Unfassbar!! Welpe mit Stachel

  • Ich habe in den letzten Wochen dreimal einen Nachbarn angesprochen. Und werde ihn auch weiterhin nerven. Bis er sich mit mir auseinandersetzt. Sein alter Deutscher Schäferhund trägt ein Stachelhalsband. Mir ging der Anblick schon immer auf den Sender, und nun habe ich mich überwunden (morgens, noch halb im Tran, Gott segne die Morgenmuffeligkeit). Ein anderer Nachbar hat erzählt, er hätte wohl früher mit dem Hund im Wachschutz gearbeitet. Der Rüde hinkt sehr stark. Leckt sich bei jedem Schritt über die Nase. Der Mann läuft seit Ewigkeiten extrem langsam mit dem Hund. Fast Tiptopschritte. Flexileine.

  • es wird wohl nie aussterben...


    das härteste, was ich in der richtung mal gesehen habe, war in berlin. da fuhr ein wahnsinniger mit seinem 4 monate (!) alten dobermann-jungspund mit stachel dran fahrrad. genauer gesagt wurde der arme hund hinterher geschleift...
    ich fürchte, ich bin da ein bisschen oder besser etwas sehr ausfallend geworden. dem armen jungen hund wird das wohl nicht geholfen haben :/

  • Wir hatten das ganze noch eine Spur schlimmer am Wochenende.


    Wir waren am Sonntag auf der Hundewiese, gehen gerade los, als uns eine kleine Gruppe mit einem Schäfi an der Schleppe (kurzgenommen) und einem Mix freilaufend entgegenkommen. Also hab ich Happy an die Leine genommen, da ich mir nicht sicher war, ob sie hindarf oder nicht. Die Dame mit dem Mix ist dann als sie uns sah, einen riesen Bogen um uns gelaufen, hat ihren Mischling (der zu 99,9% jünger als ein Jahr war) gerufen. Der hat allerdings einen auf taub gemacht - ich seh noch das er ein Stachelhalsband dranhat als er genau 3 Schritte auf uns zu machte, jaulte er plötzlich auf und raste zu seinem Frauchen.


    Mir ist die Kinnlade runtergeklappt und als Dani endlich auftauchte (brauchte wieder mal länger mitm Kinderwagen..) meinte er nur 'Hast gesehen? Der hatte unter dem Stachler nen Teletakter!?'... :shocked:


    Hab dem Dani die Leine in die Hand gedrückt, mich umgedreht und da waren sie auch schon weg... :x
    Baaaahhh die wenn ich nochmal treffe, stampf ich sie ungespitzt in Boden.


    Irgendwo muss es doch aufhören, wieso merken die Leute nicht was zu weit geht? :motz:

  • Ich hatte sowas "nettes" erst gestern.


    Dalmi, der sonst eigentlich nur im Zwinger hockt, kam mir beim Spaziergang entgegen.
    Leine so ungefähr 50cm lang, Stachler dran. Hund natürlich immer im Zug, er kennt ja keine Spaziergänge.


    Dalmi sieht meine beiden, will hin und ich dachte, ich seh nicht richtig. Wurde der Hund am Stachel mit den Vorderbeinen hochgezerrt, Besitzer nimmt n Stock und haut dem Hund richtig auf den Kopf.


    Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ausfallend ich da wurde.
    Normalerweise bin ich ja nicht so, aber in dem Moment konnt ich mich echt nimmer beherrschen :zensur:

