Kühlfach nehmen und auftauen lassen. Ist total praktisch! :)

  • Sollte kein Problem sein, beim Tierhotel gabs mal eine Weile gewolftes Fleisch bei dem schon Karroten dabei waren, auch eingefroren, also warum nicht.

  • jap ich handhabe das auch so gemüse obst pampe wird bei mir alle zwei wochen frisch püriert dann abgepackt fleisch portioniert und dann ab in den froster

  • Super, dankeschön - damit wäre das erste "Problem" schon mal gelöst ;-)


    Habe mir soeben das Buch "Natural Dog Food" bestellt (wurde im Forum ja gelobt), damit ich mal einen Überblick bekomme... Das Frauchen von Ike's Vater hat auch voll-gebarft und war damit super-zufrieden, ich werde mal versuchen, sie "auszuquetschen"...


    Hab' im Moment nur ein bisschen Bedenken, ob ich das mit den ganzen Nährstoffen so hinbringe, mir schwirrt schon der Kopf - Ca:Ph-Verhältnis, Vitamine, Spurenelemente, RFK, etc. pp. :shocked:


    Naja, für alle Fragen, gibt's ja schließlich euch!!!


    LG
    Lisa


    Achja: hat schon mal jemand bei der Südfleisch in Würzburg Fleisch gekauft??

  • mach dir nicht so nen kopf solaang das abwechslungreichis vom futter her wird dein hund nicchts fehlen ich rechne bei kira auch nicht ewig rum gibt so viele die hier eiinfach nach gefühl barfen also keinen stress hab mir am anfang auch immer so nen kopf gemacht aber nach 2 wochen läufft dir das locker von der hand

  • Genau, mach' Dich nicht verrückt, das paßt schon. Ich persönlich sorge immer dafür, daß ich 3 verschiedene Tierarten in meinem TKler habe und achte bei Obst und GEmüse auf Abwechslung. Ab und zu gibt es mal einen Schuß Honig und/oder etwas aus der Milchtheke (außer Milch selbst natürlich :D ) und einen Schuß Öl und im Winter gibt es bei mir regelmäßig ein Löffelchen Hagebuttenpulver. Jetzt noch das Calzium im Auge behalten (jeden 2-3 Tag eine Mahlzeit mit Fleisch ist okay, ansonsten Eierschale) und alles ist okay.


    Mein Tipp für Anfänger, mach' Dir im Excel eine Tabelle, in der du in der 1. Zeit einträgst welches Fleisch Du jeden Tag fütterst und ob Knochen oder anderes Calzium dabei war. So behältst Du am Anfang den Überblick, bekommst ein Gefühl für die Abwechslung und erstellst so ganz nebenbei einen Futterplan für den Fall, daß mal jemand anderes Füttern muß. Mir hat das Sicherheit gegeben und es ist nicht viel Arbeit, wenn die DAtei mal steht.


    Ich glaube, meine Datei, die ich mir damals gebastelt habe, hat meinen Computerabsturz vor ein paar Wochen überlebt. Falls Du möchtest, kann ich sie Dir gerne mailen, schicke mir einfach über meine HP http://www.klassehunde.de eine Mail.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!