Unfassbar!! Welpe mit Stachel
-
-
Zitat
oh man, selbst als hundeerstbesitzer muss man doch zumindest den IQ haben, um zu wissen, dass das mehr als Quälerei ist.. :motz:
Sollte man eigentlich von ausgehen .Fakt ist aber : Hundeerziehung ist mühsam und sog. Zwangmittel zeigen schnell Erfolg , da die Hunde die Vermeidestrategie einsetzen . Also bei dem Halsband dann nicht ziehen .
Mit einem normalen Halsband oder Geschirr ziehen sie dann wieder wie vorher .
Also tragen sie den Stachelwürger irgendwann dann immer . Möglichst noch mit Schlepp- oder Flexileine , damit der Hund trotz Leine seinen Auslauf bekommt.
Komisch ist nämlich auch , daß diese Hunde ohne Leine nicht abrufbar sind . [size=14]LG,
Katzentier[/size]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner Meinung nach gehört ein Stachelhalsband weder an einen Welpen noch an einen erwachsenen Hund.
Wer einen Hund nicht ohne diese Tierquälerei erziehen kann, der sollte es gleich ganz mit einem Hund lassen.
-
Genauso denke ich auch .
Und es betrifft nicht nur den Stachelwürger sondern auch den Teletakt ,
die ganzen Erziehungsgeschirre , Sprühhalsbänder , Halti und Co.LG,
Katzentier
-
Zitat
Genauso denke ich auch .
Und es betrifft nicht nur den Stachelwürger sondern auch den Teletakt ,
die ganzen Erziehungsgeschirre , Sprühhalsbänder , Halti und Co.LG,
Katzentier
Habe ich jetzt nur nicht aufgeführt, weil es ja um Stachler ging.
Hast vollkommen Recht damit.
-
Wenn ich das alles nur schon lese, werde ich schon wütend.... :x Ich
hab allerdings noch nie einen mit Stachel gesehen (sein Glück)Als mein Hund ca. 16 Wochen alt war, meinte auch eine Bekannte, die zu
Besuch war, ich sollte doch Teletakt oder Stachel nehmen, schliesslich zieht der Hund so an der Leine und mit meiner Methode würde es ja ewig dauern!!!
Halloo?? Einen Welpen mit Stachel??? Manche Menschen haben eine so unglaubliche Einstellung zu Tieren.... ARRRGGGHHHHLG Sandra (und ja meine Methode zeigt nun Erfolg
)
(Ich hab diese Bekannte übrigens seitdem nimmer gesehen!!) -
-
Irgendwie wohne ich echt in der falschen Region... Ich sehe hier bei uns ständig Hunde mit Stachlern, und dann wird von Frauchen meist auch noch so heftig dran geruckt, dass es mir schon beim Zusehen die Luft abschnürt.
Aber daran sieht man dann, wie abgestumpft diese Hunde schon sind, denn sie kennen ja nichts anderes...
-
Zitat
Aber daran sieht man dann, wie abgestumpft diese Hunde schon sind, denn sie kennen ja nichts anderes...
Ja, das ist eigentlich das schlimmste daran! Die Hunde stumpfen total ab und die Methoden müssen daher zwangsläufig immer brutaler werden! :motz:
Von diversen Fehlverknüpfungen, die zu noch schlimmeren "Problemen" führen als Leineziehen, mal ganz zu schweigen! :kopfwand: Und dann hats natürlich nichts mit den Methoden zu tun...Nein, nein!!!!! Der ist dann dominant! :irre:Lg, Tanja
-
Was mich dann wirklich aufregt, wenn man tatsächlich mal jemand anspricht, ist dieses: "Du hast ja keine Ahnung, mein Hund ist so schwierig."
Inzwischen hab ich einen gut erzogenen, netten, braven Hund, der nichtmehr streunt und dessen Jagerei ich auch ziemlich gut im Griff hab. Das war anfangs nicht so, er war leinenagressiv, hatte seiner Vorbesitzerin zweimal in der Hand gehangen, war mehrmals für Stunden bis Tage ausgebüchst und hatte in der Zeit munter gejagt. D
agegen ist er jetzt ein Engelchen, ich mach Altenheimbesuche mit ihm usw.
