Gutes Trofu!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gutes Trofu!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ichhab mich jetzt auch noch ein bisschen informiert. will jetzt auch ein besseres futter. schanke jetzt auch zwischen den zweien. aber wo steht denn bitte wieviel fleisch in welchen futter ist. war auf so vielen seiten und so weiter. hab aber nix gefunden. josera soll 30 % haben und bestes futter junior?


      Guck mal hier http://www.bestesfutter.de/htm…_inhaltsstoffe/index.html


      Da steht der % Fleischanteil bei jeder Sorte oben dabei.

    • Hi - aber bei Vet-Concept finde ich die Zusammensetzung nicht wirklich optimal und insbesondere die Deklaration nicht wirklich gut. Das überzeugt mich nicht! (Ich hab mal die Daklaration eines Adultfutters genommen - normaler Energieverbrauch).


      Zusammensetzung:
      Getreide (Weizen, Mais), Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Rinderfleischmehl,
      Seefisch), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse(Rübenmelasseschnitzel,
      Malzkeime, Karotten), Mineralstoffe, Hefen (fermentierte), Kräuter


      Inhaltsstoffe:
      Rohprotein 23,20 % Verdauliches Rohprotein 21,40 % Rohfett 9,20 % Rohfaser 3,10 % Rohasche 7,50 % Calcium 1,25 % Phosphor 0,75 % Natrium 0,25 % Magnesium 0,11 %

    • Um Hummel noch zu ergänzen ...es is auch Vit K3 drin im Vet Concept.


      Zur Erklärung falls Du es nicht weist, K3 is die künstliche Form von Vit K1 und steht im Verdacht krebserregend zu sein.
      In Produkten für die menschl. Ernährung isses mitlerweile verboten ...nur bei Tieren nicht, und es ist auch nicht deklarationspflichtig.
      Das erfährt man oft nur, wenn man den Hersteller direkt fragt ob sie das zusetzen.

    • danke,


      mhhh bestes futter hat schon mehr fleischanteil wie josera! Muss ma gucken. Leider kriegt mer des nur übers I-Net. sonst wäre ich morgen gleich in den Markt gefahren und hätte mal ne probepackung geholt

    • @Bibi
      Josera hat ca. 30% Trockenfleischanteil und enthält keine stark eiweißhaltigen pflanzlichen Zusätze, was bedeutet, dass der Großteil des Proteins tierischer Herkunft ist. Als getreidelastig kann man Josera also wirklich nicht bezeichnen. ;)


      Hummel

      Zitat

      Es liefert Kohlenhydrate als Energielierant, wenn einem sehr agilen Hund die Energie aus Fett (und Eiweiss) nicht reicht. Es ist auch per se nicht schädlich - klar. Aber außer als zusätzliche Energie braucht man kein Getreide im Futter.


      Hm, eigentlich ist es eher andersherum ;) Man nutzt das Getreide als Füllstoff um die Energiedichte zu senken.


      Zitat

      Die Sorten von Bestes Futter sollen zwischen ich glaube 45 und 65% je nach Sorte haben.


      :D
      Trockenfleischanteil oder Frischfleisch? ;)

    • Zitat

      Hummel


      Hm, eigentlich ist es eher andersherum ;) Man nutzt das Getreide als Füllstoff um die Energiedichte zu senken.



      :D
      Trockenfleischanteil oder Frischfleisch? ;)



      1) Also ich kenne nur HH (von denen, die sich mit Futter beschäftigen), die Getreide zufüttern, um eben über KH zusätzlich Energie zu füttern! Denen, denen das Fett als erste Energiequelle nicht reicht. Das waren auch die Worte der TÄ, die ich nach Sinn und Unsinn im Getreide im Fertigfutter fragte. Sie erklärte mir die Reihenfolge der Energielieferanten (die in diversen Barf-Büchern ebenso steht): 1. Fett, 2. Kohlenhydrate, 3. Eiweiss. Hat du da andere Infos dazu? Was liefert Getreide denn deiner Meinung nach?
      Zudem habe ich oft gelesen, dass Getreide als Quelle pflanzlicher Eiweisse genommen wird - gerne in minderwertigem Futter. Soviel dazu. ;)


      2) Im Trockenfleischanteil ;)

    • Zitat

      1) Also ich kenne nur HH (von denen, die sich mit Futter beschäftigen), die Getreide zufüttern, um eben über KH zusätzlich Energie zu füttern! Denen, denen das Fett als erste Energiequelle nicht reicht. Das waren auch die Worte der TÄ, die ich nach Sinn und Unsinn im Getreide im Fertigfutter fragte. Sie erklärte mir die Reihenfolge der Energielieferanten (die in diversen Barf-Büchern ebenso steht): 1. Fett, 2. Kohlenhydrate, 3. Eiweiss. Hat du da andere Infos dazu?


      Eben, Fett liefert mehr Energie als Kohlenhydrate, also macht es wenig Sinn den Fettanteil zugunsten von Kohlenhydraten zu reduzieren.
      Einfache Rechnung:
      Futter 1:
      25% Rp, 8% Rfe, 2% Rfa, 6% Ra, 10% Wasser enthält weniger Energie als
      Futter 2:
      25% Rp, 18% Rfe, 2% Rfa, 6% Ra, 10% Wasser
      In Futter 1 sind mehr Kohlenhydrate, in Futter 2 mehr Fett, die anderen Werte sind gleich.
      Du darfst nicht davon ausgehen, dass man die Futtermenge erhöht, es geht bei der Trockenfutterherstellung um die Energiedichte und das heißt, dass in energiereichem Futter immer mehr Fett und weniger Kohlenhydrate drin sind als in einem energiearmen Futter. Das heißt, das Getreide als Hauptlieferant der Kohlenhydrate wird tatsächlich als "Füllstoff" gebraucht.


      Zitat

      Was liefert Getreide denn deiner Meinung nach?


      Nichts gescheites, außer die Möglichkeit auch einem leichtfuttrigen Hund einen volleren Napf zu servieren.


      Zitat

      Zudem habe ich oft gelesen, dass Getreide als Quelle pflanzlicher Eiweisse genommen wird - gerne in minderwertigem Futter. Soviel dazu. ;)


      Das Übliche Getreide eher nicht, Mais, Reis, Gerste, Weizen, alles Futtermittel mit eher unterdurchschnittlichem Proteingehalt. Erbsen, Leinsamen ... aber insbesondere Soja sind da eher die "Kandidaten", die viel pflanzlichen Eiweiß zusteuern.

      Zitat

      2) Im Trockenfleischanteil ;)


      Hm, hab ich in dieser Klarheit noch nie von Bestes Futter gehört/gelesen. Bei dem hohen Trockenfleischanteil frage ich mich allerdings, wie sie es schaffen auf so niedrige Protein- und Fettwerte zu kommen? Den Trick müssen sie mir verraten ... =)

    • Zitat

      ......oh ich versteh gar nichts wovon ihr schreibt! :D


      Ich stehe auch auf dem Schlauch ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!