Mein welpe bellt nicht

  • ich hab da mal ne frage. unser welpe ist 4 monate alt und bellt überhaupt nicht. ist das normal? nicht, daß ich auf kläffer stehe , aber wenn er mal anschlagen würde wenn sich jemand unserem haus nähert wäre auch nicht falsch.
    leider würde unser hund dem einbrecher die tür aufmachen und ihm beim raustragen helfen.
    er ist halt ein ganz ruhiger zeitgenosse
    :roll:
    kommt das noch?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein welpe bellt nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es gibt halt solche und solche.... ich weißt die Antwort hilft nicht viel, aber so ist es eben ;)


      Meiner würde denn Einbrecher auch nur nach Leckerlies durchsuchen :roll:

    • Sei doch froh das er nicht bellt! ;)
      Naomi hat auch erst ganz spät angefangen das Bellen zu entdecken...heute wünsch ich mir, dass sie es nie entdeckt hätte. :lachtot:
      Früher oder später wird dein Kleiner es auch entdecken und bemerken, was er damit erreichen kann... ;)

    • hmm vllt kommts ja noch ;)



      aber ich würde froh sein an deiner stelle...


      wir haben hier ja zwei hunde, die bei allem was sie hören anschlagen, und einen, der eigenlich nie anschlägt, wenn doch muss man schauen gehen, denn dann passt meistens wirklich was nicht..
      und die zwei können wirklich wirklich nerven, wenn die auf ihren Kissen liegen abends und die Tür zu dem Zimmer ist schon zu und man läuft 5mal durch die wohnug und macht türen auf und zu, schlagen sie jedes mal an :kopfwand: :irre:
      im gegensatz dazu kann jemand nachts stundenlang gegen mein fenster hämmern, steinchen dagegen werfen und schreien usw und weder ich noch mein Hund wachen davon auf :D auch wenn jemand dann in mein zimmer kommt macht er nichtmal die augen auf ... :roll:

    • Welche Rasse hast du denn?


      Oft ist es nämlich durchaus rassebedingt, ob und wieviel ein Hund bellt.


      Wir hatten vor Askja eine Husky-Mischlings-Hündin. Mit ihr erging es uns so,
      wie dir jetzt.


      Askja dagegen ist das genaue Gegenteil.


      Mit ihrem "Schlappmaul" kann sie einem schon ab und zu ganz schön auf
      die Nerven gehen! :roll:


      Sie bellt für einen Husky unheimlich viel. Denn normalerweise ist diese
      Rasse überhaupt nicht dafür bekannt.


      Aber da wir ein eigenes Haus haben und sich bis jetzt keiner der Nachbarn
      beschwert hat, ist es für alle Beteiligten völlig in Ordnung.


      Sie bellt auch nicht stundenlang, nur eben ziemlich oft. :D


      Dein Welpe ist auch noch zu jung, um "anzuschlagen".

    • meine erste hündin hat auch erst mit ca. 6 monaten gebellt. vorher hat sie nur so andere töne gemacht (qefiepst oder gequietscht). wir hatten auch arge probleme damit, wollten schon reklamieren ;)


      unsere jetzige hat mir dem bellen auch erst etwas später angefangen, so mit 3-4 monaten.
      alles normal.


      Christl: wieso "denkst" du, du hast nen dalmi? weisst du es nicht genau?

    • Würd auch sagen ist normal.


      Außerdem hängts echt von der Rasse ab... Was man von Collies sagt STIMMT , die sind recht bellfreudig... :^^:


      Bei uns wars auch lustig wie sich die Stimme verändert hat. Anfangs wie ein Jack Russell, dann langsam größer werdend... :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!