Unfassbar!! Welpe mit Stachel

  • *Ironie on*: boah ey...das verstehst du halt einfach nicht! Schäfer und Malis sind so triebstark...da gehts nicht ohne Stachler! Mit sanfter Erziehung kommt man da nicht weit, wenn man was erreichen will! *Ironie off*


    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

  • Achja, genau, das Argument überhaupt:
    Es sind doch Gumminoppen über den Stacheln! Also alles halb so wild. :roll:
    :irony:


    Oder: Der merkt das doch gar nicht.


    :aengstlich: - Aber warum benutzen sie ihn dann!? :irre:

  • Och da muss ich auch nochmal dazu schreiben was mir vor ein paar Tagen passiert ist.


    Ich war mit Reggy unterwegs, wie immer ohne Leine. Da kam ein älteres Ehepaar mit einem wilden Jack Russel an der Leine (wieso holen sich alte Menschen immer Jackies??). Der Jacky hat mich regelrecht gestellt und verbellt. Ich ihn fragend angeguckt und was macht sein Frauchen??? Steckt ihm einen Leckerlie zu!!!! Dafür, dass er mich verbellt hat!!!!
    "Er meint es ja nicht böse, er bettelt nur!" Und als ich was von Erziehung und Verknüpfen erzählt habe, kam als Antwort:
    "Ja, sie haben einfach Glück, dass sie so einen kleinen, nicht bellenden Hund haben. Jackies sind eben anders."
    HALLO??? Ich habe einen Yorkshire Terrier - die Rasse, die dafür berühmt ist, ausgeglichen und ruhig zu sein :kopfwand:

  • Ein Bekannter aus unserer früheren Hunderunde hat einen seiner drei Setter an der Schleppleine, welche an einem Stachler befestigt ist :shocked:


    Chad ist mir einmal mit der Schlepp flöten gegangen, die war am Geschirr befestigt. Die Schleppleine hat sich verheddert und Chad ist mit voller Wucht zurückgeschleudert worden und lag für einen kurzen Moment regungslos auf dem Boden. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, ich dachte jetzt hätt er sich alles gebrochen, hat sich aber zum Glück wieder aufgerappelt und auch auch nichts verletzt. Und er hatte ein Geschirr an.


    Wenn ich mir jetzt das Szenario mit einem Stachler vorstelle, dann wäre doch der Kopf ab von dem Hund :shocked: Sowas würde der doch nicht unverletzt überleben...


    Wir haben den Mann drauf angesprochen (bzw. meine Ma, ich kann mich dabei nie berrschen ) und er meinte "der Stachler wäre so fest, den würd er nicht spüren"
    Hä? Der drückt so tief ins Fleisch, das merkt man gar nicht mehr oder wie
    :irre:


    Übrigens, jeder Versuch was dazu zu sagen von meiner Seite wäre umsonst. die ganzen Hundehalter da praktizeiren so einige Methoden die mir nicht gefallen, aber egal ob ich was gegen Dominanz, Rangordnung oder sonstwie sage, ich werd immer wie ein aufmüpfiges Kind behandelt.


    Die Dickköpfigkeit mancher Leute ist echt zum Verzweifeln und die armen Hunde müssen drunter leiden, wenn der Halter inkonsequent ist, bzw. zu faul dem Hund das Jagen anders abzugewöhnen...

  • Zitat


    Wir haben den Mann drauf angesprochen (bzw. meine Ma, ich kann mich dabei nie berrschen ) und er meinte "der Stachler wäre so fest, den würd er nicht spüren"
    Hä? Der drückt so tief ins Fleisch, das merkt man gar nicht mehr oder wie
    :irre:


    Na denk doch mal nach, ist doch logisch nachvollziehbar, die Stacheln sind bereits hinter den Nerven. Also wirklich, das weiß doch jeder. :roll:


    Zitat


    .., aber egal ob ich was gegen Dominanz, Rangordnung oder sonstwie sage, ich werd immer wie ein aufmüpfiges Kind behandelt.
    Die Dickköpfigkeit mancher Leute ist echt zum Verzweifeln und die armen Hunde müssen drunter leiden, ..