Und hat man dann nach monatelanger Arbeit einen braven Hund, wird man von Leuten mit sog. Problemhunden nicht ernstgenommen... weil: "Ihr Hund ist so brav, da brauchen sie das ja eh nicht - aber bei meinem gehts nicht ohne!"
Mitleidige Blicke für die Besitzerin des braven, selbsterziehbaren Hundes miteingeschlossen.Neulich am Bahnhof, räumlich recht enge Situation, fragte mich ein junger, südländisch aussehender Mann mit einem Staffy an der Leine, ob "der Hund noch Glocken hätte", bevor er sich mit seinem wie wild am Stachler in unsere Richtung ziehendem, aber sonst bravem Hund an uns vorbeitraute.
Ich hab ihm erwiedert, dass mein Hund kastriert wäre.
Dass das aber eher ne Sache der Erziehung wäre, ob er mit anderen ernsten Streit anfängt, genau wie Leinenführigkeit auch, dann bräuchte man nämlich auch keinen Stachler. Er meinte nur verächtlich, bei unkastrierten Rüden wär das halt so, die wärn nicht so träge und hätten noch den richtigen Trieb.... aha.
Na, wenn er meint.
Ich hätt den zugern mal gesehen, wenn mein Hund ihnen vor 2 Jahren den "richtigen Trieb" eines kastrierten Rüden vorgeführt hätte...(wobei das bei meinem Hund eigentlich "nur" Angstagression gegen andere Hunde in engen Situationen war, aber das erkennen solche Subjekte eh nicht). -
Zitat
Mitleidige Blicke für die Besitzerin des braven, selbsterziehbaren Hundes miteingeschlossen.Jahaaaahaaaaaa! Genau so!
" Na, ihre sind ja so brav. Sie hätten bestimmt nicht so viele, wenn die Alle so wären wie meiner!" :irre: Bis auf Shiva waren das alles mal irgendwelche "nicht mehr gewollten" Problemhunde und da steckt monate-/jahrelange Arbeit drin. Aber auch das Argument, dass ich es schaffe fünf Hunde( die gemeinsam wesentlich mehr wiegen als ich) am Geschirr zu führen ohne mich auf den Hintern zu setzen fruchtet dann einfach nicht. WEIL: "Ich hab ja immer Leckerchen mit und das wissen die ja ganz genau...also ganz ohne Hilfsmittel komm ich ja auch nicht aus!" Ach was???? Ja nun...ich geh auch nicht Tag für Tag arbeiten damit ich am Monatsende ein "Ja soooooo ists fein" ernte!
Aber, neeisklar...dann lieber nen Stachler. Da hat man dann auch weniger Arbeit mit. Ein Spielzeug einzustecken oder ein paar Leckerchen einzupacken dauert natürlich viel zu lang!
Lg, Tanja
-
Zitat
Aber, neeisklar...dann lieber nen Stachler. Da hat man dann auch weniger Arbeit mit. Ein Spielzeug einzustecken oder ein paar Leckerchen einzupacken dauert natürlich viel zu lang!
Logisch...
Ich hab neulich auch in einer "Hundezubehörfachzeitschrift" wieder neuartige Stachler gesehen. Jetzt gibt es schon welche mit Textilüberzug, vermutlich damit man von außen nicht sehen kann, dass der Hund nen Stachelhalsband trägt - ist es zu fassen?! :irre:
Drunter stand dann: "Empfohlen zur Apportierausbildung nach K*** F****"
Ich natürlich sofort zu Hause auf die Website des besagten Trainers. War ein Schäferhund bzw. Malinois spezialisierter Trainer, anscheinend hochdekoriert. Natürlich stand da nix zu seinen Methoden...
Fragt sich nur: Was nützt ein Stachelhalsband bei der Apportierausbildung??
Die Seufzer mit dem "Ach, Sie/Du hast/haben es ja gut, Ihre/Deine ist ja so gut erzogen!" im Sinne von: Ich dagegen bin so arm dran, denn mein Hund ist ungeheuer schwierig!
Jaja, schon tragisch. So viele schwer erziehbare Hunde - denn Fehler liegen ja prinzipiell beim Hund, nicht war? :kopfwand:
LG Langnase
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!