  • Wie haben die Hundebesitzer denn bei euch allen reagiert, als ihr denen ne Standpauke gehalten habt? Mein Nachbar ist einfach mit nem genervten Gesichtsausdruck weitergegangen, hat was gemurmelt von ´geht sie nichts an ..´.
    Letztens in der Bahn hab ich ne junge Frau drauf angesprochen, sie war sichtlich getroffen (dabei war ich wirklich nett), hat ordentlich gekontert, ich hab sie gelassen. Sie nannte einen Verein, die mir wohlbekannt war :roll: , und meinte, es würde ihr dort so beigebracht. Sie meinte, ein Akita Inu (für mich sah es eher nach Husky - Malamute aus) sei der schwerst-erziehbare Hund auf der Erde, der brauche ne starke Führung. Außerdem hätte sie ihn wohl "total versaut" übernommen, er hätte wohl ne sehr schlechte Vergangenheit gehabt, und dank der Hilfe der Hundeschule sei sie dabei ihn wieder hinzukriegen. Sie sei übrigens seit einem Jahr dort. ICH bräuchte ihr ja wohl nichts erzählen, außerdem: ´Wie alt war IHR Hund denn, als sie ihn bekommen haben? Sicher noch ein Welpe. Sehen sie, da kann man noch alles machen. Und .. in welche Hundeschule gehen SIE denn!´
    Als sie fertig war, habe ich ihr erklärt, dass es nicht gut ist, einem Hund weh zu tun, und warum, und dass sie in ihrer Hundeschule nicht lernt, wie man einen Hund erzieht, sondern dass ihr dort nur Handgriffe beigebracht werden. Meine Kollegin hat mich unterstützt, war aber dann doch ziemlich sprachlos über so viel Verbohrtheit. Und doch hatte ich am Ende den Eindruck, dass der Frau das ganze zu denken gegeben hat, hat sie auch so gesagt. Die ganze Zeit saß hinter ihr ein Mann, der sich eins ins Fäustchen gekichert hat und nur den Kopf geschüttelt hat. Hat den Eindruck gemacht, dass es wegen mir war, weil ich mich eingemischt habe. Als ich ihn angesprochen habe, hat er sich nur verschämt zum Fenster rausgedreht. Leute gibts..

  • Zitat

    Wie haben die Hundebesitzer denn bei euch allen reagiert, als ihr denen ne Standpauke gehalten habt?


    Er hat mich fassungslos angestarrt und gemeint, dass ich mit meinen (ich zitiere) "leicht erziehbaren Hunden" mich ja gar nicht einmischen müsse.


    Daraufhin hab ich ihm erzählt, dass meine Hunde alles andere als leicht erziehbar waren und ich sie aus dem Tierheim geholt habe. Ich hab die Hunde mit viel Arbeit und positiver Verstärkung soweit bekommen.
    Dann habe ich gesagt, dass er sich ja nicht wundern müsse, wieso sein Hund nicht hört. Der Hund wurde als Welpi von dem Jungen der Familie umherzerrt, bis er so ca. 6 Monate war. Von da an kam er in den Garten in einen Zwinger. Da kommt er alle jubeljahre mal raus.
    Dann ist DAS kein Wunder.


    Daraufhin sagte er mir nur, dass ich mich in seine Hundehaltung nicht einmischen sollte und ich ja gar nicht wissen kann, wovon ich rede.
    Dann ist er, recht sauer, gegangen, hat aber immerhin den Stock weggeworfen.

  • Das scheinen tatsächlich die Hauptargumente zu sein.
    Dass man nicht weiß, wie es ist mit einem schwer erziehbaren, oder ´Problemhund´.
    Und dass man sich um seinen eigenen Kram kümmern soll.
    - Wie kann man da in zwei bis drei Sätzen schlagfertig und souverän und doch sachlich reagieren? So dass es nachhaltig Wirkung zeigt? :???: :( :

  • Hallo hab auch gehört in einem Schäferhundforum das das normal sei stachelhalsband !!!da sagte man das das keine hei tei tei hündchen wären :irre: .und das die leute die dagegen wären keine ahnung hätten .unglaublich was ??Lg carina

  • Zitat

    Das scheinen tatsächlich die Hauptargumente zu sein.
    Dass man nicht weiß, wie es ist mit einem schwer erziehbaren, oder ´Problemhund´.
    Und dass man sich um seinen eigenen Kram kümmern soll.
    - Wie kann man da in zwei bis drei Sätzen schlagfertig und souverän und doch sachlich reagieren? So dass es nachhaltig Wirkung zeigt? :???: :( :


    Mit einer kurzen trockenen Rechten , vorzugsweise direkt auf die Kinnspitze ?


    Alina , ich weiß es nicht ! Mit sachlich fundierter Argumentation kommst Du bei solchen Leuten nicht weit .


    Erziehung und Arbeit mit dem Hund ist diesen Leuten offensichtlich zu mühsam , deshalb greifen sie dann auf solche Mittel zurück .


    Und haben als Entschuldigung dann Formulierungen wie : Der Hund ist soo dominant oder sooo schwer erziehbar parat und Du hast naatüürlich so gar keine Ahnung !


    Ich habe bisher kein Mittel gegen solche Aktionen gefunden .


    Liebe Grüsse,


    Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!