    Aufgrund schlechterer Kommunikationsfähigkeiten sind solche Halter ihren Hunden unterlegen, und mögen in Konfliktsituationen gewalttätig werden. - Klingt gut , oder? :lol:
    :dead:

  • Zitat


    Aufgrund schlechterer Kommunikationsfähigkeiten sind solche Halter ihren Hunden unterlegen, und mögen in Konfliktsituationen gewalttätig werden. - Klingt gut , oder? :lol:
    :dead:


    Ist aber wahr! "Gewalt fängt da an wo Wissen aufhört" und bei manchen Hundehaltern geht das erschreckend schnell! :/

  • Zitat

    Na denk doch mal nach, ist doch logisch nachvollziehbar, die Stacheln sind bereits hinter den Nerven. Also wirklich, das weiß doch jeder.


    :ironie: Mensch, gut, dass ihr mich aufklärt... Dann ist das ja völlig logisch. Und natürlich schmerzfrei!


    Los, lasst uns solche HHs mit Teletakt und Stachler tiiiief in einen dunklen Wald nehmen... :irre2: Sie werden garantiert geläutert wieder rauskommen! :D


    :kopfwand:


    LG Langnase

  • Hmm, also mir ist bei meinem Rüden in der ersten Hundeschule auch zu Schlägen, Schreien und Stachelwürger geraten worden (wie oft ich dort war kann man sich wohl denken), in der zweiten wurde "nur" noch vom kettenhalsband gesprochen.
    Hab ganz klar gesagt, das es das bei mir nicht geben wird, der nur den Kopf geschüttel, wie sie wollen, und hab als bester die BGH bestanden (war danach auch auf einigen Turnieren mit meinem Robbi), und das ohne Würger, ohne Schläge sondern einfach nur trainieren, trainieren, trainieren und ganz viel Schmusen ;)
    Finds traurig das solche Sachen auch in den Hundeschulen (immer noch) geraten werden. Aufgrund dessen war ich mit meiner Hündin bisher auch in keiner Hundeschule sondern trainiere halt selbst. Und bis auf wenige Ausnahmen klappt es sehr gut.
    Traurig ist halt auch, dass sehr viele Leute trotzdem auf diese Methoden zurückgreifen.

  • Jeder Mensch sollte sein Hirn nutzen und nach sinnvollen Lösungen
    für Probleme suchen!
    Hundeerziehung braucht Vertrauen und Bindung
    zuletzt auch Verlässlichkeit und Sicherheit.


    Ein Stachel sollte nicht benutzt werden,
    es können viele falsche verknüpfungen durch Schmerz entstehen!!!
    Mein motto dazu:
    "Wo Wissen aufhört fängt Gewalt an"


    Abschließend möchte ich noch einmal deutlich machen,
    dass ein gut erzogener Hund, der in jeder Situation Gehorsam zeigt, eine deutlich bessere Lebensqualität hat. So hat der gehorsame Hund den Freiraum, den er als Tier braucht, da der Besitzer ihm in allen Lebenslagen vertrauen kann. Dem gegenüber ist der ungehorsame Hund zu sehen, der mangels Vertrauen und konsequenter Ausbildung ständig an der Leine geführt werden muss und sonst weggesperrt wird, weil er nicht mehr kontrollierbar ist.
    :kopfwand:
    Und Vertrauen gewinnt man nie über Zwang und Starkzwangmittel!

  • Zitat

    *Ironie on*: boah ey...das verstehst du halt einfach nicht! Schäfer und Malis sind so triebstark...da gehts nicht ohne Stachler! Mit sanfter Erziehung kommt man da nicht weit, wenn man was erreichen will! *Ironie off*


    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

    Hei es gibt sicher hunde da ist das so .....ohne ironie ..aber wir haben uns gegen stachler entschieden obwohl uns auch dazu geraten worden ist mache es jetzt mit leckerchen und spielzeug die ablenkung wenn andere hunde kimmen aber hab jetzt auch jemand gefunden der es mit mir getestet hat bei kira ist es garnicht so wie es aussieht sie bellt knurrt und nichts von böse an sich .wenn der hund nah dran ist wird geschnüffelt und dann gespielt :p .gott sei dank hat mal jemand mumm gehabt seinen hund mit meinem spielen zu lassen .komiche leute hier .hab aber gestern ein labbi mit stachler gesehen :irre: .da musste ich mich echt wundern ???Lg Